Wenn ich in der Wohnung rauche, stelle ich immer einige Teelichter auf. Die Kerzen "schlucken" unglaublich viel Qualm, pustet mal bewusst Qualm in zwei nebeneinander stehende Kerzen oder Teelichter, dann werdet ihr es sehen.
Teelichter gegen Zigarettenrauch

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
52 Kommentare
Da ich nicht mehr rauche, kann ich es nicht ausprobieren! Deshalb kann ich es auch gar nicht glauben! Hatte oft Kerzen an, wenn jemand rauchte...gestunken hat es trotzdem noch!
Nein also wirklich nicht! Versuch mal: ein Licht-zwei Lichte...??? ;)
beides ist laut Duden erlaubt
"1. Tee|licht, das <Pl. -er u. -e>: kleine Kerze für ein Stovchen"
"1. Tee|licht, das <Pl. -er u. -e>: kleine Kerze für ein Stovchen"
Erst machst du Rauch, dann beseitigst du ihn wieder mit Teelichten. Wie ist das zu verstehen? Macht das einen Sinn?
Also ich find lüften immer noch am besten und gesündesten! ;-)
Wenn ich eine Nichtraucher-Wohnung habe würde ich meine Gäste auch einfach nicht in meiner Wohnung rauchen lassen, vanita! Ich finde, das müssen die akzeptieren und wenn sie rauchen wollen, müssen sie eben vo die Tür!
Kriegt man mit dem Ding auch Knoblauchgeruch von den Fingern?
Astreiner Tip gegen Rauchgeruch in der Wohnung: Aufhören zu Rauchen. Hat auch jede Menge andere Vorteile, und da ich das schon ein paarmal gemacht habe, hab ich jetzt auch Übung darin ;) Seine Wohnung einfach zur Nichtraucherwohnung zu deklarieren hilft meiner Meinung nach auch, den Tabakkonsum etwas einzuschränken.
Astreiner Tip gegen Rauchgeruch in der Wohnung: Aufhören zu Rauchen. Hat auch jede Menge andere Vorteile, und da ich das schon ein paarmal gemacht habe, hab ich jetzt auch Übung darin ;) Seine Wohnung einfach zur Nichtraucherwohnung zu deklarieren hilft meiner Meinung nach auch, den Tabakkonsum etwas einzuschränken.
Kerzen "schlucken" keinen Qualm, das ist absoluter Unsinn. Sie erzeugen lediglich zusätzlichen Ruß.
Wenn dich der Rauch in der Wohnung stört und du trotzdem rauchen mußt,
rate ich zu einem Raucherentwöhnungskurs. Die Kosten dafür werden von Krankenkassen übernommen.
Wenn dich der Rauch in der Wohnung stört und du trotzdem rauchen mußt,
rate ich zu einem Raucherentwöhnungskurs. Die Kosten dafür werden von Krankenkassen übernommen.
@Emma
Das ist doch Quatsch. Für mich ist das ganze Esoterikzeug z.B. absolut raußgeschmissenes Geld. Jeder hat aber nu ma andere Dinge in die er so investiert. Der eine gibt sein Geld für Kippen und Alkohol aus, der nächste für Auto, Compuer, Esoterikmist, DVDs, Bücher, Fitnesstudio oder oder oder....
Das hat nix mit Geld oder nicht Geld haben zu tun, sondern einfach nur mit Prioritäten!!!!
Das ist doch Quatsch. Für mich ist das ganze Esoterikzeug z.B. absolut raußgeschmissenes Geld. Jeder hat aber nu ma andere Dinge in die er so investiert. Der eine gibt sein Geld für Kippen und Alkohol aus, der nächste für Auto, Compuer, Esoterikmist, DVDs, Bücher, Fitnesstudio oder oder oder....
Das hat nix mit Geld oder nicht Geld haben zu tun, sondern einfach nur mit Prioritäten!!!!
@styria: *totale Zustimmung*
Das funktioniert auch bei Koch-Gerüchen, wenn man was anbrennen lässt. Entsprechend muss man dann auch jede Menge Kerzen aufstellen, aber hat einen angenehmen Effekt (Geruchlose Wohnung+Romantik pur).
Zum Rauchen würde ich aber dennoch auf den Balkon gehen.
Zum Rauchen würde ich aber dennoch auf den Balkon gehen.
wenn man richtig viele Duftteelichter aufstellt,
riecht man auch das faulige Raucherbein nicht so sehr.
riecht man auch das faulige Raucherbein nicht so sehr.
@Sirikit:
und wie funktioniert das mit diesem Edelstahl Ding? "bürstet" man die Luft??
und wie funktioniert das mit diesem Edelstahl Ding? "bürstet" man die Luft??
@19:32:
Die Tatsache, dass jemand reflexhaft ins Predigen verfällt, wenn er ein bestimmtes Stichwort hört/liest, veranlasst selbst Menschen, die seinen Argumenten gegenüber eigentlich aufgeschlossen sein könnten, ihn nicht ernst zu nehmen. Die Tatsache, dass sich solche Reflexe insbesondere in Threads mit dem bösen, bösen "Z"-Wort im Titel häufen und die Nichtrauchaktivisten in der Regel nicht unterschreiben, erleichtert dies. Und die Tatsache, dass jemand in unpassendem zusammenhang das Wort "Holocaust" verwendet, erleichtert es mir sogar kolossal, sein eigenständige Reflexionsfähigkeit zu bezweifeln.
Die Tatsache, dass jemand reflexhaft ins Predigen verfällt, wenn er ein bestimmtes Stichwort hört/liest, veranlasst selbst Menschen, die seinen Argumenten gegenüber eigentlich aufgeschlossen sein könnten, ihn nicht ernst zu nehmen. Die Tatsache, dass sich solche Reflexe insbesondere in Threads mit dem bösen, bösen "Z"-Wort im Titel häufen und die Nichtrauchaktivisten in der Regel nicht unterschreiben, erleichtert dies. Und die Tatsache, dass jemand in unpassendem zusammenhang das Wort "Holocaust" verwendet, erleichtert es mir sogar kolossal, sein eigenständige Reflexionsfähigkeit zu bezweifeln.
"Das britische Royal College of Physicians"<<< Nun ja, Herr Kollege, ich sprach von "eigenständiger Reflexionsfähigkeit". Gewiß sind Berufungen auf Autoritäten wie diese erlaubt. Aber daß den Engländern von "Sun" bis Prinz William die Nazizeit-Metaphorik manchmal etwas SEHR locker in der Tasche sitzt, das weiß man und muß es daher nicht nachbeten.
"Sie heißen wahrscheinlich nicht wirklich Schlumpf"<<< Indeed, Sie vermuten richtig. Aber MIT Nickname, so er immer derselbe bleibt, bin ich wiedererkennbar und somit satisfaktionsfähig. Von Ihnen kann ich hingegen nicht einmal wissen, ob Sie mit "27.04.06, 19:32" identisch sind oder nicht.
Wer nicht unterschreibt, setzt sich dem Verdacht aus, er wolle nicht zu dem stehen, was er sagt, und/oder er wolle so tun, als ob hinter seinen Beiträgen eine Vielzahl von Köpfen steckt - was dem Gewicht seiner Aussagen schadet.
"Sie heißen wahrscheinlich nicht wirklich Schlumpf"<<< Indeed, Sie vermuten richtig. Aber MIT Nickname, so er immer derselbe bleibt, bin ich wiedererkennbar und somit satisfaktionsfähig. Von Ihnen kann ich hingegen nicht einmal wissen, ob Sie mit "27.04.06, 19:32" identisch sind oder nicht.
Wer nicht unterschreibt, setzt sich dem Verdacht aus, er wolle nicht zu dem stehen, was er sagt, und/oder er wolle so tun, als ob hinter seinen Beiträgen eine Vielzahl von Köpfen steckt - was dem Gewicht seiner Aussagen schadet.
@ schlumpf
hi hi (dem hastes aber gegeben :-))
hi hi (dem hastes aber gegeben :-))
Italienerin
aufhörn klappt nicht?
Du mußt wollen. Dann klappts. Ich hab auch viele Jahre geraucht. Viel zu viele.
Und du mußt an dich glauben, dass dus schaffst!
Dann brauchste hier diese jämmerlichen Kerzentipps nicht.
aufhörn klappt nicht?
Du mußt wollen. Dann klappts. Ich hab auch viele Jahre geraucht. Viel zu viele.
Und du mußt an dich glauben, dass dus schaffst!
Dann brauchste hier diese jämmerlichen Kerzentipps nicht.
@ Italienerin
Ernsthaft interessiert? Also gut. Im Bekanntenkreis hatte ich (etwas großspurig) angekündigt, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn die nächste Erhöhung der Zigarettensteuer kommt. Und die kam dann. vor rd. 3 Jahren.
Und da war ich dann im Wort.
Von mehr als 60 am Tag sofort auf 0 runter. Das war am 13.3.03.
Seitdem geht jeden Tag 5 € ins Sparschwein. Was glaubst Du wohl, was da zusammen kommt. Wichtig ist auch, dass Du Dir gelegentlich auch mal eine Streicheleinheit verpassen mußt: z.B. für die 1. 100 Tage NR 10 € extra.
Immer, wenn ich wieder einen Schmachter hatte, habe ich mir ausgemalt, was ich denn alles gefährden würde, wenn ich wieder anfangen würde.
Noch eins: Morgens kein husten mehr, keine gelben Zähne mehr, die Klamotten stinken nicht mehr ...
Wenn das von Dir ernst gemeint war, dann versuch es. Du mußt aber - und hier wiederhole ich mich - selber wollen.
Die Kraft wünsche ich Dir!
Ernsthaft interessiert? Also gut. Im Bekanntenkreis hatte ich (etwas großspurig) angekündigt, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn die nächste Erhöhung der Zigarettensteuer kommt. Und die kam dann. vor rd. 3 Jahren.
Und da war ich dann im Wort.
Von mehr als 60 am Tag sofort auf 0 runter. Das war am 13.3.03.
Seitdem geht jeden Tag 5 € ins Sparschwein. Was glaubst Du wohl, was da zusammen kommt. Wichtig ist auch, dass Du Dir gelegentlich auch mal eine Streicheleinheit verpassen mußt: z.B. für die 1. 100 Tage NR 10 € extra.
Immer, wenn ich wieder einen Schmachter hatte, habe ich mir ausgemalt, was ich denn alles gefährden würde, wenn ich wieder anfangen würde.
Noch eins: Morgens kein husten mehr, keine gelben Zähne mehr, die Klamotten stinken nicht mehr ...
Wenn das von Dir ernst gemeint war, dann versuch es. Du mußt aber - und hier wiederhole ich mich - selber wollen.
Die Kraft wünsche ich Dir!
Brennende Kerzen fressen Zigarettenrauch auf (Quelle: http://www.zeit.de)
Raucher behaupten, dass brennende Kerzen den Zigarettenrauch "auffressen". Stimmt's? Wolfgang Neubauer, Hockenheim
Walter Schütz vom Verband Deutscher Kerzenhersteller hat zwei Erklärungen für die angenehme Wirkung von Kerzen in einer Raucherrunde: Da sind zum einen Duftkerzen, die mit ihrem Aroma den Rauch "übertönen" (ein Effekt, mit dem einige Hersteller auch werben). Und zum anderen sorgen Kerzen, die auf dem Tisch stehen, für eine Umwälzung der Raumluft. Durch diese so genannte Konvektion wird der Rauch besser von den Rauchern wegtransportiert und im Raum verteilt. Die Gesamtmenge bleibt aber gleich. Die einzigen wirklichen Rauchverzehrer sind die Menschen im Zimmer.
Raucher behaupten, dass brennende Kerzen den Zigarettenrauch "auffressen". Stimmt's? Wolfgang Neubauer, Hockenheim
Walter Schütz vom Verband Deutscher Kerzenhersteller hat zwei Erklärungen für die angenehme Wirkung von Kerzen in einer Raucherrunde: Da sind zum einen Duftkerzen, die mit ihrem Aroma den Rauch "übertönen" (ein Effekt, mit dem einige Hersteller auch werben). Und zum anderen sorgen Kerzen, die auf dem Tisch stehen, für eine Umwälzung der Raumluft. Durch diese so genannte Konvektion wird der Rauch besser von den Rauchern wegtransportiert und im Raum verteilt. Die Gesamtmenge bleibt aber gleich. Die einzigen wirklichen Rauchverzehrer sind die Menschen im Zimmer.
Hallo, Teelichte(r) mit Duft sind ekelig.
Einfach lüften und die Wohnung nicht zu kalt halten. Kalter Rauch ist nämlich das was so stinkt.
Einfach lüften und die Wohnung nicht zu kalt halten. Kalter Rauch ist nämlich das was so stinkt.
Vielen Dank für die vielen Erläuterungen und Erklärungen und nicht vielen Dank für diese dämlichen Grundsatzdiskussionen und "hör auf mit dem rauchen"-nummern, die in einem Forum sowieso nichts bewirken können. Ich dachte hier gehts darum, ob ein Tipp funktioniert hat und nicht die persönliche Meinung irgendwelcher User zu Zigaretten.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!