Wenn ich im Brotbackautomaten Brot gebacken habe, ließ sich der Knethaken immer sehr schlecht lösen und das Brot saß in der Form fest. Seit ich das Loch vom Knethaken vorher mit Margarine einfette, passiert das…
Brioche ist ein feines Tafelgebäck, welches man auch im Brotbackautomaten herstellen kann. Zubereitung Butter und Milch erwärmen bis die Butter schmilzt. (Nicht erhitzen!) Mehl,…
Hefeteig im Brotbackautomat zubereiten: Ich habe immer Probleme mit Hefeteig gehabt. Er ging nie richtig auf, war einfach "kletschig". Seit ein paar ...
15
21
30.7.13 von 32168
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 149.000 Leser:innen:
Ich habe vor einiger Zeit einen Brotbackautomaten geschenkt bekommen und damit echt sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich verwende immer fertige Brotbackmischungen, wo die Hefe schon…
Da immer befürchtet wird, dass der Brotbackautomat so viel Strom verbraucht, habe ich gemessen: Für ein Brot aus dem Automaten brauche ich 310 Watt, das…
Man nehme: 275 ml Milch (Zimmertemperatur) 400 g Mehl Typ 405 1 leicht gehäufter TL Salz 1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe. Alles in den BBA, auf Weißbrot und "dunkel" stellen (auf "mittel"…
Brot selber backen ist kein Hexenwerk, der Mehraufwand lohnt sich: Dieses Brot hat eine knusprige Kruste, ist unglaublich lecker und man weiß, was drin ist!