Als Frau allein steht man öfter vor Problemen, die handwerkliches Wissen und Ideen erfordern. Eines tritt in meiner Altbauwohnung immer wieder auf: Entweder kommt man…
Ich wollte wieder einmal eine kleine Reparatur selbst durchführen. Weil mir beim letzten Mal ständig die Schrauben vom Bord rollten und ich schon leicht sauer…
Vielleicht kennen das einige Altbau-Bewohner: Man bohrt ein Loch für einen Dübel; beim Reinschrauben bricht das Loch aus, und eine Menge Putz bröckelt extra noch…
Es gibt viele schlechte/weiche Wände, bei denen sich der Dübel beim Schrauben in der Wand ausdehnt, ohne großen Halt zu haben. Genialer Tipp:
Den Dübel rundherum mit dünnen (Stahl)Nägeln bestücken, die mind. so lang wie der…
15
4
5.12.06 von man-for-all
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Wenn man einen Dübel in eine Kachel schlagen will, kann die Kachel auf den letzten Millimetern brechen, weil man mit dem Hammer drauf schlägt.
Tipp: den…
Wer auf Wände stößt, in denen auch die anderen Tipps nicht weiterhelfen:
einen Massivholz-Span in das Loch schlagen. Da dei Wand eh weich ist, wird ein großer Span auch mühelos mit dem Hammer eingeschlagen werden können.
Dann…
Wenn stark belastete Dübel (z.B. für Handtuchhalter) aus Putz ausbrechen, das Loch mit Schnellzement (mit Wasser angemischt) gut füllen, fest reindrücken mit geeignetem Rundholz o.…
Das kennt bestimmt jeder. Man möchte eine Schraube in die Wand schrauben aber hat kein Dübel zur Hand oder das Loch wurde zu groß gebohrt. Als Alternative zu einem Dübel kann man auch ein Papierstreifen…
Mein Tipp, eine Heißklebepistole eignet sich hervorragend für ausgeleierte Dübellöcher. Heißkleber in das saubere Loch spritzen und den Dübel hinein drücken, aber bitte nicht mit…
Ein Schrank oder Borte soll für schwere Lasten aufgehängt werden. Es geht ohne Schmutz, Staub und ohne Strom: Nehme einen sogenannten Körner o. ä. (Nägel…
Einen Dübel bekommt man ganz leicht wieder mit einem Korkenzieher aus dem Loch gezogen. Am besten geht's mit einem Korkenzieher zum Aufsetzen, dann trifft man…