Gestern in einem Lokal kennengelernt: Rotkohl hauchzart gehobelt und dann roh über Lachsterraine "gestreut". Ich kann mir diese Rotkohlstreifchen auch ganz leicht mit einer Balsamico-Vinigrette angemacht vorstellen.…
Dass an Rotkohl (oder Blaukraut, je nach Kalkgehalt des Leitungswassers wechseln die regionalen Bezeichnungen) ein Apfel oder eine Birne gehört, ist eine bekannte Variante. Fertig…
Zu den beliebtesten Gerichten gehören immer wieder Kohlrouladen. Auch die müssen nicht immer gleich sein, hier mal eine fruchtig schmeckende Variante mit Rotkohl.
Für 4 Krautwickel braucht man:
1 großer Rotkohl - davon…
Bei Rotkohl kann man die Farbe "steuern", indem man beim Erhitzen oder auch Kochen entweder eine Fruchtsäure oder Essig hinzugibt. In diesem Fall wird der…
7
3
7.9.05 von babba
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 160.000 Leser:innen:
Rotkohl (aus dem Glas oder TK) schmeckt am besten (und zwar wie von Mama), wenn man eine Zwiebel würfelt, in Schmalz anbrät und dazu das Rotkraut gibt.…
Rotkohl würze ich einfach und lecker mit etwas Lebkuchengewürz. Da ist alles drin was tollen Geschmack gibt und man beißt nicht auf vergessene Nelken.
Auch gekauftes…
Rotkohl aus dem Glas: Schnell zubereitet und schmeckt wie selbstgemacht.
Zutaten
75 g Griebenschmalz
1 großes Glas Rotkohl von Kühne
2 möglichst grüne…
Mein Tipp geht dahin... Hatte vom Kuchen noch Ananas in der Dose übrig. Sonntag gab es leckeren Braten mit Klösen und Rotkohl, und da hab ich den Saft mit den restlichen Ananasstücken anstelle von etwas…
Rotkohl mariniert (ohne Fett)
Zutaten
1 kleiner Rotkohl
3-4 Äpfel je nach Größe
1 L Orangensaft (am besten frisch gepresst oder gekaufter mit Fruchtfleisch)
1 kleines Glas Zitronensaft
etwas Salz
brauner Rohrzucker
…
Im Winter esse ich lieber Kohlsalate als grünen Salat, der ist mir dann zu teuer und schmeckt auch nicht. Der Rotkohl wird ganz fein gehobelt oder mit der Brotschneidemaschine fein geschnitten. Ein halber mittelgroßer Kopf…
Rotkohl lecker aufwerten: mit Preiselbeeren und Walnüssen
Um Rotkohl einen zusätzlichen ausgefallenen Geschmack und einen knackigen Biss zu geben, gebe ich zum fertig gekochten Kohl ein bis zwei Löffel Preiselbeeren oder Preiselbeermarmelade…