Backpapier verhindert verkohlte Kuchen

Ein Kuchenstück zeigt eine goldbraune Kruste, die einen dunklen, saftigen Kern verbirgt, der auf einem blauen Kuchenteller liegt.

Kuchen mit Backpapier abdecken, dann verbrennt er nicht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Fett durch Apfelmus (ungesüßt) ersetzen
Backpapier in der Springform
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Dann stimmt die Temperatur meistens nicht,
bei zu hoher Temperatur ist er innen nicht durch ausen verbrannt
Wenn du beispielsweise einen Zitronenkuchen in den Backofen stellst - ca. 60 Minuten bei 160 Grad - dann wird er auch mit der Zeit brauner und kann unter Umständen verbrennen. :/
Den Trick mit dem Backpapier hab ich mir damals schon als Kind bei meiner Mutter abgeschaut und siehe da: Mir ist noch kein Kuchen verbrannt. Aber wenn ich mir so manche Bilder zu Rezepten im Internet anschau --- naja, viele dieser schwarzgebrannten Kuchen würde ich sicher nicht essen.
Passende Tipps
Torten und Kuchen besser vom Backpapier lösen
12 11
Backpapier sparen - Backpapier wiederverwenden
15 27
Schokoladenglasur
48 39
Zuckerschrift selbst herstellen
19 5
Backpapier einfach, schnell & passend für Backformen zuschneiden
9 14
Backpapier rund schneiden
26 28
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!