"Bernhards Welt" – Globuli, Globuli an der Wand

Globuli oder Placebo? Bei Homöopathie scheiden sich die Geister.

Am 8. jeden Monats ist bei Frag Mutti: „Bernhard-Zeit“. Schließlich ist es unfair, wenn ihr uns immer wieder Einblicke in euer Leben gewährt – die uns sehr ehren – aber ihr nicht wirklich viel über uns wisst. Der Frag Mutti-Chef ändert das und verrät mit „Bernhards Welt“ Tipps und Anekdoten aus seinem Privatleben.

Jeden zweiten Montag ist ab sofort Zeit für Bernhards Welt. Dabei verrät der Frag Mutti-Chef private Tipps und Anekdoten.Neulich erzählte mir jemand, dass sein Onkel ein absoluter Überzeugungstäter in Sachen Homöopathie ist. Bei ihm kriegt jeder Globuli, egal ob er will oder nicht – Kind, Hund, Goldfisch. Kürzlich hat sich ein Kind im Familienkreis eine ordentliche Beule im Gesicht zugezogen. Was macht er? Richtig: Kügelchen rein. Ein paar Tage später war das Gesicht noch mehr angeschwollen. Seine Diagnose: „Vielleicht ist das Kind ja allergisch gegen Globuli.“

Da war ich kurz sprachlos. Allergisch gegen Zucker? Das wäre ungefähr so, als wäre man allergisch gegen Luft. Oder gegen Fernsehen.

Denn das ist ja das große Zauberwort der Homöopathie: Je weniger Wirkstoff drin ist, desto stärker wirkt es. Wenn das stimmen würde, müsste Leitungswasser längst das Superfood Nummer eins sein – da ist nämlich alles drin. Ein Tropfen Gin, ein Hauch Motoröl, vielleicht sogar noch ein Atom vom Badewasser Cäsars. Prost!

Video-Empfehlung:

Ich habe mich mal eingelesen: In manchen Globuli steckt so wenig „Wirkstoff“, dass man dafür mit dem ganzen Atlantik gurgeln müsste, um überhaupt ein einziges Molekül davon zu erwischen. Und dafür zahlt man dann locker fünf Euro pro Röhrchen. Das ist quasi überteuerter Würfelzucker.

Natürlich sagen viele: „Aber mir hilft das wirklich!“ Klar – mir hilft auch eine heiße Schokolade mit Sahne. Das nennt sich Placebo. Oder auf gut Deutsch: Es wirkt, weil ich daran glaube. Homöopathie ist für mich wie ein Regenschirm aus Seidenpapier: sieht hübsch aus, fühlt sich nett an, aber im Ernstfall stehst du trotzdem im Regen.

Mein Tipp: Spart euch das Geld für die Kügelchen. Kauft euch stattdessen eine Packung Gummibärchen – die schmecken wenigstens, wirken genauso gut und man kann sie im Notfall auch mit Freunden teilen. Und Gummibärchen gibt’s inzwischen auch vegan und ohne Gelatine.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Sitzpissen ist cool
Nächster Tipp
Alles Müll, oder was? Leben für den Wertstoff
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare – diskutiere mit!

Lieber Bernhard!
Wenn "man" keine Ahnung hat, sollte "man" besser die Klappe halten.
Im Übrigen gibt es Untersuchungen über die Wirksamkeit von Homöopathie. Vielleicht solltest du es mal mit ein paar Kügelchen versuchen, um deine Arroganz und Gutgläubigkeit gegenüber der Boulevardpresse zu behandeln.
Bleib bei Kuchenrezepten - mit viel Zucker für Diabetiker
Du sprichst mir aus der Seele
Lieber Bernhard, man sollte sich zu diesem Thema besser äußern, wenn man sich bei Fachleuten Informationen eingeholt hat oder ein Studium absolviert hat.
Es ist nachgewiesen, dass Homöopathie keine Einbildung ist!
Ich hab noch nie gehört, dass sich ein Tier einbilden kann dass Globulis zur Besserung führen 🤔