Tischdeko mit Tulpen - schlicht & schön

Die 3 Tulpen mit den Stielen zueinander, in der Mitte des Glases platzieren. Die Steine halten die Tulpen.
5
Dauer

Wer auf der Suche nach einer schönen, schlichten und schnell herzustellenden frühlingshaften Tischdeko ist, der kann sich jetzt inspirieren lassen.

Materialien

  • Tulpen der eigenen Wahl
  • Glas/Gläser
  • Deko-Steine
  • Schere

So wird es gemacht:

  1. In den Boden des Glases oder der Gläser Deko-Steine einfüllen.
  2. Je Glas 3 Tulpen mit der Schere in drei verschieden Längen schneiden. Ruhig, insgesamt etwas kürzer (als hier auf den Fotos), sie wachsen relativ schnell nach und es sieht auch gut aus, wenn sie anfangs tiefer im Glas "sitzen".
  3. Die 3 Tulpen mit den Stielen zueinander, in der Mitte des Glases platzieren. Die Steine halten die Tulpen.
  4. Steine mit Wasser bedecken, wer hat, ab und zu ein paar kleine Eiswürfel dazugeben (verlängert die Haltbarkeit der Tulpen).

Ist blitzschnell hergestellt und macht was her. Viel Spaß beim Nachmachen und seid kreativ, es macht Freude!

Auch für größere Festtafeln sehr gut geeignet.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
DIY mit Dingen, die jeder zu Hause hat: Flaschen-Vase
Nächster Tipp
Individuelle Grabgestecke mit wenig Mitteln selbst herstellen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare
Donnemilen
minimalistisch und topp! Die Idee mit dem Eiswürfel ist genial.
25.4.19, 07:10 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Ein sehr guter Tipp. Vielen Dank.
25.4.19, 07:54 Uhr
Tamora
Sehr schön👍
Eine Frage: Die wachsen im Glas nach ?????😶
25.4.19, 09:33 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Tamora: Ja, die stehen doch ganz normal im Wasser. Die Steine verhindern nicht das Eindringen von Wasser in die Blume.
25.4.19, 09:38 Uhr
Dabei seit 23.5.15
Ich liebe solch eine naturnahe einfache Deko mit Holz, Glas und Steinen. Wenn ich schöne Steine sehe am Strand kann ich nie widerstehen. Die Idee werd ich aufgreifen.
25.4.19, 09:45 Uhr
Tamora
@Orgafrau: Das die Steine das Eindringen von Wasser nicht verhindern, war mir schon klar.
Aber trotzdem habe ich wieder was gelernt.... wusste nicht, dass Schnittblumen nach dem abschneiden noch wachsen können.
Liegt wohl daran, dass ich keine Schnittblumen kaufe oder mir schenken lasse, sonst wäre mir das längst aufgefallen😆
Danke für die Info.
25.4.19, 11:18 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
@Tamora: Schnittblumen generell nicht zwingend, Tulpen aber schon, die werden mitunter ganz schön groß (je wärmer das Wasser, desto "besser" wachsen die, finde ich)
25.4.19, 11:23 Uhr
Dabei seit 26.1.16
Das gefällt mir sehr gut. Da bewahrheitet sich doch mal wieder der Spruch ''weniger ist mehr''
👍👍👍
25.4.19, 12:53 Uhr
(Redaktion)
@Tamora: ja, die wachsen nach 😀
25.4.19, 15:27 Uhr
(Redaktion)
Vielen Dank für die netten Kommentare und dass euch die Idee gefällt. 😊
25.4.19, 15:29 Uhr
(Redaktion)
@Tamora: Ich kenne das aber bisher auch nur von Tulpen ... auch mit dem Eiswasser sind sie gewachsen.
25.4.19, 15:30 Uhr
Dabei seit 31.1.19
Wenn Tulpen nur in wenig Wasser stehen, wachsen sie wenig. Deshalb sollte man die Vase bei Tulpen nie vollständig mit Wasser füllen. Bei anderen Schnittblumen habe ich noch nicht gemerkt, dass sie wachsen.

Bei einem gemischten Blumenstrauß merkt man täglich, dass nur die Tulpen "übernacht" ein ganzes Stück länger geworden sind.
25.4.19, 16:38 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Wenn man die Tulpen ganz vorsichtig mit einenm Messer unterhalb des Blütenkopfes ein wenig einritzt, wachsen sie langsamer nach.
Aber bitte wirklich vorsichtig, nicht so schwungvoll wie meine Mutter. Anschließend hatte sie nur noch den Tulpenkopf😂
25.4.19, 17:04 Uhr
Brandy
Eine sehr hübsche Deko, die auch etwas Edles hat auf Grund der minimalistischen Anordnung.

Mir gefällt dieses Arrangement ausgesprochen gut! 👍
25.4.19, 18:03 Uhr
Dabei seit 17.1.16
Gefaellt mir sehr gut. Super idee.👍
25.4.19, 21:10 Uhr
Dabei seit 11.4.16
Die Tulpen am besten mit einem scharfen Messer und nicht mit der Gartenschere anschneiden, so werden die Stängel nicht gequetscht!
25.4.19, 21:37 Uhr
Dabei seit 19.6.16
Das Nachwachsen der Tulpen in der Vase kann man verhindern/ mindern, wenn man die Stiele dicht unter der Blüte mit einer Nadel mehrmals einsticht. Man muss sie also nicht "köpfen", wie @kampfentes Mutter das passiert ist.

Schöner Tipp, mit dem man aus einem schlichten Tulpenstrauß ganz viel dekorative Optik zaubern kann.
1.2.22, 09:17 Uhr
(Redaktion)
@whirlwind: Auch interessanter Tipp mit dem mehrmaligen Einstechen unterhalb der Blüte, damit die Tulpen nicht nachwachsen. Danke dafür. Ich kannte bisher nur den Tipp mit dem Einstechen, um das Abknicken der Tulpenköpfe zu verhindern.
1.2.22, 11:29 Uhr
Dabei seit 30.9.08
Das sieht richtig schön aus! Ich mag es auch gerne schlicht und klar.
Danke für den Tip!
1.2.22, 13:55 Uhr
Dabei seit 9.6.20
Raubfisch, aber nicht bissig
Diese Tulpen-Deko sieht sehr elegant aus, gerade weil sie so minimalistisch und klar daherkommt. Ich liebe solche Blumen-Anordnungen.

Wirklich sehr schön.
1.2.22, 14:11 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!