Toastscheiben knusprig halten

Die Toastscheibe wird für ca. eine halbe Minute auf den Halter gestellt. Die Feuchtigkeit zieht ab und der Toast bleibt knusprig.
4

Wer einen Toaster besitzt und ihn auch benutzt, kennt vielleicht das Problem. Eine frisch getoastete Scheibe lässt auf dem Frühstücksteller Kondenswasser entstehen. Wen das nicht weiter stört, muss nicht weiterlesen.

Für alle anderen Leser bietet möglicherweise mein Tipp eine Lösung. Die Toastscheibe wird für ca. eine halbe Minute auf den Halter gestellt. Die Feuchtigkeit zieht ab und der Toast bleibt knusprig.

Als schnelle Lösung wäre ein Halter aus einem Tetra Pak hergestellt. Dazu wird es in Scheibenbreite mit einer Schere eingeschnitten. Die oberen Streifen werden entfernt. Dann wird seitlich bis auf ca. einen cm vor der Rückseite eingeschnitten und nach innen gefaltet. Die Streifen werden zusammengeklebt. So bildet sich eine Auflage für die Scheibe. Das Foto zeigt, wie es gemeint ist.

In Zeiten von Corona ist für eigene Konstruktionen Fantasie gefragt und bietet ein weites Feld. Mit Trinkhalmen, Zahnstochern, Mikadostäbchen, chinesische Essstäbchen und vielen anderen Dingen lässt sich etwas gestalten und möglicherweise Kinder begeistern.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ersatzprodukte in der Küche: Ein Leitfaden für 5 Klassiker
Nächster Tipp
Backen mit der Springform: Ankleben am Spannring vermeiden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!