Toilette mit kochendem Wasser reinigen

Einfach ca. zwei Liter aufgekochtes Wasser in die Toilette kippen, um sie zu reinigen. Die Flecken blättern ab.

Bei all den guten Mittelchen kochendes Wasser nicht vergessen. Einfach ca. 2 liter aufgekochtes Wasser in die Toilette kippen. Ist doch einfach zu bewerkstelligen und wirkt wirklich Wunder. Die Flecken blättern ab wie mir die Schuppen von den Augen gefallen sind. Achtung vor der Verbrühungsgefahr.

In den Spülkasten gekippt (Wasserzulauf abgestellt) ist es zudem auch hilfreich, um schwierigere Stellen reinigen zu können.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ränder in Bade-/Duschwanne mit Klopapier & Essigreiniger entfernen
Nächster Tipp
Zahnpasta gegen Kalk
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
22 Kommentare
Vrenerli
Echte Alternative statt zuviel Chemie. Bei wenig Verschmutzung absolut ausreichend und so naheliegend ,dass man sich fragt warum man nicht schon früher selbst drauf gekommen ist. Danke Chris
5.7.06, 11:30 Uhr
kiwi
darf ich mein geliebtes zitronensäurepulver auch in die toilette schütten?
5.7.06, 13:00 Uhr
Könnte dabei nicht die Schüssel reißen? Die ist ja eigentlich nicht für kochendes Wasser gedacht...und ob das gut für die Rohre ist...?
5.7.06, 14:20 Uhr
Christei
Glaub ich nicht
5.7.06, 14:38 Uhr
Icki
Das mit dem Wasserkasten ist echt ne nette Idee, jetzt muss ich nur rausbekommen, wo man die Wasserzufuhr abstellt, aber das wird ja nicht so das große Geheimnis sein...
5.7.06, 14:44 Uhr
vanita
Meine Toilettenschüssel ist aus Porzellan. Seit wann verträgt das kein kochendes Wasser?
5.7.06, 14:45 Uhr
die diskussion hatten wir schonmal *gähn*
5.7.06, 19:06 Uhr
grigo97
hierzu eine warnung. wenn das wasser zu heiß ist, dann kann die kloschüssel springen und was das bedeutet...
ich kann ein lied davon singen!!!
5.7.06, 22:58 Uhr
Georg & Elisabeth
Nicht gut, da die Toiletten nicht für Kochendes Wasser ausgerichtet sind. Toiletten sind nicht so Hochwertig wie ein Waschbecken.
6.7.06, 00:06 Uhr
Siehe auch unter :
WC-Reinigung Extrem
6.7.06, 00:31 Uhr
Rainer
genau Georg & Elisabeth, würde ich bei mir nicht ausprobieren (vor allem nicht im Spülkasten - ich arbeite im Sanitärbereich), nehmt doch einfach Essigesenz. Da ist die Toilette sauber (befreit von Rückständen und Kalk), es ist natürlich, biologisch abbaubar, es desinfiziert und es riecht auch noch frisch im Bad. Aber Vorsicht! Haltet eure Nase nicht zu nah über die Essenz, sonst kommen Tränen.
6.7.06, 04:52 Uhr
Karl Friedolin
Vorsicht die Kackschüssel könnte platzen. Besser handwarm spülen, gleichzeitig den Kalk mit Holzspatel oder Fingernägeln abkratzen.
6.7.06, 19:04 Uhr
Ulla
Unsinn im Sommer kann heiß gereinigt werden. Im Winter gehe ich aber auch auf Nummer sicher und wickele 10 Min. vorher eine Heizdecke um die Toilette.
6.7.06, 19:07 Uhr
Bernd
Es geht doch nichts über eine ordentliche Sch...hausreinigung!
7.7.06, 14:44 Uhr
Adam
bei dir möchte ich nicht aufs Klo wenn der mit Wasser gereinigt wird :>
7.7.06, 19:59 Uhr
Der SANI-Täter
Schmutzige, verkalkte Toilettenschüsseln können auch hin und wieder ausgetauscht werden...
9.7.06, 23:42 Uhr
Alfred Krüger
Das ist Blödsinn: die Keramik kann durch den Kontakt mit heißem Wasser einen Sprung kriegen
13.7.06, 12:21 Uhr
Kann man eine Putzfeh mieten?
da ich so ungerne Putze.
31.8.06, 00:09 Uhr
Inge
Bin ganz begeistert von dem Tipp mit heißem Wasser, durch tropfendes Wasser hat sich eine dicke Kalkschicht gebildet, die ist sofort weggegangen (ich habe alle möglichen Mittel und Chemie ausprobiert). Super Idee, Danke!
12.10.06, 20:38 Uhr
Micci
Es ist wie beim Zähneputzen-tägliches Reinigen vermeidet solche sch... Ideen
25.7.07, 23:35 Uhr
Frauenzimmer
Kochendes Wasser hilft auch bei verstopfter Toilette - habs ausprobiert.
26.9.08, 07:52 Uhr
Profilbild
CorinaP
Dabei seit 12.12.15
😉😳....du meinst wohl: "Da fiel es mir wie SCHUPPEN aus den HAAREN, grins.
Ich hoffe, das Sie Spaß verstehen⁉️
22.8.17, 20:11 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!