Toilette mit Waschmaschinenentkalker entkalken

Nun habe ich einfach mal was anderes ausprobiert. Ich habe anstatt der Gebissreiniger Tabs, die Waschmaschinen Entkalkertabs genommen, je nach Verkalkung 1 - 2 Tabs und das Ergebnis war super, ich kann es nur weiter empfehlen!

Jeder kennt das lästige Kalkproblem in der Toilette... egal wie oft man putzt, unten bildet sich im Knick ein fetter Kalkrand.

Bisher habe ich in Abständen kochendes Wasser und dazu 3 - 5 Gebissreinigertabletten über Nacht wirken lassen, hat geholfen.

Nun habe ich mal was anderes ausprobiert, das besser hilft. Ich hatte mir mal ein Paket Entkalkertabs für die Waschmaschine gekauft, benutze sie aber nicht, weil immer Reste auf der Wäsche waren.

Nun habe ich statt der Gebissreiniger diese Tabs genommen, je nach Verkalkung 1 - 2 Tabs und das Ergebnis war super, ich kann es nur weiter empfehlen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Waschbeckenüberlauf reinigen
Nächster Tipp
Günstiger WC-Stein
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
Dabei seit 25.6.10
1
Den Tipp werde ich demnächst ausprobieren. Ich nehme bisher auch immer die Gebissreinigertabletten hierfür, aber habe nicht 3 - 5 auf einen Schlag genommen. Wenn das dann noch besser klappt, mal sehen.....
29.10.10, 20:51 Uhr
Dabei seit 14.8.10
2
Danke für den Tipp, ich war trotz Gebissreinigertabletten schier am verzweifeln...
29.10.10, 21:10 Uhr
Dabei seit 12.3.10
3
Muss dann auf die Waschmaschienenentkalkertaps auch kochendes Wasser ins Klo geschüttet werden?
30.10.10, 01:52 Uhr
Dabei seit 10.3.10
4
Ich habe neulich durch Zufall von "Ratz Fatz" Urinstein- und Kalkentferner entdeckt. Klappt prima, da das Zeug auch unter der "Wasserlinie" wirkt!
30.10.10, 06:32 Uhr
Dabei seit 5.12.08
5
wie schon oben beschrieben habe ich festgestellt das es am besten hilft wenn vorher heisses Wasser in die Toilette gekippt wird.
es muss nicht kochen , aber so zwei Liter heisses Wasser aus dem Hahn lassen die Tabs super schnell auflösen.
30.10.10, 08:58 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
6
Habe deinen Tipp gerade ausprobiert. Besser ist es leider nicht geworden.
30.10.10, 13:56 Uhr
Murmeltier
7
Eine schon verkalkte Toilette reinigt man am besten mit Urinstein-Entferner - gut einwirken lassen -, und damit das Problem nicht erneut auftritt, gebe ich einmal in der Woche 2- 3 El. Essig-Essenz in das Toilettenbecken. Einige Zeit, vielleicht auch über Nacht, einwirken lassen und mit Bürste sowie frischem Wasser nachspülen und das Kalkproblem ist Vergangenheit.
30.10.10, 14:43 Uhr
Dabei seit 5.12.08
8
@Eifelgold: wie lange hast du es denn wirken lassen ? Ich lasse das immer über Nacht wirken und morgens brauche ich nur noch leicht mit der Klobürste drüber putzen.
30.10.10, 18:48 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
9
So zwei Stunden. Ist bei uns auch etwas schwierig, das auf längere Zeit zu machen. Wir haben nur die eine Toilette und es ist hier immer ein Kommen und Gehen. Ich habe schon zum Großen gesagt, er solle sofort sein Wasser abschlagen, damit ich die Toilette beackern kann.
30.10.10, 20:14 Uhr
Dabei seit 4.11.09
10
Billiger Haushaltsessig tut es auch.
31.10.10, 09:46 Uhr
Dabei seit 20.8.10
11
habe das gleich ausprobiert Tablette auflösen dann mit Klobürste fest in alle Ecken verreiben wieder einwirken lassen schpühlen fertig.
31.10.10, 09:55 Uhr
Dabei seit 27.9.10
12
War schon am Verzweifeln; besten Dank für den Tipp!
31.10.10, 09:59 Uhr
Dabei seit 21.1.10
13
besser ist noch Backpulver - nicht teuer aber wirksam
31.10.10, 18:13 Uhr
Dabei seit 17.10.10
14
@moellie: auch über Nacht einwirken lassen??
1.11.10, 18:46 Uhr
Dabei seit 21.1.10
15
über nacht ist immer gut . Ich hab den Tip von meiner Tochter .Und nun sind bei mir auch Zahnputzgläser + Thermoskannen blitzeblank
1.11.10, 18:50 Uhr
Dabei seit 2.7.10
16
hört sich gut an, werde ich demnächst ausprobieren
3.11.10, 12:06 Uhr
Dabei seit 20.2.12
17
Danke Danke fuer den Tipp. Bin vor 2 Monaten eingezogen und hier ist das Wasser so kalkhaltig. Der Kalk war sooo dick mann, hab sogar ne Glasflasche Essig Essenz reingekippt und der Kalkbelag war immer noch da. Dann hab ich den Tipp mit den Kalktabs probiert und wusch....2 Tabs ueber nacht, die Buerste und der min 2 mm Belag war weg. Super.....
20.2.12, 08:56 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen