Tomaten-Basilikum-Spätzle

Fertig in 
Auf einem weißen Teller liegen dampfende Tomaten-Basilikum-Spätzle, die appetitlich frisch zubereitet wirken.
2

Selbst gemachte Tomaten-Basilikum-Spätzle

Zutaten

  • 300 g Spätzlemehl oder normales Mehl
  • 4 Eier
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Basilikum gerebelt (frisch oder getroknet)
  • 1 TL Chilipulver
  • etwas Wasser

Zubereitung

  1. Diese Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte nicht zu fest und nicht zu dünn sein und darf nun ca. eine halbe Stunde ruhen.
  2. Jetzt könnt ihr den Teig zu Spätzle verarbeiten. Entweder schaben, durch die Presse drücken oder so, wie auf dem Foto, mit der Spätzlemaschine in heißes Wasser tropfen lassen. Sie sind fertig gekocht, wenn sie oben schwimmen.
  3. Dann mit einem Schaumlöffel in lauwarmes Wasser geben und zum Schluss in ein Sieb zum Abtropfen.

Langweilige, fade Spätzle - das war mal - diese Spätzle schmecken echt lecker.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schwalbennester mit Kartoffelbrei & gedünstetem Möhrengemüse
Nächstes Rezept
Im Ofen gebackene Bohnen - sehr würzig und sättigend
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
4 Kommentare

"Langweilige, fade Spätzle - das war mal"

Wann waren selbstgemachte Spätzle jemals langweilig und fade?? Ich bin schockiert!
Mein Süßer man zwar keine Spätzle, aber vielleicht diese pikante Variante, werde es mal versuchen. Was passt da dazu?
@Schnuck: also ich hatte neulich Putengeschnetzeltes mit Champignons dazu gemacht. War sehr lecker. Oder mach doch mal Käsespätzle mit grünem Salat.