Tomatenpolenta - als Beilage zu jeder Jahreszeit

Fertig in 
Köche schneiden Tomatenpolenta aus einem Blech und reiben Käse darüber, in einer professionellen Küchenumgebung.
2

Wir haben damals die nachfolgende Polenta im Frühsommer gemacht, aber sie ist jahreszeitenunabhängig und passt auch gut in die Weihnachtszeit. Warum, schreibe ich noch etwas später im Rezept.

Dieses Rezept ist für 10 Personen ausgelegt, wir waren eine größere Runde, die sich zum Kochen getroffen hat, darum ist auf den Fotos auch so viel Polenta zu sehen. :-)

Für die Tomatenpolenta braucht ihr:

400 ml Brühe (z.B. Gemüsebrühe)
200 ml Milch
40 g Tomatenmark
1 Stück Parmesankäse (ggf. fertigen)
170 g Maisgrieß
3 Eier (M)
Olivenöl
Salz und geriebene Muskatnuss
evtl. etwas Majoran

Man gibt die Brühe, die Milch, etwas Salz, etwas Muskatnuss und das Tomatenmark in einen verrührt es miteinander und lässt es zusammen aufkochen.

Dann wird der Maisgrieß eingerührt und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten leicht geköchelt. Hin und wieder umrühren, damit es nicht ansetzt.

Man nimmt danach den Topf vom Herd und rührt die 3 Eier sowie für den Geschmack feingehackten bzw. gerebelten Majoran unter.

Video-Empfehlung:

Die Polenta nun auf einem gefetteten Blech gut 1 cm dick aufstreichen und erkalten lassen.

Dann wird die Polenta mit Förmchen ausgestochen. Jetzt zur Weihnachtszeit passen daher gut die Ausstechformen der Weihnachtsbäckerei. :-)

Die ausgestochenen Teilchen auf ein leicht gefettetes Blech legen, mit frischem Parmesan bestreuen und im Backofen goldgelb bräunen, z. B. unterm Grill 3 - 4 Minuten.

Die Polenta, hier die Tomatenpolenta, passt gut zu Saltimbocca, Ratatouille, Lammkarree, Fleisch-Soßen-Gerichte usw.

Gutes Gelingen!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Teigtaschen aus Nudelteig mit roter Bete und Frischkäse
Nächstes Rezept
Röstbrot mit Tomaten-Olivenaufstrich & Mozzarellascheibchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
9 Kommentare

Klingt gut - wird ausprobiert :)
Polenta mag ich nicht besonders, aber Deine Tomaten-Polenta probiere ich doch mal. :)) Gute Idee
Ich nehm immer fertigen Parmesankäse, gibt es auch unfertigen ?