Bei Verbrennungen, Sonnenbrand habe ich gute Erfahrungen mit Eiweiß gemacht. Zuerst kühle ich die Verbrennung mit kaltem Wasser. Dann Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß auf die Brandblase, verbrannte Stelle auftragen. Vorgang mehrmals wiederholen. Das ist Alles.

Verbrennungen mit Eiweiß behandeln
Jetzt bewerten
7 Kommentare
Klasse Tipp :-( bei Verbrennungen ist die Haut bereits geschädigt und eine wunderbare Eintrittspforte für Keime aller Arten. Wenn du nun noch Keimhaltiges wie Jogurt, Quark oder Eiklar draufschmierst, dann riskierst du erstklassige Infektionen. Kleinste Verbrennungen kann man selbst behandeln mit entsprechenden Brand- und Wundgels aus der Apotheke und einem sauberen Verband, und alles was ein bisschen größer als winzig ist, gehört in die Hände eines Arztes.
Der Tipp ist super und funktioniert. Nachdem ich mich nämlich gestern Nacht selber verbrannt hatte und nichts richtigs im Hause hatte, hab ich ein bisschen gegoogelt und bin mehrmals im Netz auf diesen Tipp gestossen. Eier hat ja nun jeder irgendwie im Haus und somit war es für mich einen Versuch wert. Ich war selber überrascht und wenn man den Tipp hier genau lesen würde, dann würde man auch lesen, dass das Eiweiss ausschließlich auf eine Brandblase zu streichen ist und nicht auf eine offene Wunde. Auf eine offene Wunde gehören nun aber tatsächlich keine Lebensmittel (Quark, Jogurt oder sonst was). Allerdings für eine reine Brandblase ist der Tipp super.
Ähnliche Tipps

Sonnenbrand - was tun?
24 33

Achtung UV: Die 7 besten Tipps gegen Sonnenbrand
10 15

Sonnenbrand behandeln: 3 Tipps zum Schmerzen lindern
7 27
Leichten bis mittleren Sonnenbrand kaschieren
4 4

Bei Sonnenbrand schnelle Kühlung durch Aloe Vera
8 9
Sonnenbrand: Aloe Vera gegen pellende Haut
3 3

Frühstücksei mal anders: Gefüllte Zebra-Omelettes
9 12

Babyöl bei Sonnenbrand
11 38
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abnehmen
Aspirin
Blasenentzündung
Brandblase
Dornwarzen
Falten Gesicht
Fußpilz
Haarfestiger
Halsschmerzen
Herpes
Heuschnupfen
Hornhaut
Hornhaut entfernen
Kokosöl
Kopfläuse
Kopfschmerzen
Mitesser
Nagelbett
Nagelpilz
Natron
Neurodermitis
Nivea Creme
Ohrenschmerzen
Olivenöl
Rückenschmerzen
Schnupfen
Schuppen
Schweißfüße
Sodbrennen
Stärken
Teebaumöl
Trockene Haare
Trockene Haut
Trockene Kopfhaut
Verfilzte Haare
Verstopfte Nase
Verstopfung
Warzen
Zahnschmerzen
Zahnstein entfernen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet