Fleisch wird immer "zäh", wenn man nach dem Anbraten kalte Flüssigkeit hinzufügt. Daher nach dem Anbraten entweder heiße Flüßigkeit hinzugeben, oder das Fleisch herausnehmen, Flüßigkeit hinzugeben und erhitzen, und dann das Fleisch wieder hinzufügen.
Verhindern, dass Gulasch, Braten oder Rouladen "zäh" werden

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
22 Kommentare
Dazu braucht man nicht die superteuren Tupperbräter, ein Römertopf für ca. 15 - 20 € tut die gleichen Dienste und alles Fleisch wird superzart knusprig und lecker
habe ich auch gemacht ,trotzdem ist das fleisch zäh...
@Pier_und_Aitse: Ich würde den Braten klein "schnetzeln", ab in eine Pfanne.
Mit Wein und Brühe ablöschen, und schmoren bis das Fleisch weich ist.
Mit Wein und Brühe ablöschen, und schmoren bis das Fleisch weich ist.
@: #15 : Ich würde daraus sog. Wiener Rostbraten machen.
Pellkartoffeln kochen, warmstellen - kalte fertige Kartoffeln mit Schale geht auch.
Das Fleisch u. 1 Zwiebel nicht zu gross würfeln, Öl in der Pfanne erhitzen, zugedeckt langsam bei geringer Hitze schmoren. Nach 15 min mit Fleisch- oder Gemüsebrühe etwa halbhoch aufgiessen, 5 min weiterköcheln lassen. Dann abgekühlte Kartoffeln pellen, würfeln, dazugeben, salzen,pfeffern,würzen.
noch etwa 5 min durchziehen lassen, dann grob geschnittene Champignons daruntermischen, nochmals 5 min köcheln lassen und abschliessend mit etwas creme fraiche und Schlagsahne abrunden.
Übrigens: Nach meiner Erfahrung eignet sich nur zartes Fleisch für Niedrigtemperaturkochen.
Falsches Filet oder Schwanzrolle gibt ein hervorragendes Schmorgulasch, aber nicht unter 120° im Ofen.
Pellkartoffeln kochen, warmstellen - kalte fertige Kartoffeln mit Schale geht auch.
Das Fleisch u. 1 Zwiebel nicht zu gross würfeln, Öl in der Pfanne erhitzen, zugedeckt langsam bei geringer Hitze schmoren. Nach 15 min mit Fleisch- oder Gemüsebrühe etwa halbhoch aufgiessen, 5 min weiterköcheln lassen. Dann abgekühlte Kartoffeln pellen, würfeln, dazugeben, salzen,pfeffern,würzen.
noch etwa 5 min durchziehen lassen, dann grob geschnittene Champignons daruntermischen, nochmals 5 min köcheln lassen und abschliessend mit etwas creme fraiche und Schlagsahne abrunden.
Übrigens: Nach meiner Erfahrung eignet sich nur zartes Fleisch für Niedrigtemperaturkochen.
Falsches Filet oder Schwanzrolle gibt ein hervorragendes Schmorgulasch, aber nicht unter 120° im Ofen.
Um zähes Fleisch zart zu bekommen, kann man eine gute Messerspitze Natron beim Kochen zugeben.
Grüsse aus der ?? Mike
Grüsse aus der ?? Mike
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
mein Fleisch wird immer sehr zart.