Verletzte Hundepfote

Es passiert hin und wieder, dass sich ein Hund leicht an einer Pfote verletzt. Was tun?

Bei uns passiert es hin und wieder, dass sich ein Hund leicht an einer Pfote verletzt.

Er tritt sich einen spitzen Stein ein beim Tollen mit den anderen Hunden oder eine andere kleine Blessur, deswegen muss man nicht sofort zum Tierarzt gehen.

Die Wunde wird desinfiziert und mit einer Jodlösung besprüht. Dann bekommt er einen Verband mit Frischhaltefolie gewickelt. Darüber eine Socke, die oben mit einem Pflasterstreifen fixiert wird - und der Hund kann wieder laufen.

Natürlich nur bei leichten Verletzungen, ansonsten zum Tierarzt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schnelle Pfotenpflege beim Hund
Nächster Tipp
Abwehr-/Umgebungsspray für Hund unnötig mit Zahnpasta
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
Wunden heilen besser wenn Luft dran kommt...
17.1.07, 16:09 Uhr
Tja Noe
Jo der hat Recht dennoch nicht schlecht der Tipp, aber erstens für Hunde isses schlimmer mit nem RIESEN ding an Verband rumzulaufen als sich selbst auszukurieren. Also tja ganz gut aber der Verband ist übertrieben Ne TÜTE/ Ne Verband und Ne SOCKE??!!! Oo
17.1.07, 16:13 Uhr
die,die die lila haare hat
also ich finde den tip gut.so kommt wenigstens kein dreck in die wunde
18.1.07, 09:56 Uhr
Solylevante
Wo steht da was von Tüte?
Jodspray , Toppits Frischhalte Folie,Socke darüber ..für ein oder 2 Stunden , damit der Hund nicht daran rumlecken kann und alles wieder ableckt , es geht ja um kleinere Verletzungen .
18.1.07, 10:15 Uhr
petee01
@vom 17.01.07, 16:09
stimmt nicht - von der irrigen Meinung ist die medizinische Welt schon länger ab.
Wunden heilen schneller und meist mit weniger Narbenbildung ab, wenn die Wundoberfläche immer leicht feucht und flexibel ist.
18.1.07, 10:46 Uhr
die, die die blonden Haare hat
statt der Frischhalte Folie würde ich einfach etwas Watte nehmen, so kommt noch ein bissl mehr luft an die Wunde. Danach halt die Socke drüber ziehen...
4.2.07, 19:56 Uhr
ich probiere es ma wenn mein es hund wieder mal passiert toi toi toi danke
23.5.07, 22:42 Uhr
Helga M.
Die verletzte Pfote in lauwarmen oder kalten Kamilletee ca. 3 bis 5 Minuten eintauchen. Das ganze mehrmals am Tag anwenden. Danach mit einem Handtuch die Pfote abtrocknen.
18.6.07, 06:18 Uhr
Alex
Watte zwischen die Zehen stopfen,ohne wird die Sache noch schlimmer,als sie ohnehin schon ist...
29.6.07, 11:31 Uhr
Hundemami
Das Wunden besser an der Luft heilen ist ein Irrglaube. Schmutzpartikelchen und Dreck fliegen durch die Luft, weswegen ein kurzzeitiger Verband nicht die schlechteste Lösung ist
14.7.07, 10:46 Uhr
Hundebesitzer
Also unser Hund hatte schon ziemlich viele Verletzungen dank Scherben im Park (danke an alle die mit Flaschen um sich werfen).
Wir haben dann desinfiziert und Salbe drauf, dann Verband und (nur beim Gassi, es war Herbst) Tüte drum und gescheit zugeklebt. War nach dem Gassi eh ramponiert, also wieder ein neus dran. Über nacht ein normalen Verband, allerdings wurde er sehr gerne runtergerissen und sogar einmal schon verspeist und wieder hochgewürgt...
Naja^^
Cu
7.8.07, 02:44 Uhr
Brötchen
Am besten eignen sich Babysocken mit Anti-Rutsch-Noppen untendran. Vor allem, wenn man Fliesen, Laminat oder Parkett in der Wohnung hat, wird das Laufen sonst für den WauWau sonst zur gefährlichen Rutschpartie.
31.8.07, 04:36 Uhr
Lilith
NIE, NIE, NIE luftdichte Folie um eine Verletzung wickeln! Das gibt die bösesten Entzündungen und Suppereien!
Bin Tierarzthelferin, ich weiß, wovon ich rede...
Wenn es nur was Kleines ist, nur auswaschen, evtl etwas Wund- und Heilsalbe oder Jodcreme drauf, Babysocke (wie oben schon geschrieben am besten mit Noppen) drüber, die mit "Leukosilk" (dieses weiße Arztklebeband von der Rolle - leider etwas teurer, aber der Hund hat danach noch Fell an der Stelle) oben 1x rundrum festkleben (nicht zu fest, damit es nicht abschnürt) und fertig. Jeden Tag mal drauf gucken, ob es sich nicht verschlimmert.
Wenn es nass draußen ist zum Gassi gehen ne dicke Tüte drum und ne Socke (gibt gute spezielle Verbandsschutzschuhe) zum besseren halt drüber, die danach aber gleich wieder ausziehen.
31.8.07, 23:30 Uhr
a.
um die wunde zu desinfizieren und die heilung zu beschleunigen einfach ein paar mal am tag die pfote in ein bad mit kernseife halten. ich weiß, das klingt merkwürdig, aber es hilft wirklich!!! ist übrigens eine empfehlung des tierarztes, aber versucht das bitte nur mit kleineren wunden...
die sache mit den socken und so ist meist leichter gesagt als getan ;-) unsere hündin hoppelt lieber auf drei beinen, und schüttelt die "sockenpfote" bis der fremdkörper endlich weg ist...daher reinige ich die pfote dann lieber nach dem gassi-gang
15.4.10, 18:17 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!