Wacholderbeeren mitkochen

Wenn ich beim Sauerbraten Wacholderbeeren und Lorbeerblätter mitkoche, gebe ich sie immer in ein Edelstahl Tee-Ei. Brauche die Teile dann später nicht einzeln rauszufischen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vanillezucker herstellen
Nächster Tipp
Fleisch und Fisch einfach marinieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare

tolle Idee; allerdings Wacholder kauen schützt vor Anstreckung während der Grippezeit, er ist auch ein Freund der Leber und Niere, hilft Schadstoffe ausscheiden.
Ich knabber den Wachholder gern
Also Loorbeer würd ich auf jeden Fall drin lassen, weil nämlich bei uns derjenige der das Blatt erwischt das Geschirr abwaschen muss (grins)