Wäsche waschen mit Kastanien

Wäsche waschen mit Kastanien

Einfache Methode um mit frisch gesammelten Kastanien Wäsche zu waschen.

Für einen Waschgang benötigt man 5 Kastanien. Diese werden sorgfältig zerkleinert, z.B. mit dem Nussknacker oder einem Hammer. Um so feiner man die Kastanien hackt, desto besser kann das enthaltene Saponin, das für die Waschwirkung verantwortlich ist, austreten.

So bearbeitet kann man die Kastanien nun in einem gut verschlossenen Wäschenetz o.ä. direkt in die Trommel der Waschmaschine geben.

Alternativ kann man die Kastanienstücke auch über Nacht in Wasser einlegen und den Sud abgeseiht in das Waschmittelfach dosieren. 

Ergänzen lässt sich das Ganze gut mit etwas Essigessenz über das Weichspülerfach.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Moderne Waschmittel, Inhaltsstoffe und Alternativen
Nächster Tipp
Waschpulverflecken auf Kleidung vermeiden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Weniger Wäsche & Wäsche schonen
Weniger Wäsche & Wäsche schonen
41 84
Wäsche müffelt nach dem Waschen?
Wäsche müffelt nach dem Waschen?
74 72
40 Grad-Wäsche nach dem Waschen muffig?
40 Grad-Wäsche nach dem Waschen muffig?
78 86
94 Kommentare
xldeluxe
1
Ich bin jetzt nicht so der Bio-Typ und stehe auf Persil und co, aber:

Was ist das für ein irrer Pin-up-bowling-Stoff? Gefällt mir super gut!

Alleine für den Stoff einen Punkt hahhaa
17.9.14, 04:25 Uhr
Dabei seit 18.4.13
2
Billard ist das nicht Bowling ;)
17.9.14, 07:18 Uhr
Upsi
3
Klasse Tipp, funktoniert super und spart ohne Ende. Hab das vor Jahren oft gemacht aber zwischenzeitlich bin ich davon abgekommen weil ich das mit dm Waschball versucht hab. Nüsse gehen auch aber Kastanien kosten nur einen Spaiergang an die Luft.
17.9.14, 08:28 Uhr
jb70
4
Von dieser Methode habe ich noch nie gehört.
Ich nehme an, ein Tipp aus "Omas" reichem Wissensschatz, daher bestimmt sehr wirksam ;-) !
Das probier' ich aus - Danke!
17.9.14, 09:21 Uhr
Dabei seit 4.9.14
5
xldeluxe: Die Tasche ist von Toxico, eine britische Kleidungsmarke, die mit solchen Motiven arbeitet. Ich habe immer eine Stofftasche in meiner Handtasche, um auf Kunststofftüten verzichten zu können. Jetzt in der Kastanienzeit ist es auch super praktisch, wenn man da an einem Baum vorbeikommt, den man noch nicht kannte, kann man sich spontan die Tasche vollpacken. Gerne benutze ich dann etwas schickere und außergewöhnlichere Stofftaschen, wie eben die von Toxico mit den Tattoomotiven oder eine mit dem Aufdruck " Rettet den Kapitalismus", was ich auf einer Einkaufstasche extrem lustig finde.
17.9.14, 10:00 Uhr
xldeluxe
6
@HeidemarieWipfler:

hahahaha: GENAU MEIN WAHLSPRUCH ;--))))))))))))

10 Taschen davon, bitte!!!! :-)
17.9.14, 10:07 Uhr
Dabei seit 30.9.08
7
Von der Methode habe ich noch nie etwas gehört, werde ich aber auch mal versuchen. Danke für den Tip!
17.9.14, 15:23 Uhr
Dabei seit 14.5.13
8
Und wenn das Netz dann aufgeht, dann hab ich den ganzen Schmodder in der Maschine und der Wäsche..... Nein danke!
17.9.14, 15:46 Uhr
Dabei seit 9.10.08
9
Guckt mal hier:

leben-ohne-plastik.blogspot.de/2011/10/testbericht-wasche-waschen-mit.html

Der letzte Kommentar zu dem Tipp ist auch gut.
17.9.14, 18:25 Uhr
Beth
10
@Schnee-witchen: Diese Bedenken hätte ich auch.
17.9.14, 19:07 Uhr
Dabei seit 26.7.09
11
Hier hatte ich auch mal gelesen, dass Efeu im Wäschenetz die schwarze Wäsche schwärzer macht. Ich konnte keinen Unterschied feststellen obwohl hier Efeu ohne Ende wächst. Ich weiß, es ist off topic, aber kann mir jemand sagen, ob da die Blätter -wie in dem Posting jeder meinte - oder die Beeren helfen?
Ich bin eher der Chemiekeulentyp, der sich Richtung Umwelt bewegt.
17.9.14, 19:25 Uhr
FigureOfMerit
12
Ist das jetzt um die Waschwirkung zu verstärken oder nehme ich die Brühe als Waschmittelersatz?
17.9.14, 19:56 Uhr
Upsi
13
Googelt mal, kastanien als waschmittel, da ist alles sehr gut bechrieben.
17.9.14, 20:54 Uhr
Dabei seit 3.2.12
14
Jetzt weiß ich wenigstens was ich mit den Kastanien mache die unsere Kinder immer mitbringen :-)
17.9.14, 21:18 Uhr
Dabei seit 4.9.14
15
# 11 Ich habe bisher nur davon gehört, dass man die Efeublätter mit den Kastanien zusammen für dunkle Wäsche nehmen kann, werde es sicher auch mal noch ausprobieren. Die Beeren sind mir peinlicherweise noch nie aufgefallen! Habe aber gerade gelesen, die seien recht giftig und könnten auch Kontaktdermatiden, also praktisch Hautreaktionen bei Berührung, verursachen. Das klingt nicht so toll, oder?
17.9.14, 22:03 Uhr
Dabei seit 18.4.13
16
In manchen Geschäften, z.B.Kaufland, gibt es auch tatsächlich Waschnüsse zu kaufen. ;)
18.9.14, 00:02 Uhr
Dabei seit 13.2.14
17
SUPER Tipp. Es gibt ja schon die Waschnüsse, aber die muss man ja kaufen. Zur Zeit fallen einem die Kastanien ja regelrecht auf den Kopf. Also auf unter die Bäume. Nun habe ich endlich wieder einen Grund diese schönen Teile aufzusammeln.

Kann man denn auch nach Monaten noch die dann verschrumpelten alten Kastanien nehmen, oder geht das Waschprinzip nur mit den ganz frischen?
18.9.14, 00:04 Uhr
Dabei seit 27.8.14
18
@schleichkatze: das wäre auch meine Frage gewesen.Und falls nicht,wie bekomme ich die Kastanien über`s Jahr?Vielleicht klein hacken und einfrieren?
Ausprobieren würde ich das auf alle Fälle.Dann nehme ich wohl für die Kastanien am besten einen Jute Beutel?
18.9.14, 01:11 Uhr
Dabei seit 5.12.13
19
@HeidemarieWipfler: Dein Hinweis, dass Du immer einen Stoffbeutel dabei hast, sollte dick und unterstrichen erscheinen, denn waschen mit natürlichen Materialien ist ja nur die eine Seite, Umweltschutz und damit Schutz für uns selbst geht ja weiter.....
18.9.14, 08:15 Uhr
Dabei seit 1.8.10
silver member
20
Guter Tipp für Noteiten. 1945 hätte man das dann gerne so gemacht.
Heutzutage hole ich mein Waschmittel im Laden.
18.9.14, 08:42 Uhr
Dabei seit 7.8.14
21
Super Tipp, davon habe ich noch nie gehört. Ich nehme seit einiger Zeit die Waschnüsse, die man aber natürlich nur gegen Geld bekommt. Grins! Allerdings nur für die schwarze bzw. bunte Wäsche. Bei weißer Wäsche bleibe ich bei herkömmlichen Waschmitteln, die wird sonst mit der Zeit doch irgendwie so zwischen grau und gelb, trotz der zusätzlichen Verwendung von Backpulver und was ich sonst noch alles getestet habe. Aber die Sache mit den Kastanien - Echt toll. Meine Frage wäre aber auch: Geht das nur mit den frischen Nüssen, oder auch mit trockenen? Mir fällt gerade ein, die Waschnüsse sind ja auch getrocknet, sollte also doch auch mit trockenen Kastanien gehen... Wäre nett dazu noch mal Erfahrungswerte zu bekommen.
18.9.14, 08:46 Uhr
Dabei seit 16.1.14
22
Toller Tip !! Es gibt soviele Menschen heute, die mit Waschmitteln allergisch reagieren und alles was man alternativ kaufen kann ist immer extra teuer.
18.9.14, 08:50 Uhr
krillemaus
23
@Wölfchen: Warum sollte es nicht auch Menschen geben, die auf die Inhaltsstoffe von Kastanien empfindlich reagieren? Nur, weil hier mal wieder von Natur die Rede ist, ist doch nicht automatisch alles gesund. Die Blätter und Samen (= Kastanien) der einheimischen Rosskastanie enthalten das giftige Aescin!
18.9.14, 09:50 Uhr
Klick
24
@krillemaus: was heißt für dich "nur mal wieder Natur ?" die Natur ist des, was wir am meisten schützen müssen, denn wir haben nur die eine, oder willst, das deine Enkelkinder später mal auf einer verhunzten Erde leben müssen. Die Wissenschaftler suchen ja schon nach einer neuen Erde, anstatt die alte zu erhalten und dazu gehört auch Chemie und Kunsttoffe so viel wie möglich zu meiden, denn schon eine Plastikflasche vom Waschmittel braucht 500 Jahre um zu verrotten. Das zu deiner nur mal wieder Natur.
18.9.14, 10:19 Uhr
Upsi
25
@Klick: hey, da bist du ja wieder, dachte schon du hast die Faxen dicke. Ich gebe dir mit deinem kommentar völlig recht, ich denke auch so. Es ist traurig, wenn man schon das wort ökologisch in den mund nimmt, wird man ausgelacht oder verspottet. Dabei sollten wir uns alle Gedanken um die Vermüllung unserer Erde machen, denn es ist schon fünf vor zwölf.
18.9.14, 15:00 Uhr
Klick
26
@Upsi: Bis i die Nase voll habe dauerts. so schnell wird mi kaner los und i steh dazu, wann mir was net gfällt zeig i des und wenns mit rot is. dafür sind die Bewertungsdaumen doch da oder ? ich hab ja auch schon reichlich bekommen und reg mich net darüber auf. muß ja nicht jeder meine Meinung teilen. So Schätzele, i muss wieder, die Arbeit ruft. bis später , bussi
18.9.14, 15:16 Uhr
xldeluxe
27
......dann sind ja wieder fast alle online (aktiv).

Fehlen nur noch Rohstockerin (Urlaub?) und MissLola.

Wo steckt eigentlich Nenne?
18.9.14, 21:01 Uhr
Upsi
28
@xldeluxe: Nenne wollte doch auch in Urlaub, hab aber vergesen wohin. Ihr Moin wird sicher bald zu lesen sein. :-)
18.9.14, 21:55 Uhr
xldeluxe
29
@Upsi:

Hab ich gar nicht mitbekommen, obwohl ich doch 24 Stunden auf FM online und aktiv bin hahahha

Ich vermisse ihre freche Art, über die ich mich so schön aufregen kann hahaha
18.9.14, 22:01 Uhr
Upsi
30
@xldeluxe: und ich vermisse ihren undefinierbaren dialekt mit hundert fragezeichen, aber ihre friesische schnute ist sicher bald wieder präsent, hoffe es jedenfalls :-)
18.9.14, 22:16 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
31
Und mich vermisst ja anscheinend niemand. Na, egal bin wieder da, gut erholt und voller Tatendrang, nur zeitlich könnte es eng werden, warten wir's ab.
18.9.14, 22:21 Uhr
xldeluxe
32
@zumselchen:

Ganz und gar nicht!

Nach Dir hat Glucke schon gefragt!
18.9.14, 22:34 Uhr
Dabei seit 17.10.13
33
zumselchen: ja :)) nach dir hab ich schon gefragt. Dachte schon du wärst auf ewig verschollen :))
18.9.14, 22:45 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
34
@Gluckchen, @xldeluxe: Oh, danke, genau so etwas in der Art wollte ich lesen! Da kann ich ja jetzt beruhigt schlafen. :-) Gut's Nächtle zusammen!
18.9.14, 22:46 Uhr
Dabei seit 17.10.13
35
zumselchen: haha was? kaum da und schon wieder weg. Gute Nacht ;) und nicht wieder bis ein paar Wochen
18.9.14, 22:48 Uhr
Dabei seit 30.9.08
36
Also, ich habe zumselchen und nenne auch vermißt! Zumindest zumselchen ist wieder da, schön!
Aber, Upsi, nenne ist nicht friesisch! Sie wohnt irgendwo in Holstein, und das sind keine Friesen mehr!
Ich gehe jetzt aber auch schlafen, gute Nacht, morgen wieder lustig!
18.9.14, 22:59 Uhr
Upsi
37
@Maeusel: ups, ich dachte nenne wohnt mit otto und enkelhund in friesland. Egal, holtein ist ja auch norden und plattdütsch sprechen da auch einige Lütt.
18.9.14, 23:33 Uhr
Dabei seit 27.8.14
38
wünsche Euch auch allen eine gute Nacht.
LG
18.9.14, 23:35 Uhr
FigureOfMerit
39
Könnt ihr euren Privatkram nicht woanders bereden? Ich krieg hier zig Benachrichtigungen und es ist nur belangloses Geschwätz! Ist schon nervig genug, dass ich hier überall Werbung drübergelegt krieg, da können doch wenigstens die Kommentare themenbezogen bleiben!
19.9.14, 01:05 Uhr
Dabei seit 17.10.13
40
FigureOfMerit: es gibt auch die Option, dass man sich vom Abo einfach abmeldet, dann bekommt man auch keine Benachrichtigungen von wie du sagst belanglosem Geschwätz!
19.9.14, 01:13 Uhr
Dabei seit 30.9.08
41
@FigureOfMerit: Schade, daß unsere Gespräche Dich nerven! Dabei sind sie absolut nicht belanglos, immerhin geht es um Community-Mitglieder, also um Menschen! Und seit wann sind die belanglos?
Gluckes Tip ist da genau richtig für Dich: Bestell doch das jeweilige Abo einfach ab!
Ich wünsche Dir trotzdem einen schönen neuen Tag - allen anderen natürlich auch!
19.9.14, 07:13 Uhr
FigureOfMerit
42
Nutzt doch dazu einfach das Forum! Ich abonniere die Tip um mich DARÜBER auszutauschen bzw. zu informieren. Es ist sicher nicht in Bernhards Interesse, wenn keiner mehr Tips abonniert, weil ihr alles mit eurem OT zuspamt.
19.9.14, 07:20 Uhr
Upsi
43
@FigureOfMerit: Tschuldigung, :-(((( magst du denn keinen kleinen Spaß mal so zwischendurch ? Das Leben ist doch ernst genug. Werde versuchen mich zukünftig zurückzuhalten, ob es mir gelingt kann ich aber nicht versprechen.:'( :'( :'(
19.9.14, 08:45 Uhr
Dabei seit 4.9.14
44
#21 : Rita1, ja, das funktioniert auch prima mit getrockneten Kastanien! Nur das Zerkleinern klappt dann nicht mehr so gut, sondern ist viel schwerer. Ich zerteile die Kastanien erster grob mit dem Hammer, dann kommen sie in die Küchenmaschine und werden in kleine Stücke gehackt. So kann man sie dann trocknen und aufheben, evtl. auch noch fein mahlen, wenn die Stücke getrocknet sind.
19.9.14, 09:07 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
45
Auch wenn mir derzeit die Kastanien und Nüsse buchstäblich um die Ohren fliegen, kommen sie mir weder ganz noch gehäxelt in die Waschmaschine, auch nicht in einem Stoffbeutel eingeschweißt. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie das Abflusssystem und insbesondere die Pumpe darauf reagieren. Gerade bei sehr neuen Maschinen kann man so auch noch seine Garantieansprüche verwirken.
Sollte jedoch die viel prophezeite Energiekrise ausbrechen und ich zum Waschbottich greifen, weiß ich dann jedoch meine Kastanien zu nutzen.
19.9.14, 09:21 Uhr
KeTing
46
Wie schaut's aus mit ner guten alten Bosch-Küchenmaschine und der feinen Raspelscheibe, schafft die das?
Ich hatte schon im Sommer davon gelesen und lauere seither auf die Kastanien vor unserem Haus :) mal sehn was das gibt!
19.9.14, 10:50 Uhr
Upsi
47
ich nehme die wäschenetze für socken, da fülle ich die mit hammer zerkleinerten kastanien ein. die netze haben reissverschluss und sind sehr dicht. mir ist noch nie etwas passiert mit den kastanien.
19.9.14, 10:58 Uhr
Dabei seit 30.9.08
48
@Upsi#43: Das wäre aber sehr schade! Diese Gespräche beleben FM doch gerade! Ich glaube auch nicht, daß sie Bernhard stören, denn sie zeigen doch gerade, wie lebendig es hier zugeht.
19.9.14, 11:01 Uhr
Dabei seit 27.8.14
49
@Maeusel: hab Dir den roten eleminiert.Verstehe so einige hier nicht.Es ist doch immer sehr erfrischend,Abends die Kommentare zu lesen!
Wer es nicht möchte,sollte sich an Glucke halten.

Zum Tipp: das mache ich mal und zerkleinere die Kastanien.Habe zwar keine Küchenmaschine,aber ich denke es geht auch so.
Eine Frage habe ich jetzt noch : kann man die Kastanien öfter verwenden oder geht das dann nur ein mal beim waschen?
LG
19.9.14, 11:44 Uhr
Upsi
50
@Schnuff: ich nehme immer frische kastanien um sicherzugehen das auch alles sauber wird. ist ja nicht viel arbeit, alte ausschütten , neue mit hämmerchen zerdeppern und einfüllen, fertisch :-). vielleicht kann man sie ja auch mehrmals benutzen, das weiss ich aber nicht.
19.9.14, 11:49 Uhr
Upsi
51
@Maeusel: hast ja recht, aber es scheint doch einige zu stören wenn man hier mal etwas spass macht. ins forum gehe ich mit sicherheit nicht, da finde ich mich überhaupt nicht zurecht bei den vielen themenbereichen, da halte ich lieber hier die schnute und bleib beim thema.
19.9.14, 11:52 Uhr
Dabei seit 27.8.14
52
@Upsi: @50 . danke für die schnelle Antwort,ich probiere es auf alle Fälle mal aus mit den Kastanien.
19.9.14, 11:59 Uhr
Dabei seit 30.9.08
53
@Schnuff: Danke fürs Rote-Daumen-Wegmachen! Dafür habe ich Dir auch einen weggemacht.
Ich verabschiede mich jetzt in ein Familienwochenende, macht`s alle gut!
19.9.14, 12:35 Uhr
Dabei seit 17.10.13
54
Maeusel: Schönes Wochenende!!! ;)
19.9.14, 12:40 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
55
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: ich finds auch eher störend, wenn man bei den Kommentaren zu den Tipps immer private Schnattereien lesen muss. Und ich habe kein Abo, von keinem Tipp. Das "Schnattern" mag für Euch schön, erfrischend und heimelig sein, für jemand, der rein am Tipp, also am Thema interessiert ist, ist das echt nervig. Dadurch entsteht dann auch für Außenstehende der Eindruck, Ihr seid hier eine verschworene Gemeinschaft, zu der man nicht dazugehört. Und die Tipps sollen doch für alle sein, die am jeweiligen Thema interessiert sind. Nachdem das in den letzten Tagen hier so oder ähnlich mehrmals aufkam und kritisiert wurde, könnte man doch vielleicht einfach mal darüber nachdenken? Für Gespräche aller Art wurde doch extra das Forum geschaffen (zu finden unter Community) das könnte man dann noch nutzen? Versucht es doch wenigstens mal - wie auch immer, ich wünsche noch einen schönen Tag, Mädels! ;-)))
19.9.14, 12:48 Uhr
Upsi
56
@HörAufDeinHerz: also, hier in dem tipp war es doch nicht so schlimm. Ich persönlich habe drei kommentare gechrieben die sich nicht auf den tipp bezogen sondern auf fragen zu vermissten usern. Ich gehöre mit sicherheit auch keiner eingeschworenen gemeinschaft an, ich bin zu allen freundlich und habe auch genug schelte bekommen. Meine art ist es nunmal, kommentare etwas humorvoll zu verpacken, aber wenn das störend irkt, ich kann auch sehr ernst sein. Tipps mag ich schon nicht mehr einstellen, weil mich die unfairness stört. Ins forum mag ich nicht gehen, da ist mir alles und jeder fremd. Viel bleibt da nicht mehr, ausser ganz zu verschwinden.
19.9.14, 13:06 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
57
@Upsi: Du findest Dich garantiert zu recht. Einfach mal auf letzten Beitrag reinklicken:https://forum.frag-mutti.de/index.php?act=Search&CODE=getactive
...und das Schnattern kann losgehen. Ich warte dort auf Dich und auf die anderen.
19.9.14, 13:06 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
58
Upsi: ich hab auch nicht unbedingt nur diesen Tipp gemeint, das ist eher etwas Generelles. Und ich habe auch nicht explizit Dich gemeint, sondern alle, die hier gelegentlich Dinge in die Kommentare zu einem Tipp schreiben, die mit dem Tipp nichts zu tun haben, unabhängig von der Art, wie das geschrieben wird. Wo liest Du denn, ich hätte was gegen irgendjemandes humorvolle Art gesagt, hab ich sicher nicht. Nun sei nicht eingeschnappt, bitte, man muss doch hier auch mal Kritik äußern dürfen, wenn man es sachlich macht, und das hab ich doch.

Einige hier zweckentfremden halt die Tipp-Kommentare öfter zu einem Ratsch und da sollte man sagen dürfen, dass das nicht jedem gefällt. Ob Du zu diesen gehörst, weiß ich noch nicht mal ich führe da ja kein Buch.

Dass das Forum (Community) auf Dich fremd wirkt, liegt vielleicht daran, dass die anderen, mit denen Du Dich hier gut verstehst, nicht mitgehen? Eigentlich schade, denn da könnte man sich nach Herzenslust über die ganzen Themen des Alltags austauschen und auch mal was Privates schreiben, ohne dass das sofort per Rundmail an alle geht, die diesen Tipp abonniert haben.
19.9.14, 13:29 Uhr
Upsi
59
@HörAufDeinHerz: ich bin nicht eingeschnappt, :-) hab mich nur mit angesprochen gefühlt. Es gibt hier auch niemanden mit dem ich mich besonders gut verstehe, ich möchte einfach nicht in eine angestammte gruppe eingeordnet werden, da ich in keiner bin, deine kritik sogar verstehe und für mich beschlossen habe mich da in zukunft zurückzuhalten und nur auf die tipps einzugehen. Du hast ja nur geschrieben was viele denken und bemängeln und es sollen sich hier ja alle wohlfühlen. Also Frieden und ein freundliches miteinander.
19.9.14, 14:36 Uhr
xldeluxe
60
@Rumburak:

Ich habe mit dem Forum auch Probleme, denn die meisten Themen interessieren mich nicht groß..........hier gibt es neue Tipps, auf die ich scharf bin.

Und da wir uns ja jetzt auf großen Wunsch einiger user nur noch im Forum austauschen sollten, frage ich mich, wie wir das machen sollen, wenn wir über den Tipp ins "Gespräch" kommen.

Müsste man dann im Forum eine Unterrubrik zu dem ursprünglichen Tipp starten, so in etwa:

"Wäsche waschen mit Kastanien" Teil II : Die fröhliche Runde" ? ;--))))

Das klappt nicht, denn es ergeben sich in den Tipps spontane abschweifende Kommentare, die nicht vorgesehen sind und sich einfach so ergeben.

Und ich finde das immer noch unterhaltsam, lustig, aufschlussreich und gut.

Im Forum habe ich noch nicht wirklich etwas gefunden, was mich so lachen lässt, wie manche spontane Antwort hier.

Da wird die gespaltene Nation wohl nicht auf einen Nenner kommen ;-)))))))))))))))
19.9.14, 18:47 Uhr
krillemaus
61
@Klick #24: liegt hier bewusstes Missverstehen meines Beitrages vor? Lies doch noch einmal genau nach - ich habe mit keinem Wort die Natur verdammt, sondern die blindgläubige Naturverherrlichung mancher Menschen. Es ging mir darum zu verdeutlichen, dass nicht alles, was natürlich ist, auch automatisch ungefährlich ist. Den Beleg dafür hatte ich angefügt - für jedermann nachvollziehbar.
Aber, wenn man darauf nicht hinweisen darf, ohne sofort als Umweltsünder abgestempelt zu werden, wo bleibt da die Fairness und Toleranz gegenüber anderen FM-Mitgliedern?
Man kann im Übrigen auch umweltfreundlich haushalten, wenn man sich nicht nur der reinen Natur bedient.
Wenn sich z.B. aufgrund dieses Tipps alle Welt auf die Kastanien stürzt, um mit ihnen zu waschen, dann ade´ liebe Eichhörnchen und Rabenvögel, Eure Wintervorräte landen in den Waschmaschinen der Nation.
Und die Abwasserreinigungen haben ein neues Problem: das giftige Aescin aus dem Abwasser zu entfernen, was zusätzliche Energie benötigt und möglicherweise mit Chemikalien gebunden werden muss, die dann per Sondermüll entsorgt werden. Auf die Entfernung konventioneller Waschmittel ist man in der Abwasserreinigung nämlich eingestellt, auf selbsternannte Naturfreaks, die kurzsichtig und unüberlegt das Abwasser mit Naturgiften belasten, aber nicht!
Bedienen wir uns doch munter in der Natur, indem wir auf den importierten Kaffee verzichten (Transporte verpesten die Luft, verbrauchen völlig unnötig nicht regenerative Energie) und statt dessen Eicheln rösten, mahlen und als Kaffeersatz überbrühen, oder statt Olivenöl das aus Bucheckern gepresste Öl nehmen!
Die paar weiteren Arten, die den Winter nicht überleben, weil wir uns ihrer Wintervorräte bedienen, gehören ja nicht zur Natur!
Die Natur ist nicht damit geschont, dass vordergründige und oberflächliche Maßnahmen ergriffen werden, echte Bewahrung der Natur kann nur unter Berücksichtigung der Zusammenhänge geschehen.
Aber das scheint in manche Köpfe nicht einzudringen, solange man mit Larifari- Argumenten gegen andere krakeelen und sich wichtig machen kann!
19.9.14, 19:00 Uhr
xldeluxe
62
Ich stimme Dir zu.

Wenn ich alles einmal ganz global betrachte, wäre ich gerne ein besserer Mensch, denn es gibt wirklich vieles zu beachten und es gibt vieles zu verändern........
19.9.14, 19:16 Uhr
Upsi
63
@krillemaus: der Daumen sollte eigentlich rot sein, komisch das er grün erscheint. Ist wohl wegn der naturfarbe. Deine Argumentation sagt mir nicht zu, da ich völlig ander Meinung bin. Alles was ich dazu noch sagen möchte, ich war schon auf einer Kaffeeplantage und habe viel Elend gesehen, auch in Olivenhainen und Baumwollfeldern. Aber das würde zu weit führen hier, deshalb lasse ich es dabei und stimme klick zu.
19.9.14, 19:24 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
64
@xldeluxe: Das Thema im Forum könnte dann heißen:

" 1000 Kommentare zu den Tipps".

Oder"Was ich immer schon mal wissen wollte und mich nicht getraut habe zu fragen". *lol*

Oder"Wer weiß was über ......zB. (Psychologie" - ganz heißes Thema)
19.9.14, 20:00 Uhr
xldeluxe
65
@Rumburak:

Ja, verstehe ich, aber wir können unsere spontanen und sich aus einem Tipp ergebenden Kommentare ja nicht so einfach "einbürgern"..........

Ich schaue mir das Forum später mal an.

Psychologie scheint mit ein heißes Thema zu sein, denn fast jeder glaubt doch, ein guter Psychologe zu sein hahaha
19.9.14, 20:16 Uhr
krillemaus
66
@Upsi: #63: und was soll mir das jetzt sagen?
19.9.14, 20:34 Uhr
Upsi
67
@krillemaus: ist ok, ich klink mich aus dem thema aus, in einigen punkten geb ich dir recht und zu anderen hab ich eine eigene meinung, aber wie gesagt das bringt hier eh nichts und würde zu weit führen und ich hatte mir ja vorgenommen nur die tipps noch zu kommentieren. Nichts für ungut, nimms bitte nicht persönlich.ich hatte gerade unschönes kopfkino.
19.9.14, 20:43 Uhr
Beth
68
#39,#55
Mir und scheinbar einigen anderen gefällt das Privatgeplänkel auch nicht so sehr.
20.9.14, 14:57 Uhr
Klick
69
@krillemaus: nu schimpf net mit der armen Upsi, die kann doch nichts für meinen Kram. Dein Satz mit der Natur klang für mich so abwertend, das ich meine Meinung dazu schreiben musste. Ich stehe zu dem was ich geschrieben habe, aber wenn ich dir unrecht getan habe tuts mir leid und ich entschuldige mich dafür.
20.9.14, 14:57 Uhr
Beth
70
@glucke1980: Das war nicht sehr nett.
20.9.14, 15:06 Uhr
geodor
71
@alle:

auch ich liebe das "Geplänkel" - mach ich doch selber....der Alltag ist hart genug, ich muß immer wieder geschäftliche Memos lesen, die so trocken und informativ sind, dass dort wirklich kein Platz für seichte Gespräche ist......aber in der Freizeit??? und unter "Freunden" macht es doch sehr viel Spaß. Ich freue mich über jede originelle Frage oder Antwort und habe schon manches mal laut gelacht.
Gerne gehe ich auf "aktuelle Beiträge-neue Kommentare" um genau hier entsprechendes zu finden.
Wenn ich einen Tipp aboniert habe und die Antworten mir zu weit abschweifen, melde ich mich halt ab.
FM ist eine super Seite wo man(n) sich mit jedem locker und leicht austauschen kann. Am Anfang war ich über negative Äusserungen auf meine Kommentare oder Tipps enttäuscht, aber heute sehe ich das alles locker........jeder wie er will......
20.9.14, 15:21 Uhr
Dabei seit 17.10.13
72
Beth: Wie sag ich das am besten, mir wären die ganzen Tipps etwas zu steril, wenn man nicht hin und wieder unter den Kommentaren was lustiges zu lesen bekommt.
Ich lach mich manchmal schlapp, welche Themen sich aus einem Tipp manchmal so entwickeln können, finde es schon eine kleine Abwechslung, wenn es was zum schmunzeln gibt.

Kann schon sein, dass es den einen oder anderen nervt, der sich nur am Tipp selber interessiert. Mich stört es halt nicht und kann es nur schwer nachvollziehen, meistens wurde der Tipp nämlich nach paar Kommentaren eh schon gut erklärt.

Vielleicht wurde bei dem einen oder anderen Tipp mit den Kommentaren auch
leicht übertrieben, mag sein.



@geodor: #71 sehe ich auch so
20.9.14, 15:22 Uhr
Dabei seit 31.1.17
73
Hallo Heidemarie,
man könnte doch die zerkleinerten Kastanien auch auskochen und den Sud aufheben? (hab ich zumindest mit den Waschnüssen immer so gemacht)
Ich habe auch gelesen, dass auch (oder gerade) in den grünen Schalen viele Saponine stecken.
Hat das schon jemand ausprobiert? (Die würden auch den Eichhörnchen nicht so sehr fehlen ;-)) ! )
20.9.14, 15:28 Uhr
Dabei seit 31.1.17
74
Zu den OT-Kommentaren:
Auf 3 OT-Kommentare über die man entweder lachen kann oder drüberscrollen, folgen gefühlte 30 Kommentare in denen über die 3 gejammert wird oder wo sich die 3 OTs für ihre Kommentare rechtfertigen müssen.
20.9.14, 15:29 Uhr
geodor
75
marasu:
du sprichst mir aus der Seele..................
20.9.14, 15:32 Uhr
Dabei seit 31.1.17
76
@HeidemarieWipfler:
#15 Dass dir die Beeren des Efeu noch nicht aufgefallen sind, ist nicht überraschend.
So lange der Efeu in die Höhe wachsen kann (an Zäunen, Mauern, ...) hat er die bekannten drei-zipfeligen Blätter. Wenn er nicht mehr weiter hoch kann, weil die Mauer aus ist, dann ändert sich die Blattform und die Blätter werden breit und eher rundlich und erst dort bekommt der Efeu auch Blüten und Beeren. Er blüht auch erst September/Oktober, die Beeren sind dann zwischen Jänner und April reif.

Über die Waschwirkung von Efeu kann ich dir auch nicht viel sagen, ausser dass alle Teile Saponine enthalten.
20.9.14, 18:11 Uhr
Dabei seit 4.9.14
77
Oh toll marasu, dann kann ich das ja noch dieses Jahr danach Ausschau halten!
Zum Auskochen: Es gibt Stimmen , die behaupten, dass das die Saponine zerstören würde. Ich selbst habe bisher nur Seifenkraut gekocht und dessen Saponinen macht das nix aus. Der ungekochte Kastaniensud hält wohl nicht lange. Von den grünen Schalen hab ich noch nix gehört. Ich hacke die Kastanien in kleine Stücke, trockne sie und hebe sie dann so auf. Vielleicht mahle ich mir auch ein Pulver.
24.9.14, 09:13 Uhr
Dabei seit 31.1.17
78
Ich habe die Kastanien mit der Küchenmaschine grob geraspelt (das Schälen, das auf einigen Seiten propagiert wird, ist mir viel zu mühsam) und über dem Ofen bzw. im Backrohr schonend getrocknet (ca. 40°) und dann in einen Stoffbeutel gefüllt.
Den Waschtest habe ich noch nicht gemacht.
Allerdings ist mir eine alte Flasche Waschnuss-Sud (selbst gebraut) untergekommen. (mind. 1/2 Jahr) die war immer noch gut und die Waschleistung zufriedenstellend.
24.9.14, 09:19 Uhr
Dabei seit 14.10.14
79
Mir f?llt auf das einige nicht lesen. Man kann auch Sud verwenden. Da geht auch nix kaputt. Ich werde das jetzt testen. Aber eine Antwort auf die Frage wie man das ?bers Jahr verteilt w?re noch sinnvoll.
Ich h?tte jetzt Flaschen aufgehoben wo ich den fertigen Sud lagere, einfrieren k?nnte ich auch.
14.10.14, 14:44 Uhr
Dabei seit 15.1.15
80
@Xanadu: ich wasche nun schon länger mit Efeu (eine kleine Handvoll in einem Nylon-Strumpf pro Waschgang), aber nur die Buntwäsche. Das Gewebe bleibt schön, die Farben sind intensiv, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
11.2.15, 21:42 Uhr
Dabei seit 20.9.15
81
@Upsi: Endlich mal ein Statement, daß mir aber sowas wie vom Herzen geschrieben ist. Mehr oder weniger überfliege ich nur noch Tipp's, nachdem ich mehrfach belehrt, gerüffelt, ja beleidigt wurde; mit einer einzigen Ausnahme mal gelobt und mich auch entsprechend bedankt. Manches Mal kann hier ein Ton beobachtet werden, ungeheuerlich und sehr, sehr traurig. Ich bin auch eher von der humorigen Lebensart und nehme mich selbst nicht über Gebühr wichtig. Einen schönen Tag und vielen Dank.
31.8.16, 13:22 Uhr
Dabei seit 30.9.08
82
@cahumi: Witzig, daß Du plötzlich so einen uralten Tip wieder ansprichst! Mir ist auch nicht klar, auf welchen Kommentar von Upsi Du Dich beziehst.
31.8.16, 14:29 Uhr
Dabei seit 16.5.16
83
Dass man mit Kastanien und Efeu gut waschen kann,habe ich schon gelesen, aber nicht ausprobiert. Sogar mit Asche soll es gehen.
31.8.16, 15:53 Uhr
Dabei seit 23.5.15
84
@Maeusel: ups, das war vor meiner Abmeldung und ich hab da viel zu viel gelabert. Heut bin ich "gereifter" 😂und wasche auch wieder mit Spee und Kameraden.
31.8.16, 16:20 Uhr
Dabei seit 20.9.15
85
@Maeusel: Oh. Bei dieser Menge von Kommentaren kann im  <  Eifer des Gefecht's  > schon mal ein falscher Adressat vorkommen. Bitte zu entschuldigen.
Übrigens habe ich gerade heute mal nach meinen Waschkastanien gesucht, da mir - außer Feinwasch Sodasan - komplett die diversen " Frösche " etc. ausgegangen sind. Das ist auch meines Wissens noch nie passiert und der Drogerie Markt nicht gerade um die Ecke. Nun hab ich die 85 voll gemacht.........................! Stolze Leistung.
31.8.16, 17:24 Uhr
Dabei seit 30.9.08
86
@Upsi: Das war mir klar, daß sich dieser Kommentar auf einen Text von Dir aus Deiner "vorigen" FM-Zeit bezog - aber auf welchen?
Cahumi hat Dir so geschrieben, als wäret Ihr gerade mitten im Gespräch und als wäre die Diskussion nicht eigentlich schon längst eingeschlafen. Das fand ich sehr seltsam.
2.9.16, 17:46 Uhr
Dabei seit 30.9.08
87
@cahumi: Wir hatten hier schon mal über 500 Kommentare zu einem Tip!
2.9.16, 17:46 Uhr
Dabei seit 20.9.15
88
@Maeusel: Donnerwetter !!! Da staune ich aber. Muß < vor > meiner Zeit gewesen sein und zeigt doch wie WICHTIG dieses Forum FM geworden ist. Anfänglich war ich nicht so ganz bei der Sache, mittlerweile zähle ich mich schon mit zum " harten Kern ". Schönen Abend rundum.
2.9.16, 20:08 Uhr
Dabei seit 8.8.12
89
Und so kannst Du das Ksstanien-Waschmittel das ganze Jahr über nutzen:Die gesammelten Kastanien sehr bald nach dem Sammeln hacken - funktioniert bestens mit der Küchenmaschine - und das Kastanienmehl zum Trocknen auf ein Backblech verteilen. Die Dicke des "Belags" sollte maximal 1,5 cm betragen. Dann in den Backofen bei 40-50 Grad zwei Stunden trocknen, dabei öfters umrühren. Und dann in ein luftdichtes Gefäß abfüllen - hält jahrelang.
Zum Waschen dann 3-4 gehäufte EL entweder über Nacht in 150-200 ml Wasser einweichen oder ca. 15 Minuten köcheln lassen und den Sud ins Waschmittelfach geben - in letzterem Falle vorher abkühlen lassen.
8.10.17, 08:59 Uhr
Dabei seit 12.10.19
90
@Ringelstrumpf: Ich wasche seit Jahren mit Waschnüssen und habe sie immer in einen ausrangierten verknoteten Strumpf gepackt. Der hat sich noch nie "selbstentfesselt". Ich finde den Tipp super, auch aufgrund der Umweltbilanz, auch den Waschnüssen gegenüber gestellt. Gestern habe ich das erste Mal mit Kastanien gewaschen. Zerkleinert, im Strumpf "gesichert". Prima.
12.10.19, 07:50 Uhr
Dabei seit 24.7.11
mama1977
91
sorry, aber ich bin auch eher für xldelux (beitrag vom 17.9.14).. 
mit ariel und persil bekommt man doch die beste wäsche wieder aus der maschine
31.10.19, 18:09 Uhr
Dabei seit 16.7.21
92
@Schnuff wenn man die Kastanien solange sie frisch sind zerkleinert und gut trocknet, lassen sie sich gut das ganze Jahr über aufbewahren. Bei bedarf nimmt man die Menge, welche 5 Kastanien entspricht (pro Waschgang) und weicht sie über Nacht im Wasser ein. Nächsten Tag werden die Kastanienstückchen abgeseiht. Der aufgefangene Auszug wird wie lüssigwaschmittel verwendet. Fertig!
16.7.21, 11:39 Uhr
Dabei seit 27.8.14
93
@WilderGarten: danke jetzt für die Antwort . Noch dauert es ja bis die Kastanien reif sind . Werde es dann noch mal probieren .
16.7.21, 12:58 Uhr
Dabei seit 10.2.18
exzessiv genußsüchtig
94
@Schnuff: ich mach das immer erst mit dem Hammer drauf - braune Schale weg, dann im Backofen (zB beim Kuchenbacken, während des Vorheizens und in der Restwärme oder unabhängig davon bei 100-120°C) trocknen

anschließend im Blitzhacker fein mahlen und nochmal nachtrocknen ...sonst schimmeln sie leider doch, weil in den größeren Bröckchen doch noch Feuchtigkeit zurück geblieben sein kann

durch die sehr große Oberfläche gibt das Kastanienmehl beim Einweichen die Saponide wunderbar frei - durch ein Tuch abseihen oder wenn's schnell gehen soll ausdrücken - Flüssigwaschmittel fertig

...ich bewahre das Mehl in vormals Flüssigwaschmittelflaschen auf ...passt doch :-)
16.7.21, 13:47 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen