Was tun gegen riechende Hunde? | detektor.fm Interview

Ein fröhlicher Hund läuft auf einem Gehweg, umgeben von grünem Gras, während er sprudelndes Wasser versprüht.

Der treueste und beste Freund des Menschen ist der Hund. Er ist geduldig, wachsam und liebenswert. Doch leider kann er auch unangenehm müffeln. Warum riechen Hunde eigentlich so intensiv und was kann man dagegen tun? Das erkläre ich dir in diesem Interview.

Hier gehts zum Podcast unserer Interview-Reihe auf detektor.fm: Frag-Mutti Podcast

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Dunkle Hundekrallen schneiden | Frag Mutti TV
Keine Namen auf das Hundehalsband eingravieren lassen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das Interview kann ich nicht hören, aber ich habe etwas Grundsätzliches zu bemängeln:
Die Überschrift ist ungünstig ausgedrückt! Denn ein Hund, der nicht mehr riechen kann, hat eine für ihn sehr wichtige Fähigkeit verloren.
Entschuldige bitte, Bernhard, aber das mußte ich sagen!
@Maeusel:
Guten Morgen, Maeusel, da hast Du etwas mißverstanden. Es geht in dem Beitrag um Hunde, die müffeln (z.B. wenn sie im Regen nass geworden sind) und nicht um Hunde, die ihren Geruchssinn verloren haben. 😄
@Maeusel: ich glaube der Tipp bezieht sich nicht auf die Nase des Hundes, sondern darauf, was man gegen den Geruch des kleinen Stinkers tun kann. Geruch im Sinne von müffelndem Fell und Mundgeruch. Oder liege ich da auch daneben ? Kann das Video auch nicht hören

Passende Tipps
Mit Deoseife nicht mehr stinken
98 217
Windel- und Mülleimer stinken nicht mehr
67 66
Weniger Hundehaare das ganze Jahr
78 105
Selbstgemachte Hundeleckerlis - da weiß man, was man füttert
67 64
Fruchteis-Bowl für Hunde selber machen
8 1
Backofen-Geruch entfernen
23 8
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen