Wasser sammeln - zum Gießen verwenden

Ein orangefarbener Eimer wird mit Wasser gefüllt, während eine Duschbrause darüber gehalten wird, um ihn zum Gießen zu nutzen.

Das spart Abwassergebühr. Gleichzeitig hat man in der Trockenzeit Wasser zum Gießen parat. Ich mache das so: Wenn ich z.B. duschen will, kommt ja zuerst immer kaltes Wasser aus dem Hahn. Dieses Wasser lasse ich in einen Eimer laufen und kippe es dann in meine Regentonne, die draußen steht. Auch das "Restwasser" vom kommt dort hinzu. In der Küche stelle ich in meine Spüle eine Plastikschüssel, denn wenn ich z.B. Gemüse und die geschälten Kartoffeln abwasche, braucht man ja auch so einiges an Wasser. Man glaubt gar nicht, wie viele Liter Wasser da "sinnlos" in den Abfluss laufen! Und wenn man es noch zum Gießen nimmt, erfüllt es wenigstens einen guten Zweck.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kleine Umfüllflaschen für Spülmittel oder Scheuermilch
Nächster Tipp
Neues Sofa gekauft - altes Sofa spenden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

guter Tipp. Ich sammle auch Abwasser zum Giessen usw. Doch Abwassergebühren spart man so leider nicht. Die werden nach der Menge des Brauchwasser abgerechnet.
Der Tipp ist richtig gut (ich sammle auch das Salat- und Gemüsewaschwasser, außer der Salat ist stark verlaust), aber ich muss hannilein recht geben: Abwassergebühr zahlt man leider für jeden Liter, der aus der Leitung gelassen wird.
Wieso spart man dadurch keine Abwassergebühren?
Zum Gießen der Pflanzen brauche ich ja wieder nicht das Wasser laufen lassen. Oder für die anderen Dinge, wo das eh schon gelaufene Wasser benutzt wird. Weniger Wasser, auch weniger Abwasser! Oder hab ich da nen Denkfehler??