Das spart Abwassergebühr. Gleichzeitig hat man in der Trockenzeit Wasser zum Gießen parat. Ich mache das so: Wenn ich z.B. duschen will, kommt ja zuerst immer kaltes Wasser aus dem Hahn. Dieses Wasser lasse ich in einen Eimer laufen und kippe es dann in meine Regentonne, die draußen steht. Auch das "Restwasser" vom Wasserkocher kommt dort hinzu. In der Küche stelle ich in meine Spüle eine Plastikschüssel, denn wenn ich z.B. Gemüse und die geschälten Kartoffeln abwasche, braucht man ja auch so einiges an Wasser. Man glaubt gar nicht, wie viele Liter Wasser da "sinnlos" in den Abfluss laufen! Und wenn man es noch zum Gießen nimmt, erfüllt es wenigstens einen guten Zweck.
Wasser sammeln - zum Gießen verwenden

Zum Gießen der Pflanzen brauche ich ja wieder nicht das Wasser laufen lassen. Oder für die anderen Dinge, wo das eh schon gelaufene Wasser benutzt wird. Weniger Wasser, auch weniger Abwasser! Oder hab ich da nen Denkfehler??