Weihnachtliche Mandel-Brownies

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:39 g
Fette:21 g
Kalorien:388 kcal
Zu den Zutaten
Mandel-Brownies liegen appetitlich gestapelt in einer Glasschüssel auf einem gedeckten Tisch, umgeben von festlicher Atmosphäre.

Die weihnachtlichen Mandelbrownies sind eins meiner Lieblingsrezepte. Man bekommt in kurzer Zeit schnell ganz viel Weihnachtsgebäck. Nach dem Backen und Auskühlen sind die kleinen Minibrownies erst mal knusprig hart. Die werden mürbe und zart, wenn sie 1–2 Wochen gelagert haben und durchgezogen sind. Sie bringen Abwechslung auf jedem Plätzchenteller. Ein etwas anderes Weihnachtsgebäck.

Zutaten

  • 300 g Vollmilchkuvertüre
  • 100 g Butter
  • 1 EL Creme Fraiche
  • 4 Eier
  • 300 g Vollrohrzucker
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g Mandeln, gemahlen
  • 100 g Mandeln, gehackt
  • 300 g Vollmilchkuvertüre
  • 150 ml Sahne
  • 100 g Mandeln, gehobelt

Zubereitung

1. Für den Teig die Kuvertüre mit der Butter zusammen schmelzen. Eier mit Zucker und Crème fraîche schaumig rühren. Die Schoko-Buttermischung unterrühren. Mehl und Mandeln dazugeben. Alles gut verrühren. Den Teig in die Fettpfanne des Backofens geben und bei 175 Grad 35 Minuten backen.

2. 10 Min. abkühlen lassen. Mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen.

Mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen. Die restliche Kuvertüre mit der Sahne erhitzen und schmelzen.

3. Die restliche Kuvertüre mit der Sahne erhitzen und schmelzen, dann auf dem Brownie verstreichen.

Die Kuvertüre auf dem Brownie verstreichen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen.

4. Mit den gehobelten Mandeln bestreuen, nur einen Moment abkühlen lassen, dann die Teigplatte in 3 × 3 cm große Würfel schneiden.

Video-Empfehlung:

Auf die Kuvertüre werden die gehobelten Mandeln gestreut.

Bitte nicht komplett auskühlen lassen vor dem Schneiden. Der Brownie muss noch gut warm geschnitten werden. Der Teig wird so fest, dass man ihn sonst nicht geschnitten bekommt.

Nach dem vollständigen Auskühlen in einer Dose lagern. Zwischen die Schichten Papier legen, damit nix zusammenklebt. Je länger die niedlichen Brownies lagern, desto besser schmecken sie.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Linzer Augen
Lebkuchenberge
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

@kessi21: wenn mein Backofen nicht schon glühen würde, die hätte ich bestimmt mal eben gebacken – ich scheitere nur gerade am Zeit- und Platzmanagement. Aber Brownies passen ja auch in andere Jahreszeiten.
@Tortenhummelchen: klar, die passen. Aber man muss sie echt etwas lagern. Sind halt sehr schokoladig und durch die mandeln weihnachtlich. Und auf jeden fall so klein schneiden.
@kessi21: 😂 ....der Größentipp ist Klasse
Ich hab eine Story plus Rezept da wird in Zuckerwürfelgröße serviert

Passende Tipps
Die besten Nussecken - Weihnachtsgebäck
14 3
Saftige Brownies
6 1
Puddingplätzchen - superschnell gemacht
179 123
Gebrannte Mandeln
89 78
Brownies mit Schokosahne und Walnüssen
7 21
Brownies mit ungewöhnlicher Zutat
9 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden