Weihnachtsplätzchen einfacher ausstechen - Zeit sparen

Mit diesem Trick brauch ich nicht die einzelnen Plätzchen heraus friemeln. Ich spare Zeit und Nerven.

Den Teig für die Plätzchen rolle ich auf dem Backpapier bzw. auf der Backfolie (Silikon) aus, dann ausstechen, den überflüssigen Teig zwischen den Plätzchen entfernen und dann die Folie aufs Blech ziehen. Fertig, so brauch ich nicht die einzelnen Plätzchen heraus friemeln, Plätzchen gehen nicht kaputt und ich spare Zeit.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Harte Plätzchen werden wieder weich: Alufolie & feuchtes Küchenkrepp
Nächster Tipp
Blindbacken von Tortenböden mit einem Trick sparen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
36 Kommentare
Dabei seit 29.7.11
So mache ich es auch immer, den Tip habe ich von meiner Oma
30.11.11, 20:47 Uhr
Dabei seit 6.4.08
määäääh
Toller Tip! Kommt für mich nur leider zu spät, da ich am Wochenende schon gebacken habe *seufz* aber beim nächsten Mal wirds gleich umgesetzt. eigentlich total simpel die Idee, aber auf die einfachsten Dinge kommt man ja meist nicht *Hand an den Kopf klatsch*
30.11.11, 21:36 Uhr
Dabei seit 10.1.10
Das Einfache ist immer das Schwierigste. Einfach sein ist höchste Kunst.
C.G.Jung
30.11.11, 21:43 Uhr
Dabei seit 10.9.05
Klingt irgendwie so einfach... warum kommt man nicht von selber auf solche Ideen? Daumen hoch!
30.11.11, 21:48 Uhr
Dabei seit 23.9.04
Kriegt manchmal die Tür nicht zu
Zeit sparen kann man auch, indem man nicht einzelne Ausstecher nimmt, sondern solche kompletten Blech-Ausstecher. Da muss man nur 1x drücken und hat eine ganze Hucke fertig.
30.11.11, 22:20 Uhr
zauberweib
Boah nee - warum bin ich da nicht längst selber drauf gekommen??? So einfach und logisch eigentlicht... *grins* Dafür gibts alle Daumen hoch!
30.11.11, 22:55 Uhr
Dabei seit 26.7.11
ICH finde den Tip auch super, allerdings befürchte ich, werden meine Kids nicht so begeistert sein... Also doch wieder fummeln und frimmeln... Hauptsache die Kids haben Spass ;-)
30.11.11, 23:22 Uhr
Backoefele
Sollte als Tipp des Tages gekürt werden! TOP!! Ich lege ein großes, feuchtes Geschirrtuch unter die Backfolie, damit sie nicht wegrutschen kann beim Teig ausrollen. Ob das unter Backpapier auch geht, weiß ich jedoch nicht, denn ich verwende die sog. Dauerbackfolie.
30.11.11, 23:26 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@Backoefele: Was ist denn eine Dauerbackfolie? Habe ich noch nie gehört.
Wir verwenden unser stinknormales Backpapier auch mehrmals, wenn es sauber ist.

Ansonsten zum Tipp: Warum kommt man auf so einfache Dinge nicht selbst?
Daumen hoch.
1.12.11, 06:49 Uhr
Dabei seit 10.1.11
@Eifelgold: Dauerbackfolie sind in der Regel aus Silikon kosten ca.3,50 € lassen sich Abwaschen,sind Spülmaschienenfest, und lassen sich laut Beschreibung 1000 mal verwenden. Ich bevorzuge diese da es am einfachsten ist,und günstiger als das Backpapier ist es auf dauer auch ausserdem verrutschen diese nicht so leicht wie das Papier. wenn man ein feuchtes Küchentuch unter legt
1.12.11, 07:08 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@klatoe: Ah danke. Hört sich nach einer Lebensanschaffung an.
1.12.11, 07:13 Uhr
Eifelwicht
Super Idee! Vielen Dank dafür!
1.12.11, 07:49 Uhr
Rumpumpel
Der Tipp ist klasse, den kannte ich wirklich noch nicht!

Und für alle, die die Dauerbackfolie noch nicht kennen, die ist auch klasse. Ich hab meine schon 3 Jahre und wenn man nicht drauf schneidet so hält sie auch noch weitere x Jährchen.
1.12.11, 13:02 Uhr
nurmaso
Genial.
1.12.11, 16:09 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
für mich auch seit langem der beste Tip, klatoe ... ein Grund mehr, nochmal eine Ladung Plätzchen zu backen
1.12.11, 19:33 Uhr
Dabei seit 3.7.11
genialer Tipp! jahrelang habe ich die Kekse mühsam aufs Blech "gefriemelt" ... Daumen hoch
1.12.11, 20:22 Uhr
Backoefele
@Eifelgold: Es haben schon viele auf Deine Frage geantwortet und kann ich diese nur bestätigen! Habe auf dem Krämermarkt sogar verschiedene Formen gesehen. Es gibt die außer für Kuchenblech für Kastenkuchenform und auch für runde Kuchenform. Wenn man viel backt lohnt die Anschaffung auf jeden Fall! In Haushaltswarenläden gibt's die sicher auch, mußt halt Preis vergleichen. Vielleicht kommt's günstiger, wenn man die Kuchenblechfolie selber für andere Forme passend zuschneidet.
2.12.11, 23:29 Uhr
jojoxy
männo, jetzt hab ich schon alle ausstecherle gemacht und jetzt erst kommst du mit dem tipp!!!!
klasse idee und daumen hoch.
3.12.11, 19:03 Uhr
Dabei seit 28.4.10
Super! Die Idee ist klasse! Warum bin ich da nicht drauf gekommen???
Und sie kommt gerade recht. Heute will ich mit meiner Tochter ausgestochenes backen!!! :-)
Danke!
Wir rollen übrigens immernoch den Teig mit dem Holznudelholz aus. Aber wir ziehen ihm ne Socke drüber. Dann braucht man fast kein Mehl.

https://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/1/article_id/15316/Teig-ausrollen-jetzt-ohne-Festkleben-am-Nudelholz.html

Gruß
Susanne
4.12.11, 09:41 Uhr
krebse16
@SCHNAUF das wird bei manchen Sorten dann aber schwierig. Die sind ja so angelegt, dass man möglichst wenig Teig"abfall" produziert. Und wenn du dann einen Teig hast, der sehr "aufgeht", hast du nur noch einen "Riesen"keks auf deinem Blech :)
4.12.11, 09:50 Uhr
Eumelchen
Super Tipp ! Danke
4.12.11, 11:00 Uhr
Dabei seit 7.1.11
Also, für mich kommt dieser Tipp genau richtig, demnächst ist Plätzchenbacken angesagt. Aber wieso bin ich nicht schon längst selber darauf gekommen? Danke!
4.12.11, 11:11 Uhr
Dabei seit 23.9.04
Kriegt manchmal die Tür nicht zu
@krebse16: Du hast recht, diese Technik müsste man noch etwas vervollkommnen. :D
4.12.11, 11:31 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Mein Gott, wie einfach, daß man nicht selbst auf die Idee kommt ... kopfschüttel

Der Tip kommt gerade zur rechten Zeit: Denn heute will ich u. a. Plätzchen backen!
4.12.11, 11:46 Uhr
Leckerly
Ich finde diese Idee mit dem Backpapier gut. Backe nächste Woche noch Plätzchen, probiere ich aus,
4.12.11, 14:08 Uhr
Dabei seit 21.2.11
Das ist ja mal ein genialer Tipp! Leider hab ich schon gestern Plätzchen gebacken. Ich lege übrigens Frischhaltefolie auf den Teig bevor ich ihn ausrolle, dann klebt er nicht am Nudelholz fest. Aber den Trick kennt ihr bestimmt schon. Morgen kaufe ich mir Dauerbackfolie.
4.12.11, 21:14 Uhr
Dabei seit 24.7.10
Genial! :-)
4.12.11, 22:11 Uhr
Dabei seit 12.7.09
Dein Tip ist ja super,werde ich gleich diese Woche umsetzten, Danke
5.12.11, 11:51 Uhr
Dabei seit 10.5.09
ja.. bin auch noch mit Plätzchenbacken dran, wollte ich eigentlich schon gestern machen, hatte dann keine Zeit und heute habe ich den Tipp gelesen - sollte wohl so sein ;) danke für den Supertipp !
5.12.11, 12:35 Uhr
Dabei seit 11.7.11
WIE GEIL IS DAS DENN :)) Jetzt freu ich mich aufs backen, allein schon um zu testen !! Gibts sowas auch für vanillekipferln? :))
6.12.11, 09:26 Uhr
Dabei seit 5.7.09
Suche nicht nach Fehlern,suche nach Lösungen.
Super Tipp,so kann man es sich einfach machen.
6.12.11, 15:15 Uhr
Dabei seit 9.6.09
Mir fällt beim Plätzchenbacken das Ausrollen schwerer als das Rausfriemeln und Rüberheben. Deswegen setze ich meine Förmchen sehr dicht beieinander, um wenig Rest zu produzieren, der wieder neu ausgerollt werden muss.
Für Leute, denen es anders geht (oder Teig, der sich schlecht anheben lässt), ist der Tipp sicher super.
9.12.11, 12:58 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@vanita

"... setze ich meine Förmchen sehr dicht beieinander, um wenig Rest zu produzieren, ..."

Das mache ich genauso.
'Habe ich mir vor langer Zeit von meiner Mutter (83) abgeguckt.
Übrigens mache ich's bei Papier und Stoff (sofern möglich) genauso
10.12.11, 11:28 Uhr
Dabei seit 17.5.10
lege den teig immer zwischen 2 bögen ,man kann auch ein trockenes geschirrtuch unter das backpapier legen, dann rutschts auch nicht so .... hab da von "spar" eine form mit herzen, 6 stück (gegenüberliegend, also im quadrat)...kannst vergessen, die sind so eng aneinandergelegt, dass man sich das auskrümmeln zwar spart, dafür hat man EINE platte...elendig, hab noch schnell beim rausnehmen vom herd ,die herzen auf die "platte gedrückt...naja, perfekt nenn ich was anderes...bei einem fetthaltigen teig(brabanter-kekse...lecker!!!) sollte man halt damit rechnen, dass er sich "verbreitert
21.12.11, 03:47 Uhr
Dabei seit 16.9.11
@SCHNAUF: Wo bleibt da die Freude am Plätzchen ausstechen?
28.11.12, 12:40 Uhr
Dabei seit 10.4.11
Die Idee ist super,dann kann ich das diese Woche anwenden. Danke für den Tipp und bleib gesund.👍💐
13.12.21, 20:44 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!