Weißes Glattledersofa reinigen und pflegen

Glattlederpflege von Sofas und Stühlen
Dauer

Ich reinige und pflege mein weißes Glattledersofa folgendermaßen:

  1. Zuerst schneide ich einige Flocken von der Schmierseife (gibt es günstig in jedem Drogeriemarkt) in warmes Wasser.
  2. Dann tauche ich einen Lappen in diese Lauge und reinige damit das Sofa.
  3. Dann gebe ich auf ein weiches, trockenes Tuch Bodylotion und reibe damit die Lederoberfläche ein.
  4. Danach ist das Sofa wie neu!

Spartipp:

Die Schmierseife kostet einige Cent und hält Jahre.
Als Lappen bzw. Tuch benutze ich alte, ausrangierte T-Shirts oder Handtücher die ich zurechtschneide.
Als Bodylotion benutze ich fast ausschließlich Pröbchen aus Zeitschriften oder Drogerien.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sattelfett für Lederschuhe
Nächster Tipp
Lederpflege mit Vaseline
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Babyölflecken auf Glattledersofa
Babyölflecken auf Glattledersofa
7 23
Flecken vom Glattledersofa entfernen
4 24
Wildlederschuhe mit Teppichschaum reinigen und pflegen
Wildlederschuhe mit Teppichschaum reinigen und pflegen
8 7
Haut und Körper reinigen, entspannen, pflegen und genießen
11 10
5 Kommentare
alsterperle
1
Leder braucht Fett, keine Feuchtigkeit. Es ist nicht mit unserer Haut zu vergleichen. Auf die Dauer rächt sich echtes Leder:(
13.9.10, 23:40 Uhr
Dabei seit 31.10.05
glücklich und zufrieden
2
Viele Ledersofas werden - aus Unwissenheit - (leider) nie gefettet. In Körperpflegemitteln ist nicht nur Feuchtigkeit sondern auch Fett. Im übrigen enthält die empfohlene Kern-/Schmierseife auch Fett!
Mein echtes (!) Ledersofa ist 6 Jahre alt, weiß und sieht immer noch aus wie neu.
14.9.10, 10:22 Uhr
Seibtie
3
@yuki: Hallo Yuki! Was ist den Schmierseife und wie kann man den die Schmierseifen in Flocken schneiden?
14.9.10, 14:03 Uhr
Faltencrem
4
Wachs muß ans Leder, z.B. Carnauba- oder Bienenwachs. Fett nicht, das wird auf Dauer ranzig. Also bitte keine Hautpflegemittel aufs Leder schmieren, Haut hat andere Bedürfnisse als Leder.
14.9.10, 14:58 Uhr
Dabei seit 31.10.05
glücklich und zufrieden
5
@Seibtie: Egal ob Schmier- oder Kernseife. Die bekommst du als seifengroßes Stück im Drogeriemarkt zu kaufen. Dann nehme ich ein Messer und schneide/schabe flockige Stückchen davon ab.
14.9.10, 18:28 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen