Welkes Alpenveilchen retten

Hilfe! mein Alpenveilchen hat schlapp gemacht ich hab es vergessen zu gießen und das warme Zimmer hat dann noch den Rest gegeben.
3

Ihr Lieben, ich hatte im September Geburtstag und bekam ein Mini-Alpenveilchen geschenkt. Ich liebe diese hübschen Pflänzchen und wollte es deshalb noch ein paar Tage im Wohnzimmer haben. Leider mögen es die Alpenveilchen nicht, wenn es zu warm ist.

Nun kam noch hinzu, dass ich es vergaß zu gießen. Wobei gießen eh nicht gut ist, denn Alpenveilchen gießt man am besten von unten. Das bedeutet man gibt etwas Wasser ca. 1 cm in den Übertopf und sie ziehen das benötigte Wasser dann auf. Es kam wie es kommen musste, mein Pflänzchen ließ alle Blätter und Blüten schlapp herunterhängen. Doch Aufgeben ist keine Option, inzwischen erfreut es sich am kühlen Garten und blüht immer noch schön. Ich zeige und beschreibe euch hier gleich mal diese ganz einfache und schnelle Pflanzenrettung.

Alpenveilchen retten

  1. Eine Papiermanschette aus Küchenkrepp oder Zeitungspapier falten, sodass die Manschette etwas mehr wie die Höhe von Blättern und Stielen hat.
  2. Nun vorsichtig alle Blätter und Blüten zusammenhalten. Dies klappt super, wenn ihr die Pflanze vorsichtig hinlegt und dann alles an schlappen Blättern und Blüten so sortiert, wie es später dann ausschauen soll. Dann sachte aber fest die Manschette drumherum wickeln und mit einem Gummiband oder einer Schnur befestigen.
  3. Jetzt auf einen tiefen Untersetzer oder in ein anderes Gefäß stellen und ca. 1 cm Wasser unten reingeben.
  4. Nach ein paar Stunden, wenn alles Wasser aufgesogen ist (ich warte meist etwas länger) kann die Manschette wieder ab.
  5. Nun entfernt man noch die welken Blüten und das Pflänzchen dürfte wieder schön und alle Blüten und Blätter wieder fest sein.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Zimmerpflanzen Tipps für den Winter: so bleiben sie fit!
Nächster Tipp
Parakresse: Eigenschaften und Wirkung als Heilkraut
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Bachblüten-Notfalltropfen für kranke oder welke Blumen
Bachblüten-Notfalltropfen für kranke oder welke Blumen
9 13
Wie bleiben Radieschen frisch und knackig?
Wie bleiben Radieschen frisch und knackig?
23 32
5 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!