Ein paar Tropfen Weichspüler im Staubwischwasser wirken antistatisch und verhindern so, dass sich der Staub allzu schnell wieder auf die Flächen setzt.
Weniger Staub wischen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
27 Kommentare
Mit einem komplett trockenem Tuch wirbelt man den Staub oft nur auf.Daher wische ich Staub auch immer mit einem feuchten Tuch -das mit dem Weichspüler probiere ich mal aus.
klingt gut,werd ich versuchen hab bislang immer die billigen feuchtücher genommen .
Ich wische Staub mit nebelfeuchten Microfasertüchern, und die dürfen gar nicht mit Weichspüler in Kontakt kommen.
Mir graust bei der Vorstellung, den Geruch vom Weichspüler in der Wohnung zu haben.
Bus und U-Bahn reicht mir.
Bus und U-Bahn reicht mir.
Gibt das denn keine Schlieren auf den Möbeln?
Mir reicht es, wenn es in den Geschäften und wo man sonst Leute trifft, nach Weichspüler stinkt.
Das will ich doch nicht in der Wohnung haben!
Das will ich doch nicht in der Wohnung haben!
Ich würde ja auch gerne ein nebelfeuchtes Tuch nehmen,aber bei uns ist leider so selten Nebel *g*
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!