Weniger Staub wischen

Etwas Weichspüler im Staubwischwasser wirkt antistatisch und verhindert so, dass sich der Staub allzu schnell wieder ablegt.

Ein paar Tropfen Weichspüler im Staubwischwasser wirken antistatisch und verhindern so, dass sich der Staub allzu schnell wieder auf die Flächen setzt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Staub aus Heizkörper mit Dampfreiniger entfernen
Nächster Tipp
Balkon / Terrasse fegen bei Wind
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
27 Kommentare
Helene
Ich wische den Staub immer mit einem trockenen Tuch.
14.8.07, 08:34 Uhr
Guter Tipp
14.8.07, 08:40 Uhr
Mit einem komplett trockenem Tuch wirbelt man den Staub oft nur auf.Daher wische ich Staub auch immer mit einem feuchten Tuch -das mit dem Weichspüler probiere ich mal aus.
14.8.07, 08:42 Uhr
mona
klingt gut,werd ich versuchen hab bislang immer die billigen feuchtücher genommen .
14.8.07, 11:49 Uhr
Ich wische Staub mit nebelfeuchten Microfasertüchern, und die dürfen gar nicht mit Weichspüler in Kontakt kommen.
17.8.07, 22:10 Uhr
Guteluft
Mir graust bei der Vorstellung, den Geruch vom Weichspüler in der Wohnung zu haben.
Bus und U-Bahn reicht mir.
17.8.07, 22:23 Uhr
Gibt das denn keine Schlieren auf den Möbeln?
20.8.07, 10:13 Uhr
Glory
Mir reicht es, wenn es in den Geschäften und wo man sonst Leute trifft, nach Weichspüler stinkt.
Das will ich doch nicht in der Wohnung haben!
20.8.07, 13:08 Uhr
Nicole
Muss sagen meine dunklen Wohnzimmermöbel waren mal nicht nur 2 std staubfrei!!
31.8.07, 13:54 Uhr
Staubinator
Ich weiß ja nicht, was hier manche Leute für Weichspüler verwenden, wenn sie meinen das der stinkt, sollten sie vielleicht ne andere Sorte benutzen. Ich habe den Tipp probiert und es klappt und gibt keine Schlieren!
23.10.08, 13:20 Uhr
Icke
Und wo ist der Staub dann?
21.8.09, 11:14 Uhr
nika
das werde ich heute direkt mal versuche. in der city ist der staub nämlich echt nervig! auf elektrogeräten aber besser nicht, oder?
24.10.09, 12:29 Uhr
sue
in der ecke in der schwarzen schale;-)
29.3.10, 15:12 Uhr
Profilbild
Rumburak
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
Wie jetzt, der Staub hat Angst sich zu setzen und schwebt 1,60m über den Boden?
29.3.10, 23:54 Uhr
Profilbild
sahnenase
Dabei seit 23.3.10
@#5: Hmm, also ich hab auch nurnoch Mikrofaser-Tücher und die wasch ich immer mit der normalen Wäsche mit weichspüler. Mindert die Wisch-leistung nicht im geringsten!
19.6.10, 11:39 Uhr
Profilbild
Rosensarah_1988
Dabei seit 22.12.10
das klingt toll werde ich morgen bzw heute ;o) gleich mal ausprobieren :-D
22.12.10, 00:47 Uhr
Profilbild
Nate
Dabei seit 5.1.06
Würde ich von abraten, mit der Zeit bildet sich ein Schmierfilm.
22.12.10, 14:56 Uhr
Superkatzetiger2
@Guteluft: Hey ich muss dir zu stimmt
aber Zwibelgeru oder Käsegeru sind die schlimmst gerüch oder Posgerüche sind auch schlimm
3.6.11, 23:08 Uhr
Profilbild
SuperLothar
Dabei seit 6.9.11
Fenster und Türen stets geschlossen halten ist das beste Mittel gegen Staub !!!
6.9.11, 14:20 Uhr
Profilbild
SuperLothar
Dabei seit 6.9.11
Ich würde ja auch gerne ein nebelfeuchtes Tuch nehmen,aber bei uns ist leider so selten Nebel *g*
6.9.11, 14:23 Uhr
Pitz
Lothar - bist Du's? Mensch, schön von Dir zu lesen. Wie geht es Dir so in der Altersteilzeit?
Komm' doch wieder mal rein ins Büro. :)
6.9.11, 15:42 Uhr
Ribbit
Pitz - scheint ihm gutzugehen, dem Lothar. Merkt man doch. Er postet hier nette Kommentare, das ist ein Zeichen für ein erfülltes Leben.

Genau wie bei mir :-D
6.9.11, 15:59 Uhr
Profilbild
Horcrux7
Dabei seit 9.10.11
Mit einem iRobot lässt sich die Staubbelastung der Wohnung reduzieren. Wenn weniger Staub in der Wohnung ist, kann sich weniger auf den Möbeln absetzen.
9.10.11, 11:04 Uhr
Profilbild
Wasserschonen
Dabei seit 18.4.11
Man kann mit EM (effektive Mikroorganismen) sprühen, dann ist das Problem Staub oder Wollmäuse für immer erledigt! Eine Sprühflasche Wasser, 1/2 Verschlusskappe EM hinein - und los gehts. Außer dass der Staub regelrecht von den Mikroorganismen aufgefressen wird, sorgen sie für frische Luft, vernichten schädliche Mikroben und Bakterien. Ohne Chemie.
24.5.12, 11:10 Uhr
Frau-Lich
@Wasserschonen: ich hab EM grad mal gegoogelt.
(übrigens: benefind ist eine genauso gute Suchmaschine, die spenden für jede 2. Suche 1 Cent an eine Hilfsorganisation der eigenen Wahl!)
Hast Du damit Erfahrung? In welchen Bereichen und wie setzt Du das ein? Müsste doch super für Allergiker sein...grübel?
Interessiert mich sehr!
24.5.12, 12:16 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
@Wasserschonen: Das interessiert mich sehr, Danke.

Danke Frau Lich für Deinen Zusatz-Tipp, wird unverzüglich umgesetzt.
24.5.12, 13:51 Uhr
Profilbild
Wasserschonen
Dabei seit 18.4.11
Ich selbst verkaufe die Sachen nicht, habe aber eine Adresse für EM mit Beratung. Ich habe Produkte, die auch mithilfe von EM wirken, wie Wasch- Spül-Geruchsvertilger-Dusche usw. - alles chemiefrei natürlich. Da musst du bei den Waschbällen nachschauen.
24.5.12, 14:47 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!