Wie krieg ich Fisch in den Mann? - Mit List!

Fertig in 

Mein Mann mag keinen Fisch! Nun weiß ich aber, als verantwortungsvolle Gattin, dass Fisch gesund ist und eine unbedingte Notwendigkeit im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. Was tun? Schwindeln! 

Ich nehme also ein Fischfilet einer möglichst neutral schmeckenden Fischart. Pangasius, einen Goldbarsch, Tilapia (drauf achten, woher der Fisch kommt!) oder auch eine heimische Forelle. Der Fisch wird gedämpft und darf auskühlen.

Dann mach ich ein herzhaftes Gemüse

  1. Z.B. Zwiebel, geräucherter Bauchspeck (da reichen 30 g für den Geschmack) und Knoblauch in etwas Olivenöl andünsten. Eine kleingeschnittene Paprikaschote dazu, Tomaten, auch Zucchini oder Kürbis - was der Garten so hergibt.
  2. Alles gut würzen und garen, das geht ziemlich schnell. Dann wird das Fischfilet zerzupft und unter das Gemüse gemischt. Die Tomaten färben rot, der Geschmack geht in der herzhaften Würze unter.
  3. Ein paar frische Kräuter geben eine besondere Geschmacksnote und freuen das Auge.

Mein Mann löffelt begeistert, hat noch nie gefragt, was da drin ist - und gut ist's.

Übrigens, auch in süß/saurer Variante mit Curry und Rosinen, Sahne und orientalischer Schärfe verschwindet der Fisch.

Video-Empfehlung:

Ich muss nur drauf achten, dass ich weder Lachs noch Seelachs erwische, die schmecken intensiv und - Gräten müssen natürlich restlos entfernt werden. Sonst würde er mir auf die Schliche kommen.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pellkartoffeln mit Quark und Matjes
Nächstes Rezept
Matjes mit leckerer Eiercreme zu Salzkartoffeln
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen,
56 Kommentare

Mein Mann will wissen was er isst, aber er isst ja auch Fisch.... natürlich bei der Anglerin .... Hahaha. Ja aber Pangasius mit Forelle vergleichen ?
Aber auch egal hauptsache Deinen Mann schmeckt es....
...es ist der neutrale Geschmack, der mich den Pangasius mit einer Forelle vergleichen lässt.
Das erinnert mich daran, dass mein Vater keinen Rosenkohl mag ... und meine Mutter den immer gestampft hat und ihm den als Wirsing "verkauft" hat. Er ist drauf reingefallen und fand es lecker - ich dagegen fand diesen Wirsing doof und habe ihn nicht gegessen (später habe ich dann erst den Trick erfahren - und wusste dann, warum ich den speziellen Wirsing nicht mochte). Bei uns galt immer "Man muss alles zumindest einmal probiert haben, um zu wissen, ob es einem wirklichlich nicht schmeckt ... darum bekam ich keinen "getürkten Wirsing" mehr vorgesetzt ;-)