Zutaten und Zubereitung
- 800 g Schweineschulter ohne Schwarte und Knochen würfeln. 3 Knoblauchzehen dazu pressen. 1 Bund Suppengrün würfeln.
- Fleisch, Knoblauch, Suppengrün, etwas Petersilie und Thymian, 2 Lorbeerblätter, etwas gemahlenen Koriander mit Salz und Pfeffer und einem halben Liter Riesling gut vermischen. Einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
- 1,5 kg Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, 2 Zwiebeln würfeln.
- 4 große Karotten und 2 Kugeln Rote Beete in Scheiben schneiden, ebenso 2 Mettenden.
- Fleisch abgießen, Marinade dabei auffangen.
- Einen großen ofenfesten Topf oder Bräter mit Speckscheiben auslegen, Fleischmischung abwechselnd mit Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Roter Beete und Mettenden einschichten, die oberste Lage sollten Kartoffeln sein.
- Die Marinade darübergießen. Zugedeckt bei 200 Grad Ober/Unterhitze oder 175 Grad Umluft, etwa zwei Stunden schmoren.
- Ca. 3 Minuten vor Garzeitende, den Deckel abnehmen und zu Ende garen. Nicht umrühren!
- Mit einem Klecks Sauerrahm servieren.
Um einer unnötigen Diskussion vorzubeugen:
Wenn Kinder mitessen, lasse ich den Wein weg. Nehme statt dessen Brühe und gieße höchstens einen Schluck Wein zur Marinade.
Der Eintopf reicht für 6 Personen. Ist prima als Gästeessen, weil er gut vorbereitet werden kann.
radfahrender Besen-Ginster
radfahrender Besen-Ginster
Heute musste dein Rezept dran glauben. Es war schnell vorbereitet und genauso schnell zubereitet.
An Stelle von den Mettenden habe ich Gelderländer Speck genommen.
War sehr lecker und wird noch mal nachgekocht.
Mein Junior hat sich noch mal nachgenommen, was ich als Kompliment auffasse und dir gerne weitergebe.