Wohnung verlassen: Ist das Bügeleisen noch am Netz?

Ein weißer Stecker liegt auf einem grünen Teppich und ist nicht mit einem Gerät verbunden, was Fragen zum Bügeleisen aufwirft.
2

Unfälle im Haushalt vermeiden: An meiner Steckdosenleiste im Nähbereich hängen zwei Stecker - einer für die Beleuchtung am Bügeltisch und der andere für das Bügeleisen. Da die Steckdosenleiste ein wenig versteckt ist, musste ich mich abends oder beim Verlassen der Wohnung bislang immer bücken und nachsehen, ob der gezogene Stecker auch wirklich der vom Bügeleisen ist - normalerweise lasse ich den für die Beleuchtung am Netz.

Aber ist das bei jedem Kontrollieren auch wirklich so?! Nun habe ich den Bügeleisenstecker mit einem Permanentstift beschriftet und lege ihn so, dass ich ihn mitsamt Beschriftung sehen kann: Alles paletti :-) Bei beiden gezogenen Steckern entsteht natürlich überhaupt kein Problem ...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dachfenster gegen Hitze schützen
Nächster Tipp
Auschecken aus dem "Hotel Mama" - Hausapotheke
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Und wofür steht das B jetzt? Für B wie Beleuchtung oder B wie Bügeleisen? 😜
@HörAufDeinHerz: hahahahaha😂
Habe ich mehrere Geräte in einem Doppelstecker, benutze ich für das Gerät, dass nicht ständig unter Strom stehen soll, einen Zwischenstecker mit Ausschaltfunktion.
Wer lieber den Stecker ziehen möchte, kann Brotklipse an den Kabeln befestigen. Diese eckigen aus Kunststoff, nicht die langen zum Umbiegen. Die eckigen passen genau um das Kabel und können gut und übersichtlich beschriftet werden.