Zähne pflegen mit Einbüschelbürsten

Einbüschelbürsten in einer Verpackung, zeigen zwei kleine Zahnbürsten in rot und schwarz für eine gezielte Zahnreinigung.
3

Trotz gründlicher Zahnputztechnik mit entsprechender Zahnbürste und Nacharbeiten mit Zahnseide und Interdentalbürsten kann es sein, dass ganz unten am Übergang Zahnschmelz-Zahnfleisch immer noch ein winziger Belag verbleibt. Seit kurzem benutze ich zwei Mal am Tag zusätzlich die Einbüschelbürsten, die in der Apotheke erhältlich sind.

Mit ihnen fahre ich vorsichtig kreisend über die Zähne besonders des Unterkiefers, weil ja hier die Speicheldrüsen münden. Dazu putze ich erst mit Zahnpasta, belasse diese im Mund, wende die neue Bürste an und spüle erst dann aus. Zahnseide verwende ich zuletzt.

Mit dieser Bürste erreicht man generell versteckte Nischen. Für Menschen mit Implantaten, Neigung zu Karies und Zahnfehlstellungen sind sie laut Packungsrückseite eine Bereicherung der Zahnpflege.

In der Apotheke werden unterschiedliche Modelle angeboten. Die vorgestellte hat den Vorteil, dass ihr Bürstenfeld (ich habe mehrere ausprobiert) weich ist und man nicht in die Gefahr kommt, zu viel zu massieren. Außerdem kann man aufgrund des sehr kurzen Griffes (ca. 7cm) die Bürste sehr kontrolliert führen, weil man dichter an den Zähnen "dran" ist. Nicht lachen: Zum Lagern habe stelle ich sie in ein altes Schnapsglas, weil die Borsten dann bei Nichtbenutzung trocknen können. Zum Transportieren ist noch eine klare Kunststoffkappe vorhanden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zahnzwischenräume besser reinigen
Nächster Tipp
Zahnpasta Inhaltsstoffe - Was ist drin?
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Ich benutze auch solche Einbüschelborsten. Diese kleinen mit kurzem Griff sind gut für unterwegs. Meine Zahnprophylaxehelferin hat mir auch solche Bürsten mit langem Griff und Wechselköpfen gegeben für zu Hause. Die benutzt mein Sohn mit seiner festsitzenden Zahnspange.
Möchte - eure mögliche Anschaffung betreffend - noch erwähnen, dass gerade obige Bürsten von edel & white in der Spitze leicht ausgeformt sind und man dadurch noch besser in engste, sonst unzugängliche Räume hinein kommt.
Für Zahngesundheit sind drei Dinge wichtig:
1. zweimal täglich Zähne 2 min putzen (dabei jeden Zahn von jeder Seite und insgesamt ohne zu starken Druck putzen)
2. zweimal wöchentlich mit Zahnseide/Bürstchen alle Zähne zusätzlich reinigen
3. zweimal jährlich zur Vorsorge in Kombi mit einer Professionellen Zahnreinigung (auch wenn Sie häufig selbst bezahlt werden muss)

Liebe Grüße,
eine Zahnmedizinstudentin