Zahnschmerzen lokalisieren

Eine einfache Möglichkeit, um schnell und sicher herauszufinden, welcher Zahn für die Zahnschmerzen verantwortlich ist.

Eine einfache Möglichkeit, um schnell und sicher herauszufinden welcher Zahn für die Zahnschmerzen verantwortlich ist: ein Wattestäbchen kurz unter den Wasserstrahl halten und anschließend ins Gefrierfach legen. Mit dem dann gefrorenen Wattestäbchen die Zähne nacheinander einige Sekunden lang berühren. Der Zahn, der beim Berühren die lustigsten Gesichtszüge hervorruft ist es!

Viel Spaß!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gesunde Zähne, Tipp abseits von Putzen, Karies verhindern
Nächster Tipp
Beim Joggen: Fliegenfresse - Nein danke!
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare
Profilbild
Heidiheida
Dabei seit 26.7.10
Ja und was hat man dann davon ? Bei Zahnschmerzen sollte man immer schleunigst zum Zahnarzt gehen. Und dieser wird es sich nicht nehmen lassen, den Übeltäter selber zu lokalisieren. Dafür gibt es ein Kältespray und man spart sich dann doch den Hantier mit dem Wattestäbchen.
14.8.10, 21:02 Uhr
Profilbild
Schneckenkessy
Dabei seit 12.8.10
Da kann ich Heidiheida nur zustimmen: Der Zahnarzt wird bzw. MUSS den entsprechenden Zahn lokalisieren. Man stelle sich vor, er prokelt am falschen rum .. oh oh.

Und 2 x die Grimassen und die dazugehörigen Schmerzen ... sehe ich auch nicht als notwendig an.
14.8.10, 21:35 Uhr
Profilbild
TopTipp
Dabei seit 14.8.10
Es gibt immer wieder Leute die es besser wissen und erst mal das Maul auf reißen. Ok, das müsst ihr dann gegebenen Falls beim Zahnarzt auch. Dann seid ihr allerdings auch selbst Schuld wenn der Zahnarzt bei euch den falschen Zahn behandeln will. Das war bei mir nicht nur ein mal der Fall und nicht nur bei einem Zahnarzt. Aber das gehört, zu mindest bei mir, der Vergangenheit an! Kältespray kostet übrigens etwa 5 Mäuse. Schmeißt ruhig das Geld zum Fenster raus wenn die Kleinigkeit zu schwer ist zu handhaben!
15.8.10, 08:23 Uhr
robbe78
Der Tip ist eigentlich nicht schlecht. Bin Zahnarzthelferin und daher weiß ich das auch ein abgestorbener Zahn ganz arge Schmerzen verursachen kann. Der würde dann aber nicht auf Kälte reagieren.
15.8.10, 16:02 Uhr
Profilbild
TopTipp
Dabei seit 14.8.10
Aha, gut zu wissen. Mir wurde mal ein Zahn gezogen und ich hatte nachher erst Zahnschmerzen. Auch seltsam.
15.8.10, 20:29 Uhr
Profilbild
dini1405
Dabei seit 23.11.10
ich arbeite auch beim zahnarzt und ein gesunder zahn muss auf kälte reagieren! das ist ein zeichen dafür, dass der nerv vital ist! wenn ihr also nix am zahn spürt, dann ist der nerv des zahns wahrscheinlich abgestorben!! spätestens dann sollte man zum arzt gehen! ansonsten ist der tipp nicht schlecht.
und zu den kommentaren:
kein kompetenter zahnarzt verlässt sich auf die laien-diagnose eines patienten und behandelt einen zahn, ohne vorher selbst überprüft zu haben, ob es der richtige ist!!

gruß
23.11.10, 23:41 Uhr
Profilbild
Nikanj
Dabei seit 30.8.10
hm, ist es ungewöhnlich, dass ich bisher immer zu fühlen imstande war, welcher Zahn die Schmerzen verursacht?

Oder habe ich einfach nur ein ausgeprägtes Körpergefühl? Jedenfalls konnte ich dem Arzt immer genau sagen, welcher der Übeltäter war. Das merkt man doch ganz deutlich...
24.11.10, 14:23 Uhr
Profilbild
TopTipp
Dabei seit 14.8.10
Mit andern Worten: es ist gut wenn der Zahn wehtut. Jetzt weiß ich auch endlich warum so viele Menschen, die ich kennengelernt habe, nicht zum Zahnarzt gehen, obwohl sie teilweise verfaulte schmerzende Zähne hatten. Ich dachte immer die hätten Angst. So kann man sich irren.

Kompetente Zahnärzte habe ich dieses Jahr übrigens genug gehabt, der erste musste dreimal die Spritze ansetzen bis die Backe taub war, der zweite hat mir mit der Spritze ziemlich weh getan und leider den Nerv der Zunge berührt so dass ich eine Woche Spaß hatte und der dritte wollte mir erst einen abgebrochenen Zahn füllen wenn ich eine bis zu 160 Euro teure PZR mache.

Ich frage mich was schlimmer ist, eine wie du sagst, laienhafte Diagnose oder kompetente Zahnärzte.

Nikanj, du hast bisher einfach nur Glück gehabt!
24.11.10, 18:05 Uhr
Simone130185
Das geht aber nur, wenn der Zahn noch nicht wurzelbehandelt - also devitalisiert - ist. Dann ist er nämlich nicht mehr kälteempfindlich.
29.1.13, 19:31 Uhr
Profilbild
omainspe
Dabei seit 7.8.13
Ich habe den Tipp gerade erst gelesen, also noch nicht ausprobiert.
Aber sollte es mal wieder weh tun, werde ich es versuchen.
Vielleicht wird dann diesmal nicht der falsche Zahn gezogen und schlimmeres verhindert...
24.8.13, 22:52 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!