Zaziki schnell selbst gemacht

Fertig in 
Eine Schüssel mit Zaziki steht auf einem blumigen Tisch. Die cremige Mischung sieht frisch und einladend aus.

Selbst gemachter Zaziki ist immer am besten und die Zubereitung ist auch sehr einfach und geht schnell. 

Zutaten

  • 1/2 Salatgurke
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Griechischer Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Salatgurke sehr gut waschen und danach grob geraspelt. Die Gurkenraspeln in einem Sieb gut abtropfen lassen. 
  2. Knoblauchzehen klein würfeln und durch eine Knoblauchpresse drücken, wer keine hat, der kann auch ruhig den klein gewürfelten Knoblauch einfach so nehmen. 
  3. Der Joghurt wird mit dem Olivenöl gut verrührt und danach werden die Gurkenraspeln und der Knoblauch untergemengt. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken, so schnell ist ein leckerer Zaziki gemacht. 
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Köstliche Nudelsoße als Dip
Nächstes Rezept
Feta-Rucola-Creme
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
11 Kommentare

Ich kratze die Gurkenkerne noch mit einem Löffel raus, sonst ist es schnell zu wässrig. Aus dem gleichen Grund salze ich auch die geraspelten oder geschnittenen Gurken ein, und wringe sie in einem sauberen Tuch aus.

Ansonsten ist das Rezept ok, es wird schmecken ?!
Ich hasse Knoblauch, aber beim Tzatziki lässt er sich ja nun nicht vermeiden. Wenn ich Döner selber mache, kaufe ich dann für uns immer irgendeinen fertigen, der nicht so teuer ist, da die Family auch nicht so viel davon isst und ich dann die Hälfte entsorgen muss. Schmeckt aber nicht so toll.
Das Rezept hier werde ich mal ausprobieren mit einem zusätzlichen Spritzer Zitronensaft dran, der Hälfte Gurke, Joghurt und Knoblauch, dann aber beim Knoblauch den inneren, grünen Keim entfernen, damit's nicht so knoblauchlastig schmeckt und vor allen Dingen nicht so stinkt......😁
Habe das Rezept als Anregung genommen und werde vielleicht mal 150 g Joghurt mit 200 g Speisequark mischen, anstatt nur Joghurt zu nehmen, ansonsten wie beschrieben. Kann man ja testen, was besser schmeckt....