Zielgenau das Bügeleisen befüllen

Eine grüne Flasche hat einen speziellen Deckel, der zum präzisen Befüllen des Bügeleisens dient, um Wasser einzufüllen.

Diese Schnabelbecher, um Wasser ins Bügeleisen zu füllen, sind ja echt bescheuert. Das Fassungsvermögen stimmt fast nie und der Ausgießer ist viel zu groß, sodass das Wasser immer daneben suppt.

Ich nehme hierzu eine leere Spülmittelflasche (500 ml). Dort fülle ich destilliertes Wasser ein. Mit dem Spritzaufsatz lässt sich zielgenau das Bügeleisen befüllen. Außerdem muss man nicht so oft die Flasche auffüllen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Abtippen am PC erleichtern
Nächster Tipp
Bilder vom Smartphone automatisch auf den PC laden
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Ich habe eine Bügelstation. Dabei wird der Tank von der Station mit Wasser befüllt. Da ist das Loch groß genug, man braucht keine Spülmittelflasche.
also ich muss sagen, dass sowohl mein eigener, als auch der schnabelbecher auf der arbeit super passen. hab keine probleme damit... aber als ich das bild gesehen hab, hab ich mich trotzdem gefreut! auf der arbeit müssen wir teilweise echt viel bügeln und immer wieder zum wasserhahn nervt! also kann ich mir da ne alte spüliflasche voll wasser nebens brett stellen! danke!!
@NFischedick:
Dann brauchst Du eben keine. Gut zu wissen!
Ich habe auch eine Bügelstation und wie üblich wird auch bei mir der Tank der Station befüllt; die Öffnung hat allerdings nur in Größe eines 2-Cent-Stücks. Für mich und bestimmt auch für Bügeleisenbügler ist der Tipp hilfreich.