Wem seine Frikadellen irgendwann mal zu langweilig vorkommen, weil er (oder sie :-)) sie schon zig mal auf die selbe Art gemacht hat, sollte für die Frikkos mal Röstzwiebeln an Stelle von frischen Zwiebeln benutzen. Ist wirklich mal ein anderes Geschmackerlebnis. Der ein oder andere von euch mag es ja schon kennen, aber es gibt sicherlich noch genügend Leute, die diese Variante noch nicht kennen. Ich nehme immer so 3 gut gehäufte EL Röstzwiebeln auf 500g Hackfleisch.
Zu langweilige Frikadellen? Mal mit Röstzwiebeln testen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
23 Kommentare
hmm - statt Mozzarella lieber richtigen Feta aus Schafskäse nehmen und die Frikkos damit füllen - DAS schmeckt
@#6: Wenn Sie mein Rezept haben möchten, dann lesen Sie weiter:
Für 1.000 gr. Hackfleisch (gibt ca. 15 Stück, die ja auch kalt auf dem Brot gut schmecken) halb Schwein halb Rind nehme ich überhaupt kein Brötchen, sondern ca. 6-7 EL Haferflocken, 2 mittlere Eier, 2 kleingehackte Zwiebel, 2 EL Senf, Salz, Pfeffer, Muskat, Curry, Paprika und etwas Maggi. Alles vermengen. Sollte die Masse noch nicht die gewünschte Festigkeit haben, gebe ich soviel Paniermehl dazu bis sie o.k. ist. Am besten in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur mit wenig Rapsöl jede Seite ca. 10 Min. braten. Wenn die Qualität von dem Hackfleisch nicht so gut ist, kann es schon mal passieren, dass sie zu locker sind. Zur Sicherheit kann man eine Probe braten und evtl. noch Haferflocken und Paniermehl zugeben.
Hoffe dass die Beschreibung gut verständlich ist, da ich noch Neuling mit der Weitergabe von Tipps bin.
Schönen Sonntagabend noch.
Für 1.000 gr. Hackfleisch (gibt ca. 15 Stück, die ja auch kalt auf dem Brot gut schmecken) halb Schwein halb Rind nehme ich überhaupt kein Brötchen, sondern ca. 6-7 EL Haferflocken, 2 mittlere Eier, 2 kleingehackte Zwiebel, 2 EL Senf, Salz, Pfeffer, Muskat, Curry, Paprika und etwas Maggi. Alles vermengen. Sollte die Masse noch nicht die gewünschte Festigkeit haben, gebe ich soviel Paniermehl dazu bis sie o.k. ist. Am besten in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur mit wenig Rapsöl jede Seite ca. 10 Min. braten. Wenn die Qualität von dem Hackfleisch nicht so gut ist, kann es schon mal passieren, dass sie zu locker sind. Zur Sicherheit kann man eine Probe braten und evtl. noch Haferflocken und Paniermehl zugeben.
Hoffe dass die Beschreibung gut verständlich ist, da ich noch Neuling mit der Weitergabe von Tipps bin.
Schönen Sonntagabend noch.
@wellness_pur:
Hallo Wellness, finde Dein Rezept interessant, werde es demnächst nachkochen.
Hast Du schon mal kleine Fleischklöschen (runde Kugeln) aus Hackfleisch mit wenig Zwiebeln, aber klein geschnittenen Paprikastückchen gemacht? Kam bei mir immer gut an.
Hallo Wellness, finde Dein Rezept interessant, werde es demnächst nachkochen.
Hast Du schon mal kleine Fleischklöschen (runde Kugeln) aus Hackfleisch mit wenig Zwiebeln, aber klein geschnittenen Paprikastückchen gemacht? Kam bei mir immer gut an.
@röschen: Hallo röschen, ich habe schon Frikadellen mit kleingeschnittenen Paprikastückchen, Knoblauch und Ingwer gemacht. Anstelle von Zwiebel kann man auch Lauchzwiebel nehmen. Kleine Fleischklöschen habe ich so noch nicht gemacht, werde ich aber nachholen. Für kleine Fleischklöschen mache ich entweder eine rote Sauce mit Tomatenmark und Tomaten oder eine helle mit etwas Sahne, Senf und Kapern. Die schmecken dann wie Königsberger Klopse. Mit Hackfleisch kann man so viele verschiedene Gerichte machen.
Danke für den Tipp!
Danke für den Tipp!
Hallo röschen, werde ich demnächst auch so machen. Einfach kalt mit Salat auf den Tisch. Mir fällt gerade ein, dass ich früher kleine Kugeln aus Frischkäse in zerbröseltem Schwarzbrot gewälzt habe. Sie sehen dann aus wie Mozartkugeln. Schmeckt lecker und macht sich gut als Dekoration. Ich bekomme gerade Hunger. Tschüss!
Hallo wellness pur, gute Idee mit diesen Frischkäse kugeln. Bekomme richtig Appetit. Für mich kaufe ich gern Frischkäse, unter den ich frische Kräuter aus dem Garten mische. Eine Prise Salz noch dazu und schön dick auf die Vollkorn Schnitte mit Walnüssen drin.
Tschüss
Tschüss
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!