Zu viel Chili in der Suppe? Wenn die Suppe etwas dünner ist, eine Tasse Öl reinkippen umrühren und warten bis sich das Öl oben wieder abgesetzt hat. Dann das Öl abschöpfen oder mit Küchenkrepp "abnehmen". Da das Capsaicin in Öl und nicht in Wasser löslich ist, kann damit der eigentlich "Schärfestoff" einfach entnommen werden.
Zu viel Chili in der Suppe - entschärfen mit Öl

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Chili con Carne mit Hühnerfleisch
5 3
22 Kommentare
mit milch oder sahne ! :)
Warum wird hier eigentlich fast jeder Tip erst mal schlecht gemacht?
jaja, da werden alle Vitamine mit rausgefischt...bla bla
na und??
bevor ich es wegschmeißen muß, weil es keiner vor Schärfe essen kann, verzichte ich eben mal auf Vitamine!!
Man man man....manche haben echt keine anderen Hobbys als andere runterzumachen
jaja, da werden alle Vitamine mit rausgefischt...bla bla
na und??
bevor ich es wegschmeißen muß, weil es keiner vor Schärfe essen kann, verzichte ich eben mal auf Vitamine!!
Man man man....manche haben echt keine anderen Hobbys als andere runterzumachen
@Chrissi59: ist ja nun schon ganz schön lange her! Leider hat dir niemand geantwortet. Die Rindfleischsuppe wirst du wohl so "verpfeffert" gegessen haben, oder?
Ich habe mal gehört, wenn man ein Gericht versalzen hat, kann man es mit Kartoffelbrei oder Sahne mildern. Als Kartoffelbrei geht sicher da mal im Notfall der aus der Tüte - den nehme ich sogar manchmal, wenn mir ein Eintopf zu dünn ist und ich keine Einbrenne machen will.
Ob das bei Pfeffer auch klappt, weiß ich leider nicht.
Ich habe mal gehört, wenn man ein Gericht versalzen hat, kann man es mit Kartoffelbrei oder Sahne mildern. Als Kartoffelbrei geht sicher da mal im Notfall der aus der Tüte - den nehme ich sogar manchmal, wenn mir ein Eintopf zu dünn ist und ich keine Einbrenne machen will.
Ob das bei Pfeffer auch klappt, weiß ich leider nicht.
@catrin01: Ja, das muss MAN machen, weil MAN sprich einem selbst nix Gescheites einfällt!!! Reg Dich nicht auf. So erkennst Du die Typen, denen von selbst nix Eigenständiges einfällt. Die, die immer gute Tipps geben wie ellaberta, eifelgold und co, die machen andere Tipps nie runter, sondern ergänzen sie maximal. Das sagt doch alles. Also nicht ärgern.
Danke für den Tipp, ich habe immer Wasser genommen und mich gewundert, dass das Gericht nun nach nichts mehr geschmeckt hat, dafür immer noch zu scharf war.
Man muß nicht alles kommentieren ;-)
@Chrissi59: Suppe aufkochen und unter Rühren ein oder zwei verquirlte Eier reinlaufen lassen, das nimmt die Schärfe, sieht gut aus und schmeckt auch noch gut. Klappt auch bei versalzenen (klaren) Suppen.
Ich finde den Tipp mit dem Öl klasse. funktioniert einwandfrei. Ob dabei jetzt ein paar Vitamine raus gehen oder Aromenstoffe mag vielleicht für einen Lebensmittelchemiker interessant sein, mir ist das ehrlich gesagt völlig schnuppe. Hauptsache es schmeckt ... und das tut es.
War mir bewusst, dass Capsaicin nur fettlöslich ist. Daher auch oft der Rat, wenn zuviel Schärfe im Mund, mit Öl spülen, fetten (griechischen) Joghurt essen u.s.w.
Aber auf den Trick mit dem Öl in der Suppe - wäre ich nicht gekommen.
Daher: GROSSES DANKESCHÖN.
Aber auf den Trick mit dem Öl in der Suppe - wäre ich nicht gekommen.
Daher: GROSSES DANKESCHÖN.
@catrin01: Mir ist es auch *schnurz* ob die Vitamine weg sind oder nicht, Hauptsachen man kann es essen.
Mit dem rundermachen bin ich ganz Deiner Meinung,weiß auch nicht, was das soll,ist anscheinend, für manche ein neues Hobby.
Mit dem rundermachen bin ich ganz Deiner Meinung,weiß auch nicht, was das soll,ist anscheinend, für manche ein neues Hobby.
@orchi und catrin01
ihr möchtet was wirklich "lustiges" hier bei FM erleben und rote daumen noch als bonbon dazu... stellt einen tipp / rezept mit thunfisch ein..
habe da meine eigenen erfahrungen machen müssen. aber nicht nur ich alleine.. das schlechtmachen und negativreden ist gerade sehr modern, so scheint es mir... es geht hier leider immer weniger um den tip als solches.
ich kann es auch nicht verstehen, finde den tipp klasse, habe ich selber schon erfahrung mit gemacht.. und die paar vitamine die hier verschwinden, sind alle mal besser als wenn alles in der biotonne landet.. seh ich genauso
ihr möchtet was wirklich "lustiges" hier bei FM erleben und rote daumen noch als bonbon dazu... stellt einen tipp / rezept mit thunfisch ein..
habe da meine eigenen erfahrungen machen müssen. aber nicht nur ich alleine.. das schlechtmachen und negativreden ist gerade sehr modern, so scheint es mir... es geht hier leider immer weniger um den tip als solches.
ich kann es auch nicht verstehen, finde den tipp klasse, habe ich selber schon erfahrung mit gemacht.. und die paar vitamine die hier verschwinden, sind alle mal besser als wenn alles in der biotonne landet.. seh ich genauso
Mal völlig wertfrei kommentiert: Damals, als ich Anfänger in der Küche war, wäre dieser Tip für mich Gold wert gewesen. Heute kommt es nicht mehr vor, dass ich mich verwürze. Und trotzdem werd ich mich daran erinnern, wenn mir mal das Chilliglas in die Suppe fällt.... ;-)
@Horst-Johann Lecker: Echt??? Wirklich nie? Wie macht man das, so im Alltag mit Stress, Ablenkungen etc drumrum? Ich bin für Tipps zur Rettung dankbar, und sei es auch nur prophylaktisch. Dabei fällt mir ein: weiß jemand, was man gegen zuviel Muskat im Kapü machen kann?
Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende!
Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende!
@Nordpol: Das frage ich mich auch! Man isst schließlich n i c h t nur um satt zu werden, sondern um dem Körper die notwendigen Nährstoffe und eben auch Vitamine zuzuführen. Bevor ich allerdings die ganze Suppe wegschütte, würde ich doch eher den Tipp anwenden. :-)
@ Kampfmieze:
Wirklich, es passiert mir so gut wie nie. Warum? Erstens ist für mich Küchenarbeit Entspannung nach der Arbeit. Ich würze, wie viele Hausfrauen und Köche auch, "aus dem Handgelenk". Mit viel Übung weiß man, wieviel Salz, Pfeffer oder andere Gewürze an Speisen kommen. Wenn ich was Neues oder Extravagantes ausprobiere, dann nehme ich erst sehr wenig von bestimmten Gewürzen und schmecke ab. Nachwürzen ist doch kein Problem...... und wenn ich fünfmal dasselbe Gewürz verwende, solange, bis eben der Geschmack stimmt. Da kann man sich praktisch kaum vertun, außer, das Salzfass fällt in die Suppe........
Wirklich, es passiert mir so gut wie nie. Warum? Erstens ist für mich Küchenarbeit Entspannung nach der Arbeit. Ich würze, wie viele Hausfrauen und Köche auch, "aus dem Handgelenk". Mit viel Übung weiß man, wieviel Salz, Pfeffer oder andere Gewürze an Speisen kommen. Wenn ich was Neues oder Extravagantes ausprobiere, dann nehme ich erst sehr wenig von bestimmten Gewürzen und schmecke ab. Nachwürzen ist doch kein Problem...... und wenn ich fünfmal dasselbe Gewürz verwende, solange, bis eben der Geschmack stimmt. Da kann man sich praktisch kaum vertun, außer, das Salzfass fällt in die Suppe........
Der Tipp stammt aber noch aus diesem Jahrzehnt, also wird sicher aktuell noch umsetzbar sein, Grins....@WZimdahl.
Chili ist jedoch nicht gleich Paprika, wegen der Schärfe, aber das weißt du sicher.
Chili ist jedoch nicht gleich Paprika, wegen der Schärfe, aber das weißt du sicher.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!