Zu weicher Hefeteig

Ganz einfacher Trick bei zu weichem Hefeteig - ohne den Teig zu "vermehlen".

Bei zu weichem Hefeteig z. B. in der "Zwetschgendatschizeit": Ist der Hefeteig zu weich geworden und man möchte ihn nicht "vermehlen", gibt es einen ganz einfachen Trick.

Hefeteig auf das Blech geben und anstatt mit bemehlten Händen den Teig zu bearbeiten (wird dann oft bröselig und zieht sich immer so zurück) gibt man auf einen kleinen Teller etwas Pflanzenöl (z. B. Rapsöl). Die Handfläche eintauchen und den Hefeteig mit der geölten Hand in Form bringen. Der Teig lässt sich wunderbar bearbeiten, bleibt herrlich weich und saftig. Einfach mal ausprobieren, klappt super :)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hefeteig in kaltem Wasser gehen lassen
Nächster Tipp
Butter für Mürb- und Germteige
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare
Profilbild
superwoman
Dabei seit 19.5.10
.........wenn das wirklich funktioniert, ist das ein Supertipp!
24.9.10, 08:24 Uhr
Profilbild
Selfkantia
Dabei seit 17.8.10
Ich kann mir schon vorstellen, dass das gut klappt. Das ich selber nicht auf so eine Idee gekommen bin!!?? Ich backe gerne und oft Brötchen aus Hefeteig, da muß der Teig schön klebrig und weich sein. Danke, danke, danke, ich werde es ausprobieren!
26.9.10, 07:31 Uhr
Profilbild
anna17
Dabei seit 23.9.10
na, der Tipp kommt mir wie gerufen...mein Hefeteig geht gerade :-) Probier ich in einer halben Stunde aus, berichte später !
28.9.10, 19:56 Uhr
Profilbild
angela57
Dabei seit 1.8.10
@anna17: das wäre super , gutes gelingen....
28.9.10, 20:17 Uhr
Profilbild
anna17
Dabei seit 23.9.10
@angela57: muss dich leider enttäuschen, der Teig war GENAU richtig, hab weder Mehl noch Fett gebraucht. na ja, dann halt beim nächsten Mal, der Apfelbaum produziert ja ständig Fallobst...
28.9.10, 21:05 Uhr
Profilbild
angela57
Dabei seit 1.8.10
@anna17: na denn guten appetit, vielleicht beim nächstenmal....:)
29.9.10, 08:40 Uhr
Profilbild
utti
Dabei seit 3.10.10
Liebe Angela,
die Idee als solche gefällt mir. Nur: Könntest Du mir nicht auch irgendein Rezept, bzw. die Zutaten für einen solchen Teig bekanntgeben? So ist zuviel zu beachten, und ich hätte kein solches Rezept, um es entsprechend umzuwandeln. Utti
3.10.10, 20:17 Uhr
Profilbild
angela57
Dabei seit 1.8.10
@utti: Hallo utti, diesen Tip kannst du bei jedem Hefeteig anwenden egal ob du einen süßen Teig machst für einen Kuchen oder aber auch einen salzigen Teig für Pizzen .Ich halte mich immer weniger an ein Rezept sondern mache meinen Teig nach Gefühl. Mehl, eine prise Salz, Zucker , 1 Ei , Hefe , etwas Fett und Milch mit dem Knethaken verrühren ( süßer Teig für Zwetschgendatschi) .Mach den Teig lieber etwas zu weich als zu fest. Du findest bestimmt viele Rezepte im Internet.
Wünsche gutes Gelingen , Gruß Angela
3.10.10, 23:03 Uhr
Profilbild
utti
Dabei seit 3.10.10
Liebe Angela,
tja: Kann man machen nix: Ich bin halt ein 'purer' Rezeptefolger, so dass ich diesen tollen Ratschlag/Empfehlung nicht nachvollziehen kann und werde.
utti
4.10.10, 12:03 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!