Wir kennen Cocktails mit einem Salz- oder Zuckerrand. Aber nicht nur Cocktails sehen schöner aus mit Zuckerrand, auch ein Obstsalat oder Schokopudding wirkt festlich, wenn er in einer Schale mit Zuckerrand serviert wird.
Das geht einfach:
Man braucht zwei Schalen, die etwas größer sind als die Portionsglasschälchen.
In der ersten Schale ist Zitronensaft, 1 cm hoch, in der zweiten Schale ist Zucker, fein oder grobkörniger- genannt Hagelzucker.
Man dreht die Portionsschälchen um und tunkt sie mit dem Rand erst in den Zitronensaft, danach in den Zucker. Antrocknen lassen und auf einen Teller stellen.
Danach vorsichtig mit dem Pudding oder dem Obstsalat befüllen. Macht optisch was her!
Es gibt auch gefärbten Zucker zu kaufen!
Zutaten
- Saft von 2 bis 3 Zitronen
- 200 g Zucker oder Hagelzucker in weiß oder bunt
Das Zucker-Argument hat mich auch etwas schmunzeln lassen.. Viele Cocktails enthalten enorm viel Zucker (und oft übrigens auch viel Fett). Liköre halten mindestens 100 Zucker pro Liter (viele noch weit mehr!) Säfte sind ebenfalls zuckrig, oft wird noch extra Zucker hinzugegeben (kennt z.B. vom Caipirinha jeder).
Aber um auf den Tipp zurückzukommen: Find ich ganz nett, wenn auch etwas altmodisch. Fertiger gefärbter Zucker ist recht teuer, aber man kann sich leicht selbst helfen: Den Zitronensaft vorher mit farbigem Likör oder Sirup oder mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe oder Saft (Kisch, Traube, Maracuja..) einfärben. Funktioniert ebenso gut und kostet kaum was (wenn man die Zutaten ohnehin im Haus hat.
Wenn man mit Hagelzucker dekoriert, eignet sich Eiweiß besser als Zitronensaft, da die Körner recht schwer sind und sonst zu leicht abfallen.