Amaretto-Brot

Fertig in 

Diese Amaretto-Brot mag meine Familie sehr gerne im Winter, nur mit Butter und einem Gläschen Glühwein mit Amaretto. Ich habe dazu meinen Backautomaten zur Arbeit verpflichtet.

In den Behälter gebe ich:

150 ml Milch
150 ml Amaretto
550 g Mehl Type 405
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 EL flüssige Butter
100 g gehackte Mandeln, oder Cashewkerne, Erdnüsse oder eine Nussmischung (oder was Frau im Hause hat)
1 Würfel frische Hefe.

Maschine mit dem Normalprogramm starten, und nach 3 Stunden kann man genießen (ok, abkühlen lassen, lach).

Unser Liköre-Tipp:
DISARONNO Originale 1 x 700 ml) direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kräuterhexenbrot
Nächstes Rezept
Experimentelles Mohnbrot
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen,
7 Kommentare

Ich habe keinen Brotbackautomat, aber kennt jemand ein Brotrezept, das ähnlich ist und ohne Automat geht?? Es hört sich sehr, sehr lecker an und ich würde es gern mal versuchen.
Mit Brot backen habe ich leider keinerlei Erfahrungen....
@Jajasis: hi, kannst du natürlich auch im Ofen backen, dann einfach nur wie üblich einen Hefevorteig machen, gehen lassen, alles andere unterkneten, gehen lassen, backen,essen.
@100wasser . . . Ich hab noch nie Brot gebacken (Entweder der Bäcker oder meine Mutter / in meiner eigenen Wohnung esse ich fast nie Brot) . . . "Wie üblich" sagt mir daher leider nicht so viel.
Wie macht man den Vorteig, wie lange muss es gehen (beide male), und bei welcher Temperatur muss man es wie lange backen?
Danke!