Ameisen weg - mit Nelken

Mit Nelken Ameisen verjagen

Einfach Gewürznelken verstreuen, wo die Ameisen sind. Ecken, Fensterrahmen etc. einfach kleine Häufchen machen. Und die Ameisen verschwinden für immer. Die Nelken riechen super in der Wohnung. Ich lasse die Nelken einfach längere Zeit liegen und nehme sie dann weg, die Ameisen kommen dann nie mehr, ist auch für Blumentöpfe, Blumenbeete, Balkon, oder generell für draußen geeignet.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Teebaumöl gegen Ameisen
Nächster Tipp
Ameisen aus der Wohnung vertreiben: Mit Köderdosen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
15 Kommentare
wenn das klappt ist es prima. nelken in einer zitrone gegen mücken klappt nämlich nicht.
26.10.05, 10:52 Uhr
Peter Ott
nur die toten Ameisen sind eklich sonst hats fungtioniert
11.4.06, 20:21 Uhr
Pawel Hebner
Die Ameisen suchen sich einfach einen anderen Weg um die Nelken herum. Sie meiden sie im Umkreis von ca. zwei cm und haben sich nach etwa einem Tag mit den Nelken arrangiert.
24.4.06, 23:28 Uhr
Peter
Normalerweise gehören die Ameisen nicht gerade zu den "Haustieren". Wer also Ameisen in der Wohnung hat, sollte sich mal fragen warum. Insbesondere an Pflanzen deuten Ameisen auf Blattläuse hin. (Diese werden von den Ameisen gemolken.) Sind diese weg, verschwinden auch die Ameisen.
25.4.06, 07:31 Uhr
Das könnte man ja mal versuchen
Gruß Ursula
8.5.06, 13:18 Uhr
Pulpi
Ich hoffe des klapt, habe ziemlich hartnäckige Ameisen die gehen net an süsses sondern an Proteine.
8.9.06, 14:07 Uhr
Psidro
Super.
Keine Ameise hat die Wohnung wieder betreten
30.4.07, 11:32 Uhr
lena
hoffe es wird meiner oma helfen :)
25.6.08, 14:36 Uhr
Mascha
Habe Ameisen in der Wohnung (meistens in der Küche) bisher immer mit ausgestreutem Backpulver vertrieben.
Klappt ganz gut.
29.6.08, 14:26 Uhr
jojo
habe ich probiert,aber die sind einfach drüber gelaufen..bei mir kamen sie aus der türfuge,habe sie mit silikon zugemacht
1.7.09, 18:38 Uhr
Tierfreundin
Ich habe das im letzten Jahr versucht, weil ich Köder u. sowas gemein finde.
Es klappt super ! ! Vielleicht nicht sofort,- sie versuchen's erst zu umgehen, -
aber in diesem Jahr habe ich k e i n e Ameisenstraße mehr auf dem Balkon !
Irgendwie haben die wohl "weitererzählt", dass es nicht mehr so toll ist ? -
Vielen Dank für den Tipp !
30.4.10, 02:07 Uhr
Dabei seit 2.5.10
doch abe ich
2.5.10, 10:32 Uhr
Dabei seit 20.9.12
Auch mit Kampfer kann man die Ameisen wieder fernhalten; Etwas Kampfer (gibt es in Apotheken um 1-2 Euro! ) in eine Sprühflasche geben und damit die "Strassen oder die "Austrittstore" besprühen. Kampfer löst sich NICHT sehr schnell auf, aber das Wasser nimmt den Geruch sofort an - und hilft.
5.5.13, 12:22 Uhr
Dabei seit 19.7.14
Hallo, ich bin der Empfehlung nachgegangen und habe auf dem Balkon die Nelken großzügig verteilt. Da ich mit den Ameisen seit März kämpfe, habe jetzt ich die Gewürznelken pulverisiert und ins Gießwasser getan. Radikal.
Gleichzeitig Zimt, Backpulver und Salz versträut.
Ich bin für Natur und Tierschutz. Für Insekten, die mir meine Ernte wegfressen - habe ich persönlich sehr wenig Verständnis.
Also: so wie es jetzt aussieht, haben sich meine Ameisen für den Umzug entschieden!
Zimt, Nelke, Backpulver!!!!
Yes!!!!
19.7.14, 23:02 Uhr
Dabei seit 22.4.17
Hallo Eva, ich würde die ''Spezialtinktur''von dir gern ausprobieren.hast du ein bestimmtes Mischungsverhältnis mit Wasser? Riecht es sehr stark? Ich habe die Ameisen in der Küche und möchte es gern ohne Chemie versuchen.lg
22.4.17, 17:25 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!