Biskuitrolle mit Zitronensahne

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:9 g
Kohlenhydrate:51 g
Fette:24 g
Kalorien:455 kcal
Zu den Zutaten
Luftiger Biskuit und erfrischende Zitronensahne: So lässt sich die zitronige Biskuitrolle aus dem Rezept einfach selber machen.

Obwohl ich schon sehr viel gebacken habe, hatte ich mich bisher nicht an Biskuitrollen herangewagt. Jetzt, das erste Mal in meinem Leben, habe ich es doch ausprobiert, und finde es super, wie einfach und schnell so eine Rolle zuzubereiten ist und auch wie lecker sie schmeckt.

Das Rezept ist für eine Zitronensahne, ich habe sie inzwischen aber auch schon mit Erdbeeren gemacht - genauso einfach - noch leckerer behaupten die Kinder …

Zutaten

Teig

  • 6 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • etwas Zitronenschale von einer Zitrone
  • 180 g Zucker

Zitronensahne

  • 500 ml Sahne (wem das zuviel ist, kann sehr gut weniger nehmen)
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 80 g Zucker
  • 1 Saft einer Zitrone und den Abrieb

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen auf 200 Grad.
  2. Eier (im Ganzen) zusammen mit dem Zucker sehr schaumig schlagen. Wenn man das mit der Küchenmaschine macht, kann man in der Zwischenzeit das Blech vorbereiten: dazu dieses mit Backpapier auslegen, etwas Butter verflüssigen und diese darauf verteilen. Ebenso ein sauberes Küchentuch nass machen und auswringen, auf die Arbeitsfläche legen und mit etwas Zucker bestreuen.
  3. Jetzt Backpulver und Mehl nach und nach zu der Eiermasse geben, die Zitronenschale dazu, etwas weiterrühren und dann die Masse auf das Blech geben. Evtl. ein bisschen mit einem Teigschaber oder Messer verteilen.
  4. Ab in den Ofen für etwa 10 Minuten, bis der Teig leicht braun ist.
    Video-Empfehlung:
  5. Aus dem Ofen nehmen, mit einem Messer angebackenen Teig am Rand vorsichtig lösen, dann das Geschirrtuch mit der Zuckerseite vorsichtig auf das Blech/den Teig legen und nun das Blech umdrehen, sodass der Teig nun auf dem Geschirrtuch und dann auf der Arbeitsfläche liegt. Klingt komplizierter als es ist, ehrlich! Das Blech vorsichtig abheben.
  6. O. k., der Teig liegt nun schön auf dem Tuch, nun kommt es ans Rollen. Davor hatte ich Bammel, aber es ging ganz leicht und ohne Brechen des Teiges. Vorsichtig an einer Seite anfangen und den Teig mit dem Tuch rollen. Auskühlen lassen.
  7. Zitronensahne zubereiten: Sahne mit Sahnesteif und dem Zucker steif schlagen, Zitronensaft - und Schale dazugeben.
  8. Füllen der Biskuitrolle: Die Rolle vorsichtig wieder aufrollen, die Zitronensahne darauf verteilen und nun ohne Tuch wieder einrollen.
  9. Auf eine Platte geben, mit Puderzucker bestreuen, fertig.

Natürlich kann man auch noch schöner verzieren usw., wenn man die Zeit hat und das möchte.

Außerdem kann man einen Teil der Sahne beiseitestellen und damit nach dem Füllen die Rolle von außen bestreichen. So hat das meine Mutter oft gemacht … braucht mehr Zeit, diese hatte ich diesmal nicht.

Natürlich gibt es schon unzählige Rezepte für Biskuitrollen im Netz; auch ein paar bei Frag-Mutti (keine für Zitronensahne). Ich möchte dieses vor allem gerne vorstellen, da es so schnell und einfach geht. Kein Eiertrennen, keine komplizierten Buttercremes usw.

Die Sahne lässt sich nach Belieben mit verschiedenen Früchten mischen. Z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Bananen, Blaubeeren … je nach Geschmack!

Am besten schmeckt die Biskuitrolle am nächsten Tag und direkt aus dem .

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hirschhornkuchen wie von Oma mit hellem Teig
Angel Food Cake
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
25 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

mmmmh ich liebe Biskuitrollen mit Sahne, dein Rezept kannte ich noch nicht und wurde nun gespeichert. ***** Super lecker
"1.Ofen vorheizen auf 400 Grad." ?

Mein Backofen erreicht maximal 250°!
@Caska: oh danke! Ja, ein Fehler! ... 200 Grad :)

Passende Tipps
Biskuitrolle sehr lecker und schnell zubereitet
15 8
Biskuitrolle mit Sahne und Heidelbeeren
6 5
Biskuitboden schnell und einfach
24 24
Saftiger und lockerer Marmorkuchen
32 20
Biskuitrolle Grundrezept
19 5
Biskuitrolle mit Erdbeer-Sahne
3 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden