Blätterteig-Weihnachtsbaum - Leckeres aus dem Backofen

Fertig in 
Nährwerte pro Baum
Proteine:54 g
Kohlenhydrate:152 g
Fette:319 g
Kalorien:3.657 kcal
Zu den Zutaten
Ein Blätterteig-Tannenbaum mit Pesto liegt auf einem Holzbrett, umgeben von Tannenzapfen und grünen Zweigen.

Im Dezember scheinen wir alle in einer Zeitmaschine zu stecken: Die Zeit zerrinnt uns immer schneller zwischen den Fingern. Umso mehr wert sind Rezepte, die mit geringem Aufwand wunderschöne Effekte auf unsere Tische zaubern. Der Blätterteig-Weihnachtsbaum ist ein solches Zauberwesen: Drei Zutaten, 15 Minuten Zubereitungszeit – und alle Augen strahlen. So einfach geht’s:

Zutaten

  • 2 Rolle(n) Blätterteig
  • 1 Glas Pesto
  • etwas Milch

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad vor. (Jeder Backofen ist anders. Wenn du unsicher bist und dein Bäumchen nicht zu dunkel werden soll, bleib bei 180 Grad und verlängere dafür die Backzeit um ein paar Minuten)
  2. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  3. Breite eine Blätterteigrolle darauf aus. Probiere gerne auch mal einen Teig aus Dinkel!
  4. Verteile das Pesto auf dem Blätterteig. Stelle zwei Teelöffel davon für die Dekoration zur Seite.
  5. Lege den zweiten Blätterteig passgenau auf das Pesto.
  6. Schneide mit einem scharfen Messer hochkant ein Dreieck vom oberen Ende des Blätterteigs nach unten aus. Lege den abgeschnittenen Teig zur Seite.
    Video-Empfehlung:
  7. Schneide unten die Form von einem Baustamm aus.
  8. Nun schneidest du den Baum von unten bis nach oben in ca. 2 cm dicke Streifen. Lass dabei einen „Stamm“ in der Mitte stehen.
  9. Drehe die Streifen ein- bis zweimal um sich selbst.
  10. Schneide die abgeschnittenen Reste ebenfalls in Streifen und „zwirble“ diese wie das Bäumchen. Diese kannst du später separat snacken.
  11. Bestreiche deinen Weihnachtsbaum und die Streifen mit Ei, Milch oder Margarine.
  12. Backe deinen Baum 20 Minuten lang. Ist er zu hell, lass ihn noch zwei Minuten im Ofen.
  13. Lass ihn abkühlen und dekoriere ihn mit dem übrigen Pesto.

Natürlich kannst du für dein Blätterteig-Bäumchen Pesto kaufen. Aber es gibt ungefähr 10.000 wunderbare Pesto-Varianten, die du schnell und einfach selber zubereiten kannst. Vom magenschonenden Pesto über Salbei- und Salat-Pesto bis zum klassischen Pesto Genovese und natürlich dem Bärlauch-Pesto. Die unterschiedlichsten Rezepte dafür findest du bei Frag Mutti.

Tipp: Wenn du zu den Naschkatzen gehörst oder dein Weihnachtsbäumchen zum Café servieren möchtest, kannst du statt Pesto auch Marmelade oder Nougatcreme ausprobieren. Jede Variante sorgt bei deinen Gästen zuerst für „Oh“s und „Ah“s – und anschließend für zufriedene „Hmmmm“s.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Süße Blätterteigschnecken mit Mandeln und Kokos
Süße Blätterteig-Quark-Teilchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Probiere ich als süsse variante....
Danke
Mir persönlich hat es mit Blätterteig nicht so gut geschmeckt, aber ich werde es das nächste Mal mit Mürbeteig ausprobieren, oder als süße Variante.
Passende Tipps
Leckeres Pesto Calabrese
11 17
Blätterteig-Rosen mit Salami & Käse
3 0
Leckere selbst gemachte Teezungen aus Blätterteig
27 19
Blätterteigteilchen mit Vanillecreme
34 0
„Warum schmücken wir den Weihnachtsbaum?“
7 0
Basilikum-Pesto
6 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden