Buttermilch-Dinkelbrot

Das milde und helle Brot schmeckt eigentlich zu allem. Egal ob zum Frühstück oder Abendessen
9
Fertig in 

Heute gibt es mal ein helles Dinkelbrot von mir. Zubereitet wird es nur mit Buttermilch. Es ist sehr fein und mild. Kann man sogar zum Frühstück mit Marmelade genießen. Schmeckt aber ebenso mit einem kräftigen Käse oder einer kräftigen Wurst. Gebacken wird es wie immer im Römertopf. Durch die Übernachtgare hat das Brot genügend Zeit, um sich in Ruhe zu entfalten. 

Zutaten

  • 400 g Buttermilch
  • 3 - 5 g frische Hefe
  • 1 TL Honig
  • 600 g Dinkelmehl 630
  • 1 EL hellen Balsamico
  • 2 TL Salz

Zubereitung

In der handwarm erhitzten Buttermilch den Honig und die Hefe auflösen. Das Gemisch 10 - 15 min ruhen lassen, damit die Hefe ihre Arbeit beginnen kann. In einer anderen Schüssel die übrigen Zutaten geben. Die Hefe-Buttermilch dazugeben und mit einem Mixer, einer Küchenmaschine oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn sich der Teig gut vom Schüsselrand löst, ist er fertig und darf sich für 12 Stunden im ausruhen. Der Teig bleibt auch gerne noch länger dort. 

Nach der langen Ruhezeit holt man den Teig heraus und auf einer Arbeitsplatte wird er mehrmals gefaltet. In meinen vorherigen Tipps ist eine Anleitung (Brot falten) dazu. Römertopf gut fetten und mehlen! Nun kommt der Brotlaib in den Römertopf, bekommt seinen Einschnitt und Deckel auf den Topf legen. Der Römertopf kommt in den kalten Backofen, unterste Schiene.

Backzeit 60 Minuten bei 240 Grad Ober-/ Unterhitze

Das Brot kurz abkühlen lassen, dann herausheben und auf einem Gitter gut auskühlen lassen. Lasst es euch schmecken und gebt mir bitte ein Feedback, wie es euch gelungen ist und geschmeckt hat. 

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Mohn-Dinkel-Brot
Nächstes Rezept
Joghurt-Krüstchen mit Sesam
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!