Campingbrötchen

Fertig in 

Zutaten

Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1/8 l lauwarme Milch
  • 100 g Zucker
  • 2 Pä Vanillinzucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 125 g Quark (40%)

Deko:

  • 3 EL Milch zum Bestreichen
  • 50 g Hagelzucker (grobkörniger Zucker)
  • 2 Pä. Vanillinzucker

Zubereitung

Den Hefeteig zubereiten und nach dem Gehen in 25 Küchlein mit 6 cm Durchmesser teilen. Nicht zu eng auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und nochmals 15 min gehen lassen. Dann mit Milch bestreichen und mit Hagel-/Vanillezuckergemisch bestreuen. Backen: 175°C (vorgeheizt), ca. 20 min.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Großmutters Bauernkrapfen
Nächstes Rezept
Hefe-S (Flachswickel)
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
18 Kommentare

Leckeres Rezept! Aber wieso heißen die nur Campingbrötchen?
vielleicht sind die so hart, das man mit denene die Heringe in den Boden schlagen kann :-D
Bierle
Heringe sind dafür zu weich. Mit Häringen könnte es gehen.