Cocktail richtig mixen und dekorieren | Frag Mutti TV

Wie shake ich einen Cocktail? Wie dekoriere ich einen Cocktail? Und wie bekomme ich verschiedene Farben in meinen Cocktail? Frag Mutti TV hat einen Barkeeper gefragt, der uns seine besten Tricks verraten hat! 

Shake Moves:  

Für die Geübten unter euch: Was gut ankommt, ist, wenn man Eiswürfel nach oben in die Luft wirft und dann mit dem Shaker wieder auffängt. Ganz wichtig ist, den Deckel des Shakers gut festzudrücken und zuzuhalten.

Dann über die Schulter mit dem Deckel schräg nach hinten unten schütteln. Man kann auch versuchen, den Shaker in die Luft zu werfen und eine Umdrehung machen zu lassen (aber unbedingt darauf achten, dass der Deckel fest draufsitzt).   

Dekoration: 

Der Favorit bei den Damen: der Delfin - sieht super schwer aus, ist aber total einfach!

  1. Man nehme eine Banane (am besten sind kleinere, grüne Bananen). Zuerst den Strunk abschneiden bzw. kürzen, hier entsteht später der Mund des Delfins.
  2. Für die Flossen Schnitte in die Banane machen: mittig auf dem "Bananenkörper", links und rechts davon für die seitlichen Flossen, ein Schnitt am Ende für die hintere Flosse und in die Vorderseite (Höhe "Unterleib") eine Kerbe hineinschnitzen, sodass der Delfin auch auf dem Rand des Cocktailglas liegen bleibt.
    Video-Empfehlung:
  3. Aus Ananas-Blättern Dreiecke ausschneiden und in die Schnitte stecken. 
  4. Für die Augen Cocktailspieße abbrechen und hinter die Schnauze des Delfins stecken. 
  5. Die Banane vorne am Strunk halbieren bzw. einschneiden und eine Cocktailkirsche dazwischenstecken, sodass es aussieht wie ein leicht geöffneter Mund mit einem Ball darin. Und schon ist die super süße Verzierung für den Cocktail fertig!

Farbe ins Glas:

Für einen Cocktail mit drei Farben (rot, orange, blau) ist es wichtig, dass man das Eis erst hinterher hinein gibt. Alkohol spielt im Fall unseres Barkeepes eine nicht so wichtige Rolle, da er die Farbschichten genauer erklären möchte. Er verwendet Wodka, Triple Sec und Likör 43. Das gibt er mit einem Schuss Zitronensaft in den Shaker. 

  1. Zuerst bereitet er den orangenen Teil, der den Hauptcocktail bildet, vor: Hierzu gibt er Orangen-, Maracuja- und Ananassaft zu der Alkoholmischung in den Shaker, schüttelt es und schüttet es in ein hohes Glas.
  2. Für die rote Schicht gibt er nun einen Schuss Grenadinensirup in das Glas, der nach unten absackt, weil er schwerer ist.
  3. Dann crushed Ice vorsichtig in den Cocktail geben, sodass nichts vermischt wird. 
  4. Für die blaue, oberste Schicht Blue Curacao zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnen und obendrauf geben. Es bleibt oben, da es leichter als die Säfte und der Sirup ist. 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zum Valentinstag ein Liebestrank
Weiße Münchnerin: Zitronensorbet mit Münchner Weißbier
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Der Delfin ist GENIAL!!!!!!
Auch toll für die Kinderparty ... nur der Delphin natürlich! Wie immer, wenn man weiß wie .... :))
Wer bitte will so'ne riesen Garnitur auf 'nem Coctail?? Da ess ich doch lieber einen Obstsalat. Aber der Tipp, den Blue Curacao mit Wasser zu verdünnen :-) Danke! Dafür ?????

Passende Tipps
Unbeschwert genießen: Cocktails ohne Alkohol
51 9
Die besten klassischen Cocktails
19 12
Weihnachtsaperitif mit Lillet
16 0
Leckere Cocktails/Limonaden mit Bacardi Razz
69 28
Silvester mal anders begehen: Wanderung statt Büffet
79 36
Alkoholkulturen der Welt im Vergleich #FunFriday
3 8
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!