Auch Eier kann man einfrieren: Erst das Ei trennen und dann Eigelb bzw. Eiweiß getrennt voneinander in einem Eiswürfelbehälter tiefkühlen. Vor allem in der Weihnachtsbäckerei sehr praktisch, wenn das übrige Eiweiß oder Eigelb nicht gebraucht wird. Um wieder mehr Platz zu haben, kann man dann die Eigelbwürfel bzw. Eiweißwürfel in Gefrierbeutel umpacken.

Eier einfrieren - kein Problem
Jetzt bewerten
14 Kommentare
Der Tipp ist doch sehr gut! Was hat das mit Salatblättern zu tun?
Es ist gar nicht so einfach einzelne Eier zu bekommen und allein 10 Eier schnell zu verbrauchen.... Deshalb einige davon für Palatschinkenteig oder zum Backen einfrieren.
Es ist gar nicht so einfach einzelne Eier zu bekommen und allein 10 Eier schnell zu verbrauchen.... Deshalb einige davon für Palatschinkenteig oder zum Backen einfrieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Denaturierung_%28Biochemie%29
Dort ist zwar die Kältedenaturierung nicht beschrieben, die prinzipiell jedoch genauso funktioniert: Proteinmolekülketten werden durch die extremen Temperaturen irreversibel zerstört.
Deshalb halte ich das Einfrieren von Lebensmitteln mit fast 100% Proteingehalt für fraglich...
Dort ist zwar die Kältedenaturierung nicht beschrieben, die prinzipiell jedoch genauso funktioniert: Proteinmolekülketten werden durch die extremen Temperaturen irreversibel zerstört.
Deshalb halte ich das Einfrieren von Lebensmitteln mit fast 100% Proteingehalt für fraglich...
Danke für den tollen Tipp !
Note 2 + :)
LG,
Note 2 + :)
LG,
na ja dass klingt so logisch aber ich probiere mal weil manchmal kaufe ich zu viel ei und ich benutze nur das eigelb .....
@red wapo: backe makronen!!!!!
Ähnliche Tipps

Lebensmittel haltbar machen: Konservierungsmethoden
16 0

Lebensmittel richtig einfrieren
15 40

Osterkranz: Kranz mit Eierschalen dekorieren
12 12

Chips, Eier und Co lassen sich gut einfrieren
9 27

Kräuter haltbar machen & konservieren
12 3

Eier richtig hart kochen und einfach schälen
16 17

Eier detailreich verzieren - vorösterliche Erfahrungen!
14 11

Ei Ersatz: Das Ei im Teig ersetzen
31 68
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Backblech reinigen
Brot backen
Buttercreme
Dessert
Eierlikör
Grüner Spargel
Grünkohl
Gulasch
Gurkensalat
Hackbraten
Hefeteig
Heißluftfritteuse
Karottenkuchen
Kartoffelsalat
Kartoffelsuppe
Kekse
Kuchen
Käsekuchen
Lachs
Lasagne
Linsensuppe
Marmorkuchen
Mikrowelle reinigen
Nusskuchen
Pfannkuchen
Pizzateig
Rhabarber
Sauerkraut
Schokokuchen
Schweinebraten
Senfsoße
Slow Cooker
Spaghetti
Spargel
Spätzle
Streuselkuchen
Waffeln
Zitronenkerne
Zitronenkuchen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet