Wenn ich neue Eier kaufe, mache ich folgendes: damit ich immer weiß, welches die neuen oder welches die älteren Eier sind, kaufe ich farblich nie die gleichen Eier ein.
Also, wenn ich ältere braune Eier im Kühllschrank habe, nehme ich neue in weiß und umgekehrt, das halte ich schon seit Jahren so.
So kann ich auf Anhieb immer erst die älteren Eier verbrauchen und es kommt nicht zur Verwechslung.
Ich kaufe keine braunen Eier, weil mir bei diesen die Schalen zu hart sind, will sagen, wenn ich ein braunes Ei aufschlage - für ein Spiegelei z. B. - ist es häufiger so, daß das Eigelb durch den harten Aufschlag mit zerstört wird und vermischt mit dem Eiweiß in der Pfanne landet. Und so einen Eiermatsch mag ich nicht! Es sei denn, ich mache Omelett oder Rührei. Wenn ich ein Spiegelei will, soll es auch so aussehen!!
Ich krieg' meine Eier wöchentlich von einem bekannten Bauern geliefert ( braun u. weiss).
Da ich diesen Sonderservice sehr schätze und die Qualität, top ist,will ich - was die Farbe angeht - nicht wählerisch sein (ausser vor Ostern...). ;-)).