Wer kennt das Problem nicht: Man hat Eier gekocht und will sie im Ganzen verwenden, schafft es aber nicht, sie zu schälen, ohne dass sie einer Kraterlandschaft ähneln und schlichtweg unappetitlich aussehen.
Dafür gibt es eine simple Lösung: Einfach dem Kochwasser eine Handvoll Salz oder einen guten Schuss Essig zugeben und wie gewöhnlich kochen und dann abschrecken. Die Schale lässt sich superleicht lösen und das Ergebnis sind sauber geschälte Eier.
Neben dem problemlosen Schälen verhindert das Zugeben von Salz/ Essig auch das Springen der Schale . Zum Beispiel beim Eierfärben sehr hilfreich .
radfahrende Mutti
Wenn man hartgekochte Eier als Ostereier in der schön verzierten Schale eine Weile aufheben will, sollte man sie nach dem Kochen nicht abschrecken.