Eierpellen ganz leicht gemacht

Eine Hand hält ein gekochtes Ei und schält es vorsichtig, während im Hintergrund frisches Gemüse sichtbar ist.
2

Wer kennt das Problem nicht: Man hat Eier gekocht und will sie im Ganzen verwenden, schafft es aber nicht, sie zu schälen, ohne dass sie einer Kraterlandschaft ähneln und schlichtweg unappetitlich aussehen.

Dafür gibt es eine simple Lösung: Einfach dem Kochwasser eine Handvoll Salz oder einen guten Schuss Essig zugeben und wie gewöhnlich kochen und dann abschrecken. Die Schale lässt sich superleicht lösen und das Ergebnis sind sauber geschälte Eier.

Unser Tipp:
SEVERIN Eierkocher für 6 Eier mit Verbrennungsschutz direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eier ganz leicht schälen
Nächster Tipp
Hahnentritt sparsam aus rohen Eiern entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare

Ein guter und wirksamer Tipp ! Klappt super ?.
Neben dem problemlosen Schälen verhindert das Zugeben von Salz/ Essig auch das Springen der Schale . Zum Beispiel beim Eierfärben sehr hilfreich .
Ob sich die Schale gut vom Ei löst, hängt vom Alter des Eis ab. Je frischer das Ei, umso stärker hängt das Ei an seiner Schale. Je älter das Ei, umso leichter löst sich die Schale. Also nehme ich für hartgekochte Eier, die gepellt schön aussehen sollen, keine ganz frischen, sondern solche, die mindestens 1 Woche alt sind.
Wenn man hartgekochte Eier als Ostereier in der schön verzierten Schale eine Weile aufheben will, sollte man sie nach dem Kochen nicht abschrecken.
@Mafalda: genau so isses