Eierschneider mal anders einsetzen

Eierschneider vielseitig in der Küche einsetzen - nicht nur zum Schneiden von Eiern.

Jeder kennt doch das Haushaltsgerät mit dem man hartgekochte Eier in feine Scheiben schneiden kann, den Eierschneider. Dies ist mittlerweile ein recht beliebtes Werkzeug bei mir in der Küchen, auch wenn ich ganz andere Sachen damit mache:

* Es eignet sich super dafür, um gekochte Kartoffeln in Scheiben für Bratkartoffel zu schneiden. Nie wieder Finger dabei verbrennen oder ungleichmäßig Scheiben oder die Kartoffel beim Schneiden zerbröseln
* Auch Mozzarella lässt sich in optisch sehr schön gleichmäßige Scheiben schnippeln. Einfach den Käse vierteln, einmal in die Harfe und fertig
* Auch beim Plätzchenbacken hat mir das Gerät gute Dienste geliefert. Da neben dem bekannten Gitter, um die Eier in Scheiben zu schneiden, auch eine zusätzliche Mulde existiert, um ein Ei hochkannt zu vierteln.

Dazu schließe ich den Eierschneider und drücke in die Mulde den Plätzchenteig. Dann öffne ich ihn und die feinen Drähte ziehen den geformten Teig aus der Mulde (wenn man es vorsichtig anstellt, zerschneiden die Drähte die Mulde nicht). Man wird mit einer wirklich SEHR hübschen Form belohnt. Sieht am Ende aus, wie von einem Konditormeister in aufwendiger Handarbeit erstelltes Konfekt/Plätzchen.

Sicherlich gibt es noch viele andere gute Möglichkeiten dieses verbreitete Haushaltsgerät zu "missbrauchen". Alles, was weich genug ist, sollte dort mal ausprobiert werden. Ach ja... Eier hab ich übrigens noch nie mit dem Gerät geschnitten ;)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Superschnelle Suppenkühlung
Nächster Tipp
Quark selber machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
26 Kommentare
Dabei seit 16.2.11
Ich schneide mit dem Eierschneider immer die Kartoffeln für den Kartoffelsalat .
Da ich selbst keine gekochten Eier gern esse, habe ich damit auch noch nie Eier geschnitten .
Danke für den Tipp mit dem Mozzarella wird gleich heut abend ausprobiert,
16.2.11, 14:35 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
das mit den Mozzarella ist mir neu.

Für Bratkartoffel oder Kartoffelsalat ist mir der Eierschneider zu mühselig. Das habe ich schneller auf der Hand mit dem Messer geschnitten. Außerdem - so meine ich - verliert der Salat den Charme des hausgemachten.

Witzig finde ich aber die Idee mit den Plätzchen. Das erinnert mich ein wenig an die lokalen Mutzen.
Das könnte ich mal ausprobieren.

Danke für den Tipp.
16.2.11, 14:58 Uhr
Captain
Solltest das mit den Eiern mal probieren. Funktioniert ausgezeichnet. =))))))))))))))
16.2.11, 15:11 Uhr
Dabei seit 16.2.11
Wenn man Kinder hat kann man sie gut mit einbeziehen mein Sohn hilft gern in der Küche er wird im März 3 und mir ist es lieber das er es mit dem eierschneider macht als mit einem Messer ( er isst liebend gern Kartoffelsalat ) . oder wenn ich meine kleine in ihrem babybjörn vor mir hab arbeite ich auch nicht unbedingt gern mit einem messer. Ja es geht wenn man routine hat auf der hand schneller .
16.2.11, 15:58 Uhr
Dabei seit 19.1.09
Kätzchen
Zum Eierschneiden ist das Gerät aber wirklich gut zu nutzen: In einigen Salate (Nudel- Kartoffel-, Erbsensalat) schmecken Eier gut. Dazu lege ich die Eier erst "hochkant" und dann "normal" in den Eierschneider und habe Streifen, die sich gut in den Salaten verteilen!
16.2.11, 17:35 Uhr
Dabei seit 14.8.10
Hallo tribor, du hast die Champignons vergessen. Die lassen sich doch auch gut mit diesem Gerät schneiden.
16.2.11, 17:42 Uhr
Dabei seit 12.9.10
Hab's auch mal probiert.Tut verdammt weh!!!!!!!
16.2.11, 17:53 Uhr
Dabei seit 19.1.09
Kätzchen
Hallo melileinchen, was tut verdammt weh??? Vielleicht bist Du auf der falschen Seite gelandet ????????????? Ansonsten..............
16.2.11, 18:21 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
hannilein, Dein Auto gefällt mir :))))
16.2.11, 18:27 Uhr
Dabei seit 2.1.11
@Teddy: Das Auto habe ich auch, und sogar den passenden Witz dazu :-D
16.2.11, 18:29 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
#Asterix59
Na, dann erzähl mal den Witz
16.2.11, 20:23 Uhr
Dabei seit 2.7.10
Mit kartoffel probiert und gleich ist eine Saite gerissen :-( War wohl ein billiges Ding
16.2.11, 21:09 Uhr
Dabei seit 14.8.10
@Asterix59: den Witz dazu kenne ich nicht. Lass mal hören.
16.2.11, 22:12 Uhr
Marilse
Ich hatte schon mehrere Eierschneider. Bei allen sind die feinen Drähte gerissen. Jetzt habe ich einen Gemüseschneider mit verschiedenen Einsätzen. Da kann ich alles schneiden und nichts geht entzwei. Praktisch, wenn man z.B. große Portionen Kartoffeln roh oder gekocht schneiden möchte. So schnell kann man mit der Hand nicht schneiden. Die geschnittenen Lebensmittel fallen in den dazugehörigen Behälter, den man mit dem dazugehörigen Deckel verschließen und im Kühlschrank aufbewahren kann.
16.2.11, 23:49 Uhr
Dabei seit 10.1.10
@ gisele100 - die kartoffeln müssen gekocht sein :p
17.2.11, 00:11 Uhr
Dabei seit 3.10.10
Oliven kann man auch sehr gut damit in Scheiben schneiden.
17.2.11, 03:28 Uhr
stadtfuchs99
Guter Tipp, am besten ist der mit den Plätzchen. Mein Eierschneider kommt bestimmt zu neuem Ruhm. Allerdings zerfallen die Kartoffeln entweder in Atome oder man muss doch mühselig nach dem Schneiden trennen. Aber sonst - gefällt mir!
17.2.11, 15:39 Uhr
Nadeschda
Habe mir schon 3 Eierschneider mit den Kartoffeln(gekochte) kaputt gemacht,also bei mir klappt das nicht :-(
17.2.11, 21:16 Uhr
Dabei seit 23.9.04
Kriegt manchmal die Tür nicht zu
Kartoffeln im Eierschneider, das funktioniert nicht. Die Scheiben sind so dünn, dass man sie anschließend nur schwer weiter verarbeiten kann. Und die zarten Drähte sind meist auch bald überfordert. Ich benutze stattdessen eine Kartoffelharfe. Diese ist größer und stabiler als ein Eierschneider und ergibt dickere Scheiben.
17.2.11, 23:22 Uhr
Dabei seit 13.8.10
Heute probiert, Eierschneider verlor leider einen Draht bei den gekochten Kartoffeln, und die Scheiben liessen sich nach dem Schneiden nicht gut trennen, sondern pappten aneinander.
22.2.11, 00:43 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@Asterix59

Wo bleibt der Witz ?
22.2.11, 10:27 Uhr
Dabei seit 29.12.06
Geht auch mit geschälten Kiwis, Bananen, Oliven etc. Eben alles, was weich ist (außer Tomaten...).
24.2.11, 10:20 Uhr
Dabei seit 2.1.11
@hannilein: Lieben Dank für Deine Erinnerungs-Mail :D

Nun habe ich sämtliche Sticks durch und finde diesen Witz nicht mehr. Ist auch schon ein paar Jährchen her, als ich die E-Mail bekam (Hatte auch irgendwas mit Polen zu tun). Ich fürchte, dass die noch auf meinem alten abgestürzten Rechner zu finden wäre .... Sorry, ich kann auch meine graue Zellen anstrengen wie ich will *grübl
27.2.11, 10:04 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@Asterix59


Schade :(
27.2.11, 10:56 Uhr
Dabei seit 14.8.10
kein Problem. Und wenn´s was mit Polen zu tun hatte, dann ist´s wohl ne Anspielung auf das fehlende Hinterteil gewesen ;-)))
27.2.11, 13:12 Uhr
Dabei seit 12.6.11
Das mit den Plätzchen habe ich nicht verstanden.
Kann mir das nochmal jemand erklären? Würde es gern versuchen...
24.10.11, 00:55 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!