Eingebrannter Backofenrost wie neu

Ich habe etwas heißes Wasser in der Badewanne eingelassen und darin eine Mischung aus 250 ml Essig und ein paar Löffel Zitronensäure gegeben, zusätzlich noch ein Geschirrspültab. Diese Mischung hat es in sich.
2

Letztens habe ich meinen Backofen wieder einmal von Grund auf gereinigt. Da ich zu Hause nur normale Küchenschwämme hatte, kam ich beim Reinigen des Backofenrostes schnell an meine Grenzen.

Die eingebrannten braunen Bratrückstände, welche sich auf den einzelnen Streben befinden, sind mit einem Haushaltsschwamm und Scheuermilch und/oder normalem Geschirrspülmittel nicht ordentlich entfernbar. Außerdem ist das sperrige Gitter zu groß für meine Spüle, sodass ich es nicht ordentlich "einweichen" kann.

Auch interessant:
Angebranntes aus Kochtöpfen entfernenAngebranntes aus Kochtöpfen entfernen
Angebranntes in Töpfen mit Backpulver lösenAngebranntes in Töpfen mit Backpulver lösen
Angebranntes Öl aus Kochtöpfen entfernenAngebranntes Öl aus Kochtöpfen entfernen

Daher habe ich etwas heißes Wasser (gerade soviel, dass das Gitter unter Wasser liegt) in der Badewanne eingelassen und darin eine Mischung aus 250 ml Essig und ein paar Löffel gegeben. Zusätzlich habe ich noch ein Geschirrspültab ins Wasser geworfen.

Ich hatte nämlich erst kürzlich beim Entkalken meiner eingebrannten Kaffeekanne gute Erfahrung mit Geschirrspültabs gemacht.

Diese Mischung in der Badewanne hat es in sich. Nachdem ich den Rost ca. 30 Minuten einweichen hab' lassen, hatten sich die Bratrückstände bereits aufgelöst und ich musste nur noch leicht mit einem Schwamm darüber gehen.

Ich würde empfehlen, dass man noch weitere Dinge mit hartnäckigem Schmutz in diesem Gemisch säubert (z. B. Backblech, Töpfe, Grillrost etc.), denn dann haben wir die Mischung optimal genutzt.

Leider habe ich noch keine Alternative zum chemischen Geschirrspültab gefunden, der eine ähnliche Wirkung entfalten würden. Für Tipps unter diesem Beitrag bin ich dahingehend sehr dankbar, da ich die Umwelt natürlich auch bestmöglich schonen möchte.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Festgebranntes Fett vom Backblech entfernen
Nächster Tipp
Eingebrannte Töpfe einfach reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Peiswerter Mini-Backofen - Backofen für kleinere Portionen
15 16
Angebranntes aus Kochtöpfen entfernen
Angebranntes aus Kochtöpfen entfernen
41 34
Angebranntes in Töpfen mit Backpulver lösen
Angebranntes in Töpfen mit Backpulver lösen
37 17
Angebranntes Öl aus Kochtöpfen entfernen
Angebranntes Öl aus Kochtöpfen entfernen
6 8
Angebranntes in Töpfen und Tiegeln
Angebranntes in Töpfen und Tiegeln
26 22
42 Kommentare

Tipp online aufrufen