Empanadas - gefüllte Teigtaschen

Fertig in 
Goldbraune Empanadas liegen auf einem Tuch, eine halbierte zeigt die herzhafte Füllung aus Fleisch im Hintergrund.

Rezept für gefüllte Teigtaschen - Empanadas.

Zutaten

Teig

  • 1 kg Mehl
  • 500 g Margarine (Becher) und diesen Becher mit Wasser gefüllt
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 TL Salz

Daraus einen glatten Teig kneten.

Zubereitung

  1. Den Teig dünn ausrollen und daraus Kreise mit 12 cm Durchmesser schneiden.
  2. Die Ränder mit Eiklar bepinseln und in die Mitte ein bis zwei EL der Füllung (s.u.) geben.
  3. Die Ränder nun über der Mitte zusammenklappen, also Halbkreise falten, und die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken.
  4. Dann im Ofen etwa 20 Minuten goldgelb backen oder 2 Minuten frittieren schmeckt eindeutig besser. Schmeckt fast wie Blätterteig.

Füllung 1:

Den Thunfisch abtropfen lassen, die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Paprika und Tomate putzen und würfeln. Olivenöl in einer erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch zusammen darin andünsten und die Paprika mitdünsten. Den Thunfisch und die Tomaten untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Füllung 2:

250 g Gehacktes anbraten, Erbsen, Mais oder Bohnen mit reinwerfen, Frühlingszwiebeln untermischen, würzen nach Geschmack.

Füllung 3:

Schafskäse, gewürfelte Tomaten, Frühlingszwiebeln klein schneiden, würzen mit Salz und Pfeffer, Knobi oder auch nicht...

Füllung 4:

Bananen und Nutella auf dem Teig verteilen.

Video-Empfehlung:

Füllung 5:

Waldbeeren, Honig und Yoghurt mit Ei vermischen

Während ich schreibe, fallen mir noch tausend Füllungen ein *g*, also einfach Phantasie walten lassen.

Joghurt Dipp dazu:

Gurken würfeln, Tomatenwürfel, Bärlauch feinhacken ... oder gefrorenen benutzen *g*

Alles zusammen mit Salz und Pfeffer in ca. 500 g Joghurt mixen, und zum Dippen für die herzhaften Empanadas nehmen.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Flammkuchen Tomate-Mozzarella
Nächstes Rezept
Aloo Gobi - indisch, vegetarisch, günstig
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
10 Kommentare

Das ist super, diese Vielfalt von Rezepten, wenn da keiner was findet, ist er selber schuld. Werde ich in Lieblings-Tipps verewigen.
ja wir haben immer alle bauchweh... weil wir zuviel essen wenns das gibt ,is einfach zu lecker
Ne tolle Fuellung waere auch - Mengen je nach Geschmack:
Rindfleisch in sehr kleine Wuerfel schneiden (fuer Faule - wie mich - tuts aus Hack), anbraten, Zwiebeln dazu, bis glasig, Rosinen (ja, Rosinen, wers nicht mag, einfach weglassen), das ganze ein paar Stunden, am besten ueber Nacht durchziehen lassen. Die Masse auf die Teigplatte geben, ein halbes hartgekochtes Ei und eine Olive ohne Stein dazu, zuklappen, backen, fertig.
TOTAL LECKER...