Energiesparen beim Wäschetrocknen mit dem Trockner

Ein Trockner voller bunter Wäsche arbeitet, um die Kleidung effizient zu trocknen und dabei Energie zu sparen.

Mit diesem Tipp kann man beim Trocknen von Wäsche mit dem Trockner Energie sparen.

Wenn ich mehrere Waschladungen (z.B. Handtücher) habe, die im getrocknet werden, so wasche ich diese nacheinander und gebe sie auch direkt in den Trockner.

Die erste Trocknerladung läuft dann parallel zur zweiten Waschladung usw. Der Trockner ist in meinem Fall ein wenig eher fertig als die Waschmaschine. Ich lasse die Tür des Trockners nach dem Leeren geschlossen, sodass die Wärme in der Trommel bleibt.

Beim der nächsten Durchgang muss der Trockner dann nicht wieder "von Null" aufheizen und das spart Energie.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Handy-Akku sparen - Laufzeit verlängern
Nächster Tipp
Metro Tankstelle ist für jeden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

... und beim Beschicken des Trockners geht die "gespeicherte" Wärme durch die offene Tür verloren.
Wo soll nun das Energiesparen sein?

26.11.14 - 13.04 Uhr
Der Trockner ist aber warm, innen. Ist schon gut der Tip. Meine "Gerätekammer ist klein, und nach einem Durchgang des Trockners schon aufgeheizt. Das spart schon etwas.

Noch besser sparen kann man diesbezügliche, wenn man sich das Kilowatt à 1000 Euro aufs Dach setzt, respektive bei Miete, mit dem Vermieter eine Abzahlung aushandelt und dann "stromfrei" wird. Dann kann man den Trockner laufen lassen, wie man möchte.
könnte man durch Trocknerbälle verstärken , habe 8 und spare mind 30 min bei einer Ladung und noch mehr geht wenn man die Wäsche ca 10-.15 min in die Wäscheschleuder mit 2800Umdehungen lege und dann in den Trockner dann brauche ich nur 20-40 min für die ganze Ladung und spare so ganze 120 min pro Ladung