Federkissen und Daunenbett nach dem Waschen in der Waschmaschine antrocknen lassen, dann einfach eine Naht lösen, sodass die Düse eures Föns hindurchpasst und drauf los fönen, so wird alles nach dem Waschen wieder luftig und ohne Klumpen. Danach nur nicht vergessen die Naht wieder zuzunähen! :)
Federkissen wieder fluffig luftig

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
28 Kommentare
Ähm, in den Trockner werfen ist etwas unkomplizierter, besonders für nicht nähfähige Menschen ;-)
In den Trockner ist gut, allerdings sollte man in paar Tennisbälle dazu geben.Gruß Tulpe
wenn es nicht unbedingt waschen sein muß, sondern einfach wieder einmal mehr fülle, dann reicht es auch die kissen einfach ca. 5-10 minuten im wäschetrockner wirbeln zu lassen.
Habt Ihr sonst keine Hobbys ? *G*
Federkissen und Daunenbett in der Maschine waschen und danach mit Tennisbällen in den Trockner stecken...hmmm schön fluffig weich, wie neu
Ich habe gar keinen Trockner.... also bin ich doch mal dankbar für den Tip mit dem Fön!
Wenn Ihr Angst habt, dass ein Kissen in der Maschine kaput geht, lasst sie im Überzug beim Waschen. Überzüge mit Reissverschluss behalten alle Federn im Falle des Reißens einer Naht bei sich und lassen die Machine verschont. :-)
Tennisbälle nicht nur in den Trockner, sondern beim Waschgang mitwaschen. Wer keinen Trockner hat (soll es ja geben), erzielt damit auch das gewünschte Ergebnis bei Daunenkleidung oder -betten/kissen.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!